SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] . Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Nach einer kurzen Andacht folgt der Einzug unserer Tanzgruppen. Das Fest wird begleitet von unserer beliebten Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp. Wir werden mehrere Ehrengäste sowie eine Gasttanzgruppe begrüßen. Ein junger Mann wird den Kronenbaum besteigen und die Kinder können sich auf einen ,,Bonbonregen" freuen. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke, Baumstriezel und Kuchen. Eintrittspreise [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] ordermann, Dorothea Maurer organisierte die Getränke und bereitete die Kassen vor, Reini Hadesch bestückte den Kühlraum, Gustav und ich waren zuständig für die gesamten Schreibarbeiten, Mici, Steaks, Bratwürste und Brot. Georg Weber mit seiner Ziehharmonika probte mit uns in den letzten Stunden vor der Eröffnung die Lieder. Jeder brachte seinen Beitrag zur Ausstellung mit und Simon, Hartmut und Gustav bauten sie auf. Dann war es so weit. Die Kaffeebar wurde mit köstlichen Sac [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] m goldenen Konfirmationsjubiläum. Von ehemaligen Konfirmanden nahmen an der Gedächtnisfeier teil. Es war ein schönes, zum Teil emotionales Wiedersehen, als wir uns nach vielen Jahren in Gößweinstein im Landkreis Bayreuth trafen. Den ersten Eindruck kann man mit den Worten des ehemaligen Bischofs Georg Friedrich Teutsch beschreiben: ,,Die Jahre bliesen das Braun aus unseren Locken, verändert war die Zeit, und wir mit ihr." Die goldene Konfirmation ist ein besonderer Meil [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] r er über viele Aspekte des Lebens nachgedacht hat, wodurch der Lebensmut nicht ganz abhandengekommen war. Die Gefangenschaft hat sein Leben geprägt, er behauptet, dort zum Kulturmenschen herangewachsen zu sein. Pfarrer Dr. Konrad Möckel, Karl Dendorfer, Horst Deppner, Georg Felmer und andere (siehe Berichte in Bd. II aus dem Schweigen) Leidensgenossen sowie sein Bruder Klaus brachten aus ihren Erfahrungen viel Wissenswertes mit. In der Freiheit galt es vorrangig nach Deutsc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13

    [..] Aichinger, Elke Lederer und Helmut Atzlinger und für die Betreuung der Vereins-Homepage sind Gerhard Winkler und Dr. Robert Feichtinger verantwortlich. Als Beiräte wurden Helmut Atzlinger, Geschäftsführer der Oö. Landlerhilfe, Georg Fritsch, Initiator des Felldorfer Phoenix Projekts, Stefan Guni, Manuela Lederer-Saxenhofer, Andrea Pötscher-Soller, Alfred Scheipner, MR Dr. Heinz Schlecht, Anneliese Schneider, Thomas Schuster, Waltraud Schuster, Simon Seiler sen., Katharina Te [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] war zu der Zeit nur für die Oberschicht erschwinglich. Die Bauern benutzen Zinnbecher und Tontöpfe. Zum besseren Verständnis der damaligen Verhältnisse las Dr. Fabritius Passagen aus den Memoiren von Georg Kreybich vor. Der kam als Hausierer nach Siebenbürgen und brachte die böhmische Glaskunst und Glasveredelung aus seiner Heimat Steinschönau in Nordböhmen mit. Er hat das böhmische Glas auf seinen ausgedehnten Reisen in zahlreichen Ländern Europas vertrieben und machte es we [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] Samstag: Haupttreffen mit Begrüßung, Ansprachen, Festessen, kulturellem Programm, Musik und Tanz mit ,,DuoRhythmik". Sonntag: Festgottesdienst mit Bischof Reinhart Guib und Pfarrer Horst Porkolab, Andacht auf dem Friedhof mit Pfarrer i.R. Georg Wegendt, Mittagessen, ab . Uhr Fußballspiel für Jugendliche und Junggebliebene. Beiträge für die Friedhofspflege bitte auf das Konto der HOG Bekokten, IBAN: DE , überweisen. Wir freuen uns auf ein herzliche [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] r Tochter des Pfarrers in Großprobstdorf. Er hat die Schäßburger Bergschule zu einer Zeit besucht, als diese von Größen wie Paul Binder, Michael Albert und Josef Haltrich geprägt war. Mit dem ein Jahr jüngeren Georg Daniel Teutsch, dem späteren Rektor und Bischof, verband Carl Wolff Zeit seines Lebens eine enge Freundschaft und die deutsch-konservative Grundeinstellung. Wolff studiert in Wien und Heidelberg Rechtswissenschaften und promoviert in Heidelberg und Budapest. Über [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11

    [..] e karpatendeutsche und donauschwäbische Literatur vor. Großer Applaus und herzliches Lachen der rund Zuschauer begleiteten den Künstler nach jedem einzelnen Vortrag. Nach der Pause sang er (mit seiner Kontragitarre) mit großem Engagement Lieder von Qualtinger, Georg Kreisler und alte Spittelberglieder aus der Biedermeierzeit sowie zwei Stücke aus seinem Programm ,,Hur und Moll" (,,Lieder nach der Sperrstund`"). Seine Sprache und seine Mimik erinnerten stark an seinen Vate [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] se Veranstaltung. Frank Orend Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Jahreshauptversammlung Am . Februar fand im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der sich zahlreiche Mitglieder einfanden. Vorsitzender Georg Schuster eröffnete die Sitzung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß ging an unseren Ehrengast Horst Göbbel aus Nürnberg, der unsere Veranstaltung mit seinem Vortrag bereichern sollte. Nach Grußworte [..]