SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Depner«

Zur Suchanfrage wurden 920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] rina, geb. . . , aus Abtsdorf nach Beckedorf, Landfurther Str. , Post Bremen-Vegesack. Nach Hamburg Schmidt Michael, geb. . . , und Schmidt Caroline, geb. . . , aus Mediasch nach Hamburg , . Nach Hessen Broos Helmut, geb . , Broos Johanna, geb. . . , Broos Helmut, geb. . . , Broos Hans, geb. . . , und Broos Herbert, geb. . . , aus Schönau nach Frankfurt/Main, Am Schwalbenschwanz ; Broos Martin, geb. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] der Heimatgemeinschaft an ihm noch zu wünschen läßt; . das Sammeln von guten Fotos von Heldsdorf und bedeutenden Heldsdörfern. Besonders herzlich wurden die Ehrenmitglieder der Heimatgemeinschaft begrüßt, es sind dies: Oberstleutnant i. P. Karl Stephes, ein rechter Soldat. Professor Hermann Tonisch, ein begnadeter Lehrer und "Weiser und Ing. Georg Barthelmie-Wien, ein erfindungsreicher Techniker und vorbildlicher Kämpfer für die Siebenbürger Sachsen. Er hatte es sich nicht [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8

    [..] nen Diener in Frieden fahren. Luk. , ä Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung für die Seinen und für die Schule entschlief heute im . Lebensjahr in Hermannstadt nach kurzem, schwerem Leiden mein guter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Wilhelm Friedrich Georg Lehrer u . Sibiu-Hermannstadt Str. Progresului Wuppertal-Elberfeld Nordkshäuschen den . Juli In tiefer Trauer: Helene Georg, geb. Reich Wilhelm Georg, Pfarrer [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] nach Ludwigsburg, . Böhm Martha, geb. . . , und Böhm Albert, geb. . . , aus Zuckmantel nach Ravensburg, . Brenner Erika, geb. . . , aus Kleinschenk nach Lörrach/Baden, Im Homburg . Hofgräff Georg, geb. . . , und Hofgräff Maria, geb. . . , aus Deutsch-Budak nach Herrlingen-Waldach, . Kreutzer Maria, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Stuttgart-Obertürkheim, Kirchsteig . Paal Katharina, geb. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] ngenbochum Zwei wesentliche Merkmale hatte unsere am . Dezember , im Luther-Haus abgehaltene Vorweihnachtsfeier: Einmal, der Besuch von Minister K. Grundmann und zweitens die Aufführung des ,,Christi-Geburt-Spiels" von Georg Brenndörfer. Am frühen Nachmittag des . Dezember kam Minister Konrad Grundmann, in Begleitung des . LandesVorsitzenden von NRW, R. Gassner, in unsere Siedlung, wo er von der Musikkapelle und vielen Landsleuten empfangen wurde. Nachbarhann De [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] g weihnachtliche Lieder und trug Gedichte vor. Die Weihnachtsgeschichte ,,Es Ing. Hans Puchegger, Vöcklabruck, S; w a r e i n m a i« unserer siebenbürgischen DichteVerein der Siebenbürger Sachsen Graz S; Johann Dorfl, Georg Emrich, Johann Kondert, Artur Kemendy, Egon Muerth, Andreas Schuster, Michael Schuster, Thomas Mothe jun., Johann Haitschi, Michael Hesch, Michael Konyen jun., Johann Penteker sen., Johann Penteker jun., Martin Schneider, Johann Leprich, Johann Sc [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] eint Karl, geb. . , und Meint Helene, geb. . . , aus Hermannstadt nach München-Allach, . Paulini Heinz-Helmut, geb . , aus Hermannstadt nach München , . Perger Viktoria, geb. . . , Perger Gerlinde, geb. . . , und Perger Edgar, geb. . . , aus Großschenk nach Schweinfurt, Pfingstgraef Katharina, geb. . . , Pfingstgraef Georg, geb. . . , Pfingstgraef Maria, geb. . [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] , geb. . . , aus Kronstadt, nach Stuttgart-Bad Cannstatt, ; Faber Otto, geb. . . , Faber Herta, geb . . , Faber Otto, geb. . . , und Faber Herta, geb. . . . aus Heldsdorf, nach Herrenberg, ; Herbert Georg, geb. . , und Herbert Marga, geb. . . , aus Heitau, nach Offenburg, ; Herberth Dieter, geb. . . , und Herberth Hannelore, geb. . . , aus Heitau, nach Oberreitenau [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] Johann Benesch, wurde für die Verdienste um die Landsmannschaft die goldene, Ehrennadel überreicht. Der überraschte Jubilar dankte zu Tränen gerührt für diese hohe Auszeichnung und Anerkennung. Jugendarbeit. -- Georg Fleischer legte auf eigenen Wunsch sein viele Jahre ausgeübtes Amt als Jugendreferent nieder um sich verstärkt der Nachbarschartsarbeit zu widmen. Er war für die Jugend unermüdlich tätig und wir danken ihm für seine bisherige, wertvolle Arbeit. Seine Aufgabe übe [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren-Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Baumgartner Maria, geb. . . , aus Homorod nach Denkendorf, . Dootz Georg, geb. , . , aus Deutsch-Weißkirch nach Ehingen . Mühsam Friederike, geb. , , Mühsam Gotthardt. geb. II. . , Mühsam Werner, geb. . . und Mühsam Hannelore, geb. . , , aus Schäßburg nach Laichingen/Mü [..]