SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] esichtigten den größten Marktplatz Deutschlands. Der Ausflug machte uns allen sehr viel Spaß, obwohl wir uns ­ ohne es zu wissen ­ das heißeste Wochenende ausgesucht hatten. Nach einem gemeinsamen Abendessen kamen wir alle freudig in Dinkelsbühl mit der schönsten Altstadt Deutschlands (laut Nachrichtenmagazin Focus) an. Wir danken allen Teilnehmern und hoffen, dass Sie beim nächsten Mal wieder dabei sind. Georg Schuster Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . September [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] Bad Höhenstadt, Familie Maria und Hans Piringer mit Sohn Hansi aus Arnstorf, Fritz Bögendörfer mit Sohn Mark aus Eggenfelden, Erwin Dragan aus Aidenbach, Irmgard Bruckmeier aus Aldersbach, Gustav Mathes aus Ering, Georg Schneider mit Lebensgefährtin Andrea Weinmann aus Aldersbach und Familie Hermann und Marianne Folberth aus Vilshofen. Die Brauchtumspflege ist von tragender Bedeutung in den Reihen der Siebenbürger Sachsen, die den Mut hatten, siebenbürgisches Kulturgut bei di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 19

    [..] ier vorhandenen Kinosaal fand anschließend die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung statt, die vom Landesvorsitzenden Rainer Lehni geleitet wurde. Nach den Tätigkeitsberichten der scheidenden Vorsitzenden Georg Weiß (Oberhausen) und Georg Meschner (Duisburg ­ Essen ­ Mühlheim) folgten die Kassenberichte. Die Kreisgruppe Duisburg ­ Essen ­ Mühlheim konnte berichten, dass diese für die Rettung von Schloss Horneck in Gundelsheim Euro zur Verfügung stellen wird. Fragen au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 20

    [..] rlegt. Die Kapelle begrüßte die Besucher zum Frühschoppen, so wurde es schnell voll im Siebenbürger Haus. Viel Applaus erhielten die Musiker, auch die Tänzer und Tänzerinnen der Siebenbürger Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste. Eine Spende des Ehrenvorsitzenden Georg Schmedt belohnte die Jugendlichen zusätzlich. Mit Spannung erwartet wurde die Projektgruppe aus dem Kinder-Volkstanzseminar: Mit blauen Röcken und Hosen sowie den roten Halstüchern sahen die Kinder hübsch aus, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] rklang, verbreitete sich Wehmut und man sah so manche Träne in den Augen. Bürgermeister Lienerth brachte in seiner Rede seine Freude zum Ausdruck, dass so viele die lange Reise auf sich genommen hatten, um dabei zu sein. Der Initiator der Renovierungsaktion zugunsten der Kirche, Georg Schuster, dankte den vielen Spendern, Bürgermeister Lienerth und Dechant Galter, die sich verdienstvoll für die Kirchenrenovierung eingesetzt haben. Nach dem Gottesdienst gingen die Teilnehmer, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24

    [..] päckbestimmungen diverser Fluggesellschaften nicht davon abgehalten werden konnten, ihre Tracht mitzubringen. Der Gottesdienst wurde gestaltet von Bischof Reinhart Guib, dem ehemaligen Hetzeldorfer Pfarrer Georg Schmidt sowie Pfarrer Michael Welther und Dechantstellvertreter Ulf Ziegler. Nach der offiziellen Einweihung der Kirche folgte eine Predigt von Bischof Guib. Der Kirchenchor unter Leitung von Pfarrer Schmidt, der sich erst am Tag zuvor zusammengefunden hatte, rundete [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 27

    [..] lebst fort in unseren Gedanken und Herzen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Annemarie Wenetta geb. Theil * . . . . Mediasch Lechbruck Karin und Georg mit Christian Frieda mit Maja und Tenzi Jesu geh voran auf meiner Lebensbahn! Und wir wollen nicht verweilen, dir getreulich nachzueilen; führ uns an der Hand bis ins Vaterland. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 28

    [..] ckten. Die uns in so vielfältiger Weise entgegengebrachte Anteilnahme und Verbundenheit sowie die tröstenden Worte haben uns in den schweren Stunden des Abschieds sehr geholfen. In liebevoller Erinnerung zum . Todestag von Georg Gierling * . . . . in Kreisch in Malmkrog Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer. Leben, so leben wir dem Herrn; sterben, so sterben wir dem Herrn. Darum: Wir leben oder sterben, so sind w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30

    [..] ekonnt, hab ich gegeben ­ als Dank bleibt einig unter euch! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gertrude Kreischer geb. Kopes * . . . . in Rode In liebevoller Erinnerung Mathias (Gatte) Mathias und Heidi, Georg, Irene und Reinhold, Andreas und Dionne (Kinder und Schwiegerkinder) Isolde und Florian, Philipp, Finn (Enkel) Hermann und Barbara (Bruder und Schwägerin) im Namen aller Verwandten A- Traun, / Der Trauergottesdienst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] hen Regierung zum neuen Generalkonsul in Bonn ernannt. Der -jährige Politiker, Sohn des berühmten Violinisten Ion Voicu, hatte sich in den vergangenen Jahren auch als Dirigent und Direktor des internationalen Musikfestivals ,,George Enescu" einen Namen gemacht. Voicu erklärte in einer ersten Stellungnahme, er fühle sich geehrt in Anbetracht der ihm zugedachten neuen Aufgabe. Sein Vorgänger Mihai Botorog soll die Leitung des Generalkonsulats in Marseille übernehmen. Laut rum [..]