SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Baumann«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 7

    [..] ohrbach stammende Daniel Rheiner, . Vorsitzender der Deutsch-Zeplinger Andreas Göttfert (beide Spätaussiedler), . Vorsitzender Hans Kreutzer aus Lechnitz, ein ,,Mann der ersten Stunde". Studiendirektor Hansgeorg Felker, der Jahre lang an der Spitze stand, verzichtete nach lOjähriger Amtszeit auf eine erneute Kandidatur. In einem Rückblick hob er vor allem hervor, daß die Arbeit konstant geblieben sei. Die wichtigsten Veranstaltungen sind seit Jahrzehnten das Kreistrefien [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] tlastet. Der neue Vorstand: Hans Kloos, . Vorsitzender; Wolfgang Baumann, . Vorsitzende; Anna Burciu, . Vorsitzende; Erna Zimmermann, Frauenwartin; Melitta Hihn, Jugendreferentin; Hans Fleischer, Kassenwart; Wolfgang Baumann und Anna Burciu, Delegierte; Hannelore Ohlisch und Erna Zimmermann, Ersatzdelegierte; Georg Schieb und Martin Rampelt. Kassenprüfer. Ein Kuturreferent sollte noch eingeplant werden. Mitglieder wohnten der Sitzung bei. Wir wollen nicht versäumen, dem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] senheim; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Artur Graef, Völklingen-Ludweiler; Ernst G. Seidner, Metzingen; Cornelia Schiarb, Marburg; Ingrid Weingärtner, Neuss-, Pfr. Hans Holzträger, Taunusstein; Emma K. Oyntzen, Hagen; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen; Wort und Welt Verlag, Innsbruck; Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Gundelsheim; Julius Roth, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts.; Dr. J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7

    [..] gaben bringen wir in einem Rundschreiben etwa Mitte Oktober. · Eine dringende Bitte lassen wir auf diesem Wege an alle Mitglieder ergehen, deren Jahresbeitrags-Zahlungen noch ausstehen: nutzt die Zahlungsblätter, die unser Kassier jedem zukommen läßt! Zum Schluß wollen wir unseren ältesten Mitgliedern, Johann Barth, Georg Bender, Maria Engler, Margarethe Göbbel, Georg Hoos, Maria Hoos, Katharina Lörintz, Maria Mandt und Paula Wagner, herzliche Glückund Segenswünsche zum Gebur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] Haus Löw - Saal, , statt. Der Saal ist von der Straßenbahnhaltestelle ,,Am Marktplatz" in einer Minute zu erreichen. Kartenvorverkauf: jeden Montag, Mittwoch und Freitag von bis Uhr bei Herrn Dietrich im Ausgleichsamt, , Zimmer , und bei Herrn Klusch, nach telefonischer Vereinbarung, Telefon () . Peter Fliegl Georg Klusch Fahrt nach Kempten und Altusried im Allgäu -- Seitens der Kreisgruppe ist eine Fahrt ins Allgäu vom . bis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 1

    [..] folgt statt: Freitag, . September Kollegiengebäude I, siehe Anschlagtafel; Sektion Geschichte, Leitung: Dr. Ernst W a g n e r , Wehrheim, Beginn: . Uhr. Sektion Gemeindeforschung, Leitung: Dr. Klaus N i e d e r m a i e r , Erlangen, und Prof. Dr. Georg Weber und Renate W e b e r , Münster, Beginn: . Uhr. Sektion Genealogie, Leitung: Balduin H e r t e r , Gundelsheim, Beginn: . Uhr. Sektion Germanistik, Leitung: Prof. Dr. Anton S c h w o b, Graz, und Dr. Horst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6

    [..] n"). Die Verfasser beschäftigen sich in erster Linie mit dem sächsischen Zendersch, dies um um so mehr, als bis zur Evakuierung von die Sachsen mit (,»/«) von Einwohnern das Gemeindeleben prägten. Dennoch übergehen die Verfasser die rumänischen und zigeunerischen Mitbewohner nicht. Georg und Renate Weber bleiben zudem bei ihrer Untersuchung nicht, wie es sonst oft der Fall ist, bei bzw. stehen, sondern verfolgen die Geschichte hüben und drüben bis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 14

    [..] eter Reinerth mit Sohn Christian Katharina Hauptkorn, Mutter Schwiegereltern mit Schwager Danny Karin und Hans Hauptkorn Anneliese, Horst, Norbert und Slgi Katharina Hauptkorn mit Kurt Rosina und Heinz Tichy Susanna Hutter Maria und Georg Dengel Renate und Werner Silz Heinzi, Dietmar und Markus und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof in Olehing statt. Wir danken allen für die Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden sowie fü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] er, Carl: Anliegen aller Unterdrückten. Teilnahme der Siebenbürger Sachsen am großen Bauernaufstand unter Führung von Horea, Closca und Crisan im Erzgebirge. In: Neuer Weg . Jg., Nr. , v. . Okt. , S. . Höchsmann-Maly, Irmgard: Ein Siebenbürger Sachse im Widerstandskreis des . Juli [Georg Friedrich Theil]. Schicksal aus vergilbten Blättern. In: Siebenbürgische Zeitung . Jg., Folge , v. . Okt. , S. . Kamilli, Helmut: Wo Traubenmost fließt. Letzte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] ovember fand im Ulmer Bräustüble unser Kathreinball statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Richard H o h e n d o r f, begrüßte viele Gäste und Landsleute. Unter der Leitung des Kulturreferenten, Georg M o d j e s c h , wurde der Einakter ,,Der Hemmel" in sächsischer Mundart aufgeführt. Das Theaterstück, von G. Modjesch geschrieben und einstudiert, stellt einen bäuerlich-sächsischen Alltag dar, wie er sich in Siebenbürgen am Ende des . Jhts. abgespielt hat. Wir danken [..]