SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Plontsch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 23 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 22

    [..] m (Abendlyzeum) abgelegt. In drei Klassen waren wir Schüler. Nach der Abschiedsfeier am . Juni in Kronstadt haben wir folgende Treffen abgehalten: Beim zehnjährigen Treffen am . Mai in Kronstadt, organisiert von Helmut Beer, waren zwei ausgewanderte Mitschüler, Johanna Zbrcea aus Wien und Henning Georg aus Kressbronn, dabei. Das jährige Treffen ist ausgefallen. Beim jährigen Treffen lebte die Mehrzahl der Mitschülerinnen und Mitschüler in Deutschland [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6

    [..] ht. fing er an, Musikinstrumente zu lernen, zunächst Akkordeon und Klarinette. / gehörte er zu den Sängern des von Pfarrer Reich gegründeten Tartlauer Jugendchors. Beim Fasching trat er erstmals in der Blaskapelle Tartlau unter Georg Wölfkes auf, spielte dann ab unter Hans Plontsch und Dirigent Hans Kirres. Seit war Hans Bruss eine feste Größe im Kirchenchor und in den sechziger Jahren im Männerquartett. Im August wurde er als Leiter der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6

    [..] irche". Außerdem wird sie im Herbst im Haus des Deutschen Ostens in München spielen. Jutta Kiss Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik erfreut Bewohner des Alten- und Pflegeheims Rimsting ,,Frühlingserwachen" Margarete Terplan-Trimborn im Jahre . Ernst Georg Fleps wurde am . März in Brenndorf als Sohn des Lehrers Michael Fleps (Langenthal) und der Katharina Riffelt geboren. In der Burzenländer Gemeinde erlebte er zusammen mit seinen drei Schwestern eine glückliche K [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 21

    [..] u uns noch einmal Freude schenken an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz, dann woll'n wir des Vergangenen gedenken und dann gehört dir unser Leben ganz. D. Bonhoeffer In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir unserer Eltern, die uns zu früh verlassen haben. Luise Gunesch Georg Gunesch - - Kleinprobstdorf Großprobstdorf zuletzt wohnhaft in Gummersbach Wir vermissen Euch sehr: Tochter Hedda Sohn Hans-Georg Tochter Luise samt Familien Du bist befreit von Leid und Schme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12

    [..] werden schließlich alle, doch eines gilt in jedem Falle, jeweils alle Lebenszeiten haben ganz besondere Seiten. Wer sie sinnvoll nutzt mit Schwung, der bleibt sicher hundert Jahre jung. In diesem Sinne wünschen wir dir sattes Glück, Gesundheit und viel Lebensfreude. Ehefrau Maria und deine drei Töchter mit Familie Anzeige Baden-Württemberg Familie Georg & Hilda-Maria Bertleff, Öhringen Familie Friedrich und Heidrun Binder, Lörrach Familie Johann und Erika Bloos, Schutterwald [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 20

    [..] t am . und . Oktober in der Jugendherberge Biggesee, Auf dem Mühlenberg, Olpe/ Attendorn, statt. Hierzu laden wir alle Kreischer herzlichst ein. Weitere Infos bei Daniel Gierling, Telefon: ( ) , und Georg Henning, Telefon: ( ) . Georg Henning Der Vorstand der HOG Großprobstdorf e.V. informiert Die Heimatortsgemeinschaft Großprobstdorf wird ausschließlich durch Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert. Bankverbindung: Kontonummer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] ktor und Lehrer der Schule, wie auch als Kulturheim- und Chorleiter war er mit seiner geliebten Geige aus dem Dorfleben nicht wegzudenken. An seinen Einsatz beim Bau der Tartlauer feierten ,,Goldene Konfirmation" in der Johanneskirche zu Crailsheim, jeweils v.l.n.r., obere Reihe: Georg Teutsch, Artur Bachner, Rolf Kirr, Hans Roth, Rosi Junesch, geb. Göbbel, Martin Honta-Jekel, Hans Hellbutsch, Hansklaus Teutsch, Bruno Schneider und Hermann Kurmes; zweite Reihe: Kurt Gokesch, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 10

    [..] esen schönen Nachmittag und großen Dank an unsere Landsleute für die Einquartierung. ErnstOhler Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Grillfest - Eingeleitet von einem F.estgottesdienst mit Pfarrer Mag. Harald v. Schrader und Pfarrer Mag. Georg Zimmermann, fand am . Juni das jährliche Grillfest der evangelischen Kirche in Laakirchen, heuer unter dem Motto ,,Ein Fest für alle", statt. Das Presbyterium unter Kurator Georg Prall und der Frauenkreis trugen wie immer wesentlich zum G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] en. I.H. Kreisgruppe Rothenburg o.T. Bis ins nächste Jahrtausend Die bisherige Vorstandschaft wird die Kreisgruppe Rothenburg ob der Tauber auch ins nächste Jahrtausend hinüber führen. Als Kreisvorsitzender wurde Georg Hiesch in seinem Amt bestätigt. Seine beiden Stellvertreter sind Stefan Kloos und Günther Butt, Schriftführer bleibt Gottfried Roth, Kassierer Michael Gottschling, sein Stellvertreter Georg Spielhaupter. In Würdigung seiner Verdienste in verschiedenen Ämtern de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 15

    [..] n in der Burzenländer Gemeinde undenkbar gewesen, sagte Trein. Er betonte die herausragende Leistung und die Verdienste des Leiters der Blasmusik, Hans Bruss, der diesen Dienst an der Gemeinschaft mit viel Können und Hingabe wahrnehme. Anschließend nahm Walter Schmidt die Ehrungen für -, -, -, - und jährige Mitgliedschaft in der Blasmusik vor. Musikanten erhielten Urkunden, darunter Hans Batschi, Hans Brenndörfer, Georg" Tontsch und Hans Bruss für Jahre treue [..]