SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] den und halbrunden Geburtstagen gratulieren wir dieses Mal besonders herzlich Frau Gertrud Krauss, geb. Zeiler, die Jahre alt wird, Frau Iwa Kraus zum . Geburtstag und den Herren Simon Fuss und Gerd Zikeli zum . Geburtstag sowie Herrn Georg Ehrlich zum . Geburtstag. Geburtstage im Oktober: Wir gratulieren Herrn Yost Kraus zum . und Frau Helga Kantner, geb. Hitsch, zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Zu den runden und halbrunden Gebu [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] und Soziales. Die Kulturreferentin für Siebenbürgen war Kooperationspartnerin der Veranstaltung, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Krempels dankte zudem Gerd Rheindt, der den KulturTag als Kulturpate unterstützte, aber leider nicht persönlich anwesend sein konnte. Kulturpaten spenden mindestens Euro für ein lebendiges Kulturprogramm im Schloss. Ohne sie wären solche Veranstaltungen nicht möglich, weil auch eine öffentliche Fö [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] ffen werden. Am . Dezember war es dann so weit: Die zahlreichen Besucher strömten in den festlich geschmückten Saal des Gasthofs ,,Hirsch" in Herlikofen und erfreuten sich an der von Helga Ulmer und Gerda Molner liebevoll gebastelten Tischdekoration. Dann zog der von Albert Terschanski gespendete Weihnachtsbaum die Blicke auf sich. Beim Duft der Tanne und beim Schein der Kerzen waren Kaffee und Kuchen ein richtiger Genuss. Zur Einstimmung hatte der Chor drei Adventslieder vo [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] ungs beeindruckt. ,,Es war ein gemütlicher Abend voller Gesang", berichtet Christine Schell gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Dafür bedankte sich der siebenbürgische Chorleiter Hans Ziegler bei Gerd Schmitz, dem Leiter des Shanty Chors. Ein besonderer Dank gilt Siegfried Teburg, der sowohl im Shanty Chor als auch im Saxonia Chor mitsingt und Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen ist. Er hat die beiden Chorgemeinschaften zusammengebracht und diesen Abend organisie [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] ieter Faber; Werner Wirsing-Lüke; Freundeskreis Anita & Frieder Schaser Kulturpaten (ab Euro), die Kulturveranstaltungen und Kulturprojekte fördern: ab Euro: Heidrun Negura, Heinz Hugo Lahni, Gerd Reindt, Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, HG Kronstadt (Kulturprojekt); ab Euro: Elfriede Herter, Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser. Ohne Kulturpaten sind Feste wirtschaftlich nicht durchführbar (Festsaal-Speisesaal-Mieten, Ko [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] amm dankte die Vorsitzende Gertrud und Hermann Untch für die Aufführung des Sketches ,,Typisch Frau" sowie Katharina Maile und Lucia Modiga für ihre Gedichtvorträge. Herzlich willkommen wurden Gerti, Gerd und Hansi Müller von der ,,Müller-Band" geheißen, die für Stimmung und Tanzfreude auf dem Tanzparkett sorgen sollten. Nicht zuletzt wurde den ältesten unter den Gästen gedankt für die Inkaufnahme von Mühe und langen Anreisen, um diese zwei Tage im Kreise von ehemaligen Nach [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] t Dr. Heinke Fabritius, der Kulturreferentin für Siebenbürgen, für die Kooperation an dem KulturTag; dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. für die Förderung der ,,Winterreise", dem Kulturpaten Gerd Reindt für die Unterstützung der Veranstaltung. Änderungen bleiben vorbehalten, Spenden sind willkommen. Zu den Programmpunkten ist keine Anmeldung erforderlich. Änderungen werden auf der Homepage www.schloss-horneck.de auf der Startseite bekannt gegeben. Der Schlossverein f [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] g, kurzentschlossen und bei bester Laune zu einer Landauf-Landab-Busfahrt mit Busbegleitung durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft in Baden-Württemberg. Bei unserer Ankunft wurden wir von Gerti, Gerd und Hansi Müller, unserer DreiMüller-Band, erwartet. Nach einer kurzen Pause und Begrüßung ging es mit unserer Weindozentin Regine auf Erkundungsfahrt (leider ohne Planwagen; da waren wir mit der Buchung zu spät dran) mit dem Bus und danach auf einen Spaziergang durch die We [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] Et såß e klie wäld Vijjeltchen. Zweite Phase als ,,De Ldertrun" Nach einer gut -jährigen Pause ging es dann in Deutschland weiter. Anlass war abermals ein Film, die Fortsetzung vom ,,Traum". Gerd Ungureanu hatte das Drehbuch geschrieben. Traian Rocoreanu wirkte wieder als Kameramann mit. Auch wenn der zweite ,,Traum-Film" den Weg in die Öffentlichkeit verfehlte, war das Treffen doch erfolgreich. Es markierte den Start in eine neue, äußerst fruchtbare Phase der Zusamm [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] itionelle Volkslieder gesungen und zum Schluss des kulturellen Teils die Mardischer Hymne intoniert. Gestärkt vom mannigfaltigen Kuchenbüfett, konnten die tanzfreudigen Gäste zu Klängen von Gerti und Gerd Müller, die inzwischen von den Mardischern ins Herz geschlossen wurden, ihre Wiedersehensfreude kundtun und sich der großartigen Stimmung erfreuen! Die einladende Außenanlage mit ihren lauschigen Plätzchen lud die Teilnehmer immer wieder zu Gesprächen ein, bei denen viele sc [..]









