SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9

    [..] chickte alle, die nicht zum Arbeiten eingesetzt werden konnten, Alte, Kranke, Mütter mit ihren Kindern, ins Gas. Von einem ehemaligen Häftling in Deutschland wiedererkannt, saß er seine neun Jahre Haft ab und verbrachte danach einen ruhigen Lebensabend in Wohlstand. Nur ein Poet wie Dieter Schlesak kann das Unsagbare, das in Auschwitz geschah, erfassen (Georg Aescht). Dieses Buch ist inzwischen u.a. ins Amerikanische, Rumänische, Italienische, Holländische, Spanische, Portugi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] hält knapp Dokumente. Es ist die moderne Fortsetzung des seit in Hermannstadt erschienenen, vom Hermannstädter Archivdirektor Dr. Franz Zimmermann herausgegebenen gedruckten Quellenwerkes. Diese Quellensammlung stand schon im . Jahrhundert auf der Agenda des ,,Landeskundevereins". Die folgenden Bände wurden u. a. von führenden Landeshistorikern wie Carl Werner Zimmermann, Michael Auner, Georg Müller, Konrad Gündisch oder Gernot Nussbächer herausgegeben. Der letzt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20

    [..] gab es einen Umzug zum Gemeindehaus, musikalisch begleitet durch die D'Adjuvanten aus Wiehl-Bielstein. Dort wurde dann das Kronenfest durch Ansprachen des Kreisgruppenvorsitzenden Wilhelm Funk, des Küsters Georg Depner aus Wermelskirchen, des stellvertrenden Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen Stefan Leßenich und des Landesgruppenvorsitzenden in NRW Rainer Lehni eröffnet und die Ansprachen mit der deutschen Nationalhymne beendet. Begleitet von Simon Mantsch hatten danach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21

    [..] kein Siebenbürger, denn genau zur Mittagszeit fing es an zu regnen. Nach und nach trudelten dann doch mehrere Besucher ein, um die köstlichen Mici und Würstchen zu essen, die unsere Grillmeister Johann Antinie, Otto Wotsch, Kurt Daniel und Georg Bartel brieten. Statt im Schatten der großen Bäume saßen ältere und jüngere Teilnehmer auf dem überdachten Platz bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gemütlich beisammen. Eifrig tauschten sie Erinnerungen und Erfahrungen aus und li [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] nschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Bruder Samuel mit Kindern, Enkelkindern und Familien Anzeige Reisende aus Landshut in Bochum. Foto: Kerstin Arz Reisegruppe aus Traunreut vor dem Milleniumsdenkmal in Budapest. Foto: Oswald Zerwes Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Anneliese, geb. Dootz, und Georg Binder aus Deutsch-Weißkirch, wohnhaft in Schwabach Zwei Menschen, die sich Jahr lang lieben, schweben auch zur goldenen Ho [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] und wurden erstmals von unserer Blaskapelle unter der Leitung von Holger und Uwe Tontsch angeführt, gefolgt von einer stattlichen Gruppe von Trachtenträgern der Heimatgemeinschaft Heldsdorf mit ihrem Vorsitzenden Thomas Georg Nikolaus. Die Stimmung beim Umzug war super ­ es macht einfach Spaß, zusammen mit der Blaskapelle am Umzug teilzunehmen bzw. zu marschieren. Wir hoffen, es war nicht das letzte Mal? An der Tribüne angekommen, wurden wir von unserer Ines Wenzel, geborene [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 28

    [..] mit Franziska und Mathias Mutter Maria Schwester Marianne mit Gigi Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nun schlafe in Frieden, ruhe sanft, und hab für ALLES vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Georg Gabriel geb. . . gest. . . in Trappold in Augsburg In stiller Trauer: Kinder Georg, Dieter und Brigitte mit Familien Schwester Anna Wir danken allen Verwandten, Freunde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] eimatort in Siebenbürgen läuten. Wieder ist einer von ihnen dahingegangen, selbst wenn er schon vor vielen Jahren weggegangen ist. Als steige der Klang mit seiner Seele in den Äther, wo sie alle zusammenkommen, jenseits aller Grenzen. Grenzenlose Heimat. Mihaela Kloos-Ilea (Aus dem Rumänischen von Georg Aescht) Grenzenlose Heimat DerTrachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Pfingstsonntag, . Juni. Festumzug, das meistersehnte Ereignis beim Sachsentreffen: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 19

    [..] sodass beim Eintreffen der ersten Gäste Getränkestand, Tische und Bänke aufgestellt waren, der Grill rauchte und die Kühltheke für die Kuchen bereitstand. Um . Uhr begann das Fest mit einem Gottesdienst, geleitet von Prädikant Brandt, der sich unserem Verband sehr verbunden fühlt. Mit einer Ansprache eröffnete der Kreisgruppenvorsitzende Georg Schuster das Fest und übergab das Wort an Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Landrat Dr. Jürgen Ludwig, die neben zahlrei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] Willkommen galt auch der Tanzgruppe aus Wiehl mit ihrem Tanzgruppenleiter Winfried Göllner und der Kreisgruppenvorsitzenden Erika Hamlischer. Auch die Kreisgruppenvorsitzenden der Schwestersiedlungen Oberhausen, Georg Weiß, und Setterich, Sunhild Leinesser, sowie Hans Herberth aus der später entstandenen Siebenbürger Siedung Drabenderhöhe sowie die Vorsitzende der Kreisgruppe Köln, Hanna Jung-Boldan, konnten als Gäste begrüßt werden. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni ging in [..]