SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«
Zur Suchanfrage wurden 922 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8
[..] il in der deutschen Originalsprache (dabei leider mit vielen Fehlern) gebracht werden, bleibt dem Leser unverständlich. Der Anhang des Büchleins enthält eine Auflistung von Aufsätzen rumänischer Historiker über Roth, angefangen von George Bartyu, fortfahrend mit Ioan Lupa§ und Nicolae Iorga, bis hin zu Vasile Maciu, Camil Mure§an und anderen. Die in Mediasch herausgegebene Broschüre über die Symposien aus Anlass des . Todestages von Roth umfaßt Vorträge in rumänischer und [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 13
[..] cht vergessen! Gudrun Lutsch Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Köln ,,Siebenbürgen im Flug" Traditionsgemäß veranstaltet der Vorstand der Kreisgruppe aucli in diesem Jahr einen ,,Siebenbürgischen Nachmittag". Dem Vorsitzenden ist es gelungen, dafür den bekannten Historiker Martin Rill mit seinem Diavortrag ,,Siebenbürgen im Flug" zu gewinnen. Zusammen mit dem Schweizer Kunstfotografen Georg Gerster hat Rill eine wertvolle Bilddokumentation mit Luftaufnahmen siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 14
[..] n sichjetzt in Neckarelz insgesamt stimmberechtigte Mitglieder eingefunden, die nun die Verantwortung für einen entsprechenden Beschluss auf sich zu nehmen hatten. Es waren dies neben dem Vereinsvorsitzenden Georg Gross (vormals Ackerbauschule Marienburg), dem Kassierer und Schriftführer Martin Kreutzer (Ackerbauschule Bistritz) sowie der Beisitzerin Annemarie Müller (Haushaltsschule Mediasch) noch die Mitglieder Rosi Adams, Martha Tartier, Rosi Teutsch und Hermine Thieske [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19
[..] r bald ausgebucht war. So mussten leider einige Absagen erteilt werden. Die Fahrt galt dem Kennenlernen der neuen Heimat durch den Besuch einiger Orte mit Bezug zu Siebenbürgen sowie der Pflege der Gemeinschaft durch einen fröhlichen Abschluss mit Einkehr an der südlichen . Vorsitzender Georg Müller begrüßte beim Start die erwartungsvollen Teilnehmer sowie Fahrer und Reiseleiter. Zunächst ging die Fahrt durch den neuen Engelbergtunnel! die vormals größte Straßenbaus [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 20
[..] isgruppe hatten schon im Vorjahr begonnen. Die Generalprobe wurde am . Mai abgehalten, am Samstag, dem . Mai, wurde der festlich geschmückte Saal im Gasthof ,,Kreuz" in Bavendorf für die Gäste und Laienspieler geöffnet. Sämtliche Plätze waren bald besetzt. Kulturreferent Georg Hell führte gekonnt durch das Programm. Nach dem heimwehvollen Lied ,,Af deser Ierd", gesungen vom Kreisgruppenchor, sprach Vorsitzender Franz Schneider über die Entstehung und Entwicklung der Kreis [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 14
[..] Wagner berichtete aus Esslingen über gute Erfahrungen als örtlich eingetragener Verein und wünscht sich für die Blasmusik mehr Engagement in den Kreisgruppen. Richard Hohendorf aus Ulm bedankte sich für die bisherige gute Zusammenarbeit; er wird nicht weiter kandidieren. Georg Müller berichtete im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsarbeit in der Kreisgruppe Stuttgart u.a. über einen bunten Nachmittag für die katholische Kirchengemeinde Salvator in Weilimdorf. Am . April hat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 10
[..] häftszeiten vorzunehmen. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Buchpräsentation In einer Veranstaltung, die von der Kreisgruppe und dem Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) organisiert worden war, ist am . März Horst-Peter Depners Buch ,,Auch ohne Zukunft ging es weiter" vom Bonner Publizisten Georg Aescht einer beachtlichen Zahl von Zuhörern im HDO vorgestellt worden. Nach Begrüßungsworten des HDO-Direktors Udo Acker führte Aescht, der Herausgeber des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11
[..] römdsleöen Kreisgruppe Augsburg Ausstellung ,,Das Burzenland" im Standesamt eröffnet Im Standesamt von Augsburg ist am . März die Ausstellung ,,Das Burzenland" mit Luftbildern des Schweizer Fotografen Georg Gerster und Aufnahmen von Martin Eichler eröffnet worden. Grußworte zur Vernissage sprachen Alfred Hornauer, der Leiter des Standesamts, sowie Horst Mayer seitens des Kulturreferats der Kreisgruppe. Der Schriftsteller Hans Bergel brachte den Gästen und Vertretern der Lok [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 26
[..] und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Johann Roth am . Juli tarn . März in Nadesch in Salzburg In stiller Trauer: Sohn Georg Barth samt Familie Tochter Sara Taub samt Familie Tochter Hilda Konerth samt Familie Tochter Elsa Innerlohinger samt Familie Sohn Hans Roth samt Familie Wer so gesorgt wie du im Leben und wer so treu erfüllet seine Pflicht. Dem wird auch Gott das Höchste [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 7
[..] n Sachsenwelt Siebenbürgens entsprechend. Schließlich ist Joachim Wittstock der erste noch in Hermannstadt lebende Sachse, dem diese Würde zuteil wurde, und der vierte nunmehr nach Walter König, Gustav Gündisch und Georg Scherg. ,,Gaudeamus igitur" ertönte es traditionsgemäß zur Eröffnung der Feierlichkeiten, und gemeinsam freuten sich in der Tat Würdenträger der Universität in festlicher Robe, Vertreter der Kirchen, des Forums, der Diplomatie und der Hermannstädter Kulturlan [..]









