SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4
[..] ird mittlerweile von Editoren betreut, die das notwendige Insiderwissen aus den einzelnen Ortschaften mitbringen. Markanter Bestandteil des Ortschaftenbereichs sind die Luftbildaufnahmen von Georg Gerster, die vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim zur Verfügung gestellt wurden. Die Mundartaufnahmen des Linguistikinstituts in Bukarest waren einige Jahre später ein weiterer Schatz aus dem Archiv des Siebenbürgen-Instituts, den wir auf Siebenbuerger.de der Öffentlichkeit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9
[..] der Phantasie des Lesers zu überlassen. Umso verdienstvoller erscheint die vorstellbare Mühewaltung der treuesten Leserin, die der Verlag dem Vernehmen und der Widmung nach Eginald Schlattner auch diesmal zur Seite gestellt hat, sodass wir seine Erkenntlichkeit durchaus teilen: ,,In währender Danksagung Edith Konradt zugeeignet". Georg Aescht Eginald Schlattner: ,,Die dritte Nacht". Roman. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Ins [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17
[..] eilnehmer für ausgelassene Stimmung. Bald wurde gemeinsam die ganze Hütte gerockt, gesungen und gefeiert. Neue Generation übernimmt die Organisation Ein großes Kapitel geht zu Ende! Die bisherige Organisation, einst initiiert von Martin Reuter und weitergeführt von H. Georg Richter, kann mit Stolz auf ihre langjährige Arbeit zurückblicken. Mit großem Engagement, Erfahrung und Leidenschaft haben die bisherigen Organisatoren den FreerideSkikurs über Jahre geprägt und ste [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] das Heimatgefühl miteinander aufleben zu lassen (...). So war aber auch eine neue Tradition geschaffen und das Nimescher Treffen fand seitdem alle zwei Jahre statt, heute zum . Mal. Von Augsburg wurde unter der Leitung von Ernst Schuster, Karl Gärtner, Georg Plattner und ihren starken Ehefrauen der Umzug nach Kassel vollzogen. Mühselig wurden damals telefonisch oder postalisch mit Nimesch Verbundene ausfindig gemacht und eingeladen. Höhen und Tiefen wurden in der Zeit mit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 31
[..] estätigung der ordnungsgemäß durchgeführten Kassenprüfung wurden unter der Wahlleitung von Gerda Knall die Vorstandsmitglieder einstimmig wieder gewählt: Annette Folkendt zur Vorsitzenden, Georg Burtz zum stellvertretenden Vorsitzenden, Heidrun Depner zur Referentin Kasse und Mitgliederverwaltung, Adelheid Roth zur Referentin Kultur und Pressearbeit, Susann Schmidt zur Referentin Soziales, Jugend und Familie. Kassenprüferinnen sind Susanne Kopes und Christina Zilles, die Gert [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] inrich Zillich und deren Verhältnis zum NS-Kulturbetrieb. Hajek und Zillich begegnen den Lesern im Aufsatz ,,Siebenbürgisch-sächsische Lyrik im Klingsor als Mittel nationalsozialistischer Propaganda" (-) wieder; deren und die Texte weiterer Autoren (Georg Maurer, Michael Wolf-Windau, Gerda Mieß, Arnold Roth) untersucht Claudia Spiridon-erbu. Im letzten und umfangreichsten Beitrag erörtert Timo Hagen das Thema ,,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen` oder der ,Abschied von d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] dekorierten den Festsaal. Die Gäste erhielten beim Eintritt ein beschriftetes blau-rotes Jubiläumsbändchen und einen Kugelschreiber, gekennzeichnet mit dem großen Ereignis Jahre HOG Nußbach. Auf den Tischen standen Baumstritzel und Salzgebäck. Georg Teutsch begrüßte die Teilnehmer. Es wurden die Grußworte von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und Manfred Binder, Sprecher der HOGRegionalgruppe Burzenland, verlesen. Dr. Horst Müller, stellv [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] räger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises Hellmut Seiler, einem Freund der Familie, mit zwei Hans Bergel posthum gewidmeten Gedichten ,,Die Schreibmaschine (Ein Undinggedicht)" und ,,Nocturno". In diesen Gedichten bringt Seiler, den Georg Aescht einst treffend als ,,Sprachspieler" beschrieb, seine persönliche und ungeachtet des reduktionistischen Duktus auch seine emotionale Verbindung mit dem verstorbenen Dichterfreund zum Ausdruck. Mit ebenso persönlichen Wort [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] tte ich laut gelacht! Ahnenforschung? Nein danke, das ist sicher langweilig. Vor kurzem kam eine neue Information von Ancestry, über ein neues Genmerkmal. Es sagt aus, dass ich wahrscheinlich künstlerisch tätig bin. Das habe ich vermutlich von meiner zauberhaften Mutter geerbt, die ihre Kleidung selbst nähte. Aber das ist eine andere Geschichte! Und keine langweilige! Maria Kappelmann Abenteuer Ahnenforschung Eine Reise mit vielen Überraschungen und offenem Ende Georg und Mar [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] n frühen Jugendjahren war Horst Porkolab sehr an Musik interessiert und ein begeisterter und aktiver Teilnehmer der Jugendstunden, organisiert vom Ortspfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bekokten, Georg Wegendt. Die Jugendstunden boten Raum für sportliche Aktivitäten, Musizieren und nicht zuletzt auch für religiöse Themen. Auch war er aktives Mitglied der örtlichen Tanzgruppe für siebenbürgisch-sächsische Tänze. Nach dem Abitur studierte Horst Porkolab Evangelische Theo [..]









