SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] em Mgura-Ensemble und ,,weiteren Musikgruppen" zu widmen. Weil damit jedoch nicht alle Facetten der komplexen Musikszene abgedeckt werden können, gibt es auch je einen Teil für die Singspiele, die Musikaktivität von Pfarrer Georg Barthmes, einen, in dem besonders verdiente Musikleiter vorgestellt werden, und einen für ,,Lacis Anekdoten". Die Leser treffen auf Bekanntes wie die Würdigungen zu den Jubiläen einzelner Musikformationen, die im Zeidner Gruß erschienen sind, und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] . Uhr begrüßt der HOG-Vorsitzende Helmut Gromer die Gäste in der Festhalle und berichtet kurz über die Arbeit der Vorstandschaft. Ab . Uhr bietet die Neppendorfer Blaskapelle unter der Leitung von Kurt Müller gut bekannte Musikstücke. Zur anschließenden Tanzunterhaltung spielt der ,,Oberbayern-Express" mit Georg Köber und Josef Liebhart. Für alle Teilnehmer gibt es beim Eingang in die Halle ein Stück Neppendorfer Hanklich, der von Gerda Schnell gebacken und von der HOG- [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 16

    [..] rbringen wollen, zu einem Straßenfest vor dem Haus des Deutschen Ostens am Lilienberg in München ein. Das Fest wird musikalisch von der Original Siebenbürger Blasmusik München unter der Leitung von Georg Philp umrahmt. Neben anderen Gruppen wird auch eine siebenbürgische Tanzgruppe auftreten. Für das leibliche Wohl gibt es traditionelles Essen und süße Spezialitäten aus Siebenbürgen, Böhmen, Schlesien und dem Sudetenland. Dafür sorgt Annerose Kloos von ,,Bettina's Catering", [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17

    [..] ener Land Der lang ersehnte Ausflug an den Chiemsee, ins Berchtesgadener Land und an den Königssee fand am . Juli statt. Die Teilnehmer stiegen in Roßtal, Großweismansdorf und Röthenbach bei Nürnberg in den klimatisierten Bus ein. Kathi Faff begrüßte alle herzlich, auch den Stammfahrer Georg Kauntz. Gestärkt von einer deftigen Brotzeit von der Metzgerei Mooser und dem frischen, selbst gebackenen Brot von Kathi, konnten wir uns in das ,,heiße" Abenteuer stürzen. Die Schifffa [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] ele ­ uch e Gedichtche kaun hälfen ... Johanna Leonhardt (-) war Lehrerin in Baaßen, Weißkirch und Schäßburg, sowie nach der Aussiedlung in Dachau. Sie war eine Urenkelin des Dichters Georg Meyndt, dessen Mundartlieder in der Familie häufig gesungen wurden. Erst in Deutschland begann sie selbst Gedichte, meist in Mundart, zu schreiben. Eine Aufzählung ihrer Publikationen findet man in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , S. . Hanni Marke [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] tesgadener Land Otto Gapta Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Horst Kelp Alfred Klockner Kreisgruppe Dachau Helmut Dinzinger Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Stefana Ferencz Kreisgruppe Dinkelsbühl Helga Hermann David Steinhöfer Kreisgruppe Erding Heinz Meister Kreisgruppe Hof Anneliese Melchior Kreisgruppe Ingolstadt Maria Albrich Elisabeth Botschner Georg Feierabend Georg Gross Udo Müller Frank Neumann Daniel Roth Roland Schenker Peter Stefani Kreisverband Kaufbeuren Günther [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] V. und immer interessiert an den Nachrichten aus der alten Heimat. Persönlich habe ich ihn während meiner Konfirmandenzeit als Pfarrer kennen und schätzen gelernt. Wir werden seiner immer mit Liebe und Wertschätzung gedenken. Dr. Hans Georg Franchy Absolventen des Lehrerseminars in Schäßburg bei . Maturatreffen Absolventen der Deutschen Pädagogischen Schule aus Schäßburg trafen sich Jahre nach der Matura. ,,Ich habe den Eindruck, es sei gestern gewesen", hat Irmgard Meye [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 19

    [..] Das Publikum war begeistert. Auch die Tänze zweier Kleinschelker Trachtengruppen ­ einer Kinder- und einer Jugendtanzgruppe ­ wurden mit kräftigem Applaus honoriert, denn die Kleinen waren entzückend und die Jugendlichen hinreißend schwungvoll. Aus allen Winkeln und Positionen wurde gefilmt und fotografiert. Georg Weiss, der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Kleinschelken, dankte in seiner Ansprache allen Mitwirkenden: Pfarrer Martin Hermann für Liturgie und Predi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11

    [..] nzgruppe Nürnberg erfreute die Zuschauer mit ihrem schwungvollen Auftritt. Sie zeigte den ,,Figurenwalzer" und den ,,Kettlinger". Ab . Uhr folgte der Programmpunkt ,,Tanz in den Sommer" mit dem Unterhaltungsduo Fredi und Georg. Sie boten die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Danke allen aktiven Helfern, den Kulturgruppen und den Gästen für ihr Kommen! Annette Folkendt Roßtal begrüßt den Sommer Die Nachbarschaft Roßtal feierte am . Juni ihr . Sommerfest, diesmal a [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] i Taufen aus der Kirchengemeinde Steinheim. Jugendliche der Kreisgruppe hielten die Fürbitten. An der Orgel begleitete Martin Benning junior die Kirchengemeinde. Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill sang Lieder zum Muttertag: ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Am Dorfes Rande ein Häuschen steht" und ,,Mein Mütterlein". Am Ende des Gottesdienstes überreichten Jugendliche der Kreisgruppe Heidenheim den Müttern und Frauen eine Rose als Dankeschön. Dank gilt au [..]