SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] ank zum . am . September. Ehejubiläum: Herzlichen Glückwunsch an Erika und Peter Heckl zur Goldenen Hochzeit am . August. Todesfälle: Wir trauern um unsere Mitglieder Johann Schropp, verstorben am . Juli, im . Lebensjahr, Erwin Fleischmann, verstorben am . August im . Lebensjahr, Josef Kastner, verstorben am . August im . Lebensjahr, und Georg Hinzel, verstorben am . März im . Lebensjahr. Helfer und Helferinnen beim Tag der offenen Tür in Großpold, die mei [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] und berichtete von den Tätigkeiten der letzten vier Jahre. Es folgte der Kassenbericht. Da die Kassenprüfer keine Beanstandung hatten, wurde der Vorstand entlastet. Unter der kompetenten Leitung von Robert Sander wurde zügig und problemlos der neue Vorstand gewählt. Einstimmig wurden folgende Mitglieder gewählt: Heidi Sander ­ Vorsitzende; Werner Sander ­ Stellvertretender Vorsitzender; Georg Gierling ­ Kassenwart; Anna Filipi ­ Stellvertretender Kassenwart; Brigitte Gross un [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] erausforderungen. Es folgte eine musikalische Reise in das gleiche Jahrzehnt: Salonmusik der er Jahre, präsentiert vom Eybler-Trio Nürnberg unter dem Motto ,,Liebe, Rhythmus, Leidenschaft". Es erklangen beispielsweise Stücke von Scott Joplin, Anton G. Rubinstein und Carlos Gardel. Am Violoncello: Georg Ongert, der schon öfter auf Schloss Horneck aufgetreten ist, begleitet von Ira Teiwes (Violine) und Wolfrun BrandtHackl (Viola). Alle drei begeistern mit Perfektion, virtuose [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] aus dem eigenen Land verlangt. Ich liebe es aber auch moderne Werke befreundeter Komponisten aus Rumänien zu spielen. Ich habe Uraufführungen im Bukarester Athenäum und im Rundfunksaal gespielt, unter anderem von Wilhelm Georg Berger, Myriam Marbé, Anatol Vieru, Serban Nichifor, Liana Alexandra. Vor kurzem, Ende Juni, spielte ich in der Landshuter Martinskirche die Toccata von Liana Alexandra. Aber trotzdem muss ein Organist immer flexibel bleiben und sich auch vor allem a [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] mehr zu heben, hatten die beiden Vorsitzenden eine Überraschung vorbereitet. Es gab selbst gebackenen ,,Nutschenstrudel" mit einem Pali bzw. Likörchen oder einer Limo. Und wie das mundete! Anschließend stellte Georg Henning, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, den Anwesenden Schloss Horneck und seine Geschichte vor und führte die Gruppe nach Ankunft durch die zahlreichen Räume. Neben den beiden Festsälen und dem Frühstücksraum konnten die Gäste [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] itgliedsausweis beim Einlass vor. Lassen Sie uns gemeinsam einen schönen Tag zum -jährigen Jubiläum der Landesgruppe NordrheinWestfalen erleben. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Drabenderhöhe Georg Peter mit Jahren bemerkenswert geistig frisch Am liebsten würde er noch auf Reisen gehen und die Welt erkunden, sich verhalten wie in dem bekannten Film ,,Der -jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". ,,Aber meine Beine machen da nicht mehr mit", bed [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23

    [..] röffnete Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink das Fest mit einem Grußwort an die Mardischer Landsleute, deren Familien und Freunde, die voller Wiedersehensfreude angereist waren, und bedankte sich für deren Erscheinen. Er übermittelte gleichzeitig Grußworte der Ehrenvorsitzenden Georg Baumann und Friedrich Roth, die am Treffen leider nicht teilnehmen konnten. Danach hielt er ein kurzes Resümee über die große Bandbreite an Veranstaltungen während des ,,Siebenbürgischen Kulturs [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] . Elisabeth Gadelmeier und Miriam Rastel (Jugendtanzgruppe München) führten mit ihrer anregenden, informativen Moderation durch das Programm. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Georg Philp sorgte für gute musikalische Unterhaltung. Die Jugendtanzgruppe München, die Kindertanzgruppe Lohhof und die Tanzgruppe Lohhof erfreuten in ihren wunderschönen Trachten mit gekonnten Darbietungen, und das trotz der hohen Temperaturen. Nach den Tanzeinlagen k [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] ielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonin Dvorák sowie Léon Boellmann und liest aus ihren Erinnerungen ,,Von Orgel zu Orgel". Der zweite Teil des Abends ist gestaltet durch Lieder für Bariton und Klavier von Franz Schubert, Robert Schumann und Georg Meyndt, Gesang Christoph Reich. Ort: Adalbert-StifterSaal im Kulturforum des Sudetendeutschen Hauses, , München. Anmeldung erforderlich unter Telefon: () - oder per E-Mail: [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] seinen Lieben und den Anwesenden einen ganz persönlichen Weg des Abschieds gegangen. Ich erinnere gerne seine witzigen, manchmal mit Ironie gepaarten Sprüche und seine hintergründig-spaßigen Antworten, die er immer parat hatte. Er ruhe im göttlichen Frieden. Pfr. i.R. Hannes Georg, Bad Hersfeld Das haben wir zum ersten Mal vor nunmehr Jahren erfahren, als wir zu einem Nach-Silvestertreffen mit den Studienkollegen meines Mannes in Bük / Sajtoskál waren. Das ungezwungene Be [..]