SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«
Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 2
[..] och in den Armen gehalten hat er den Sohn, der auf den Namen Gerhard Fritz Kurt getauft wurde, nie. Der Panzerpionier fiel -jährig, am . Oktober auf einem Rückzugsgefecht in Nordsiebenbürgen. Gerd, wie der Junge genannt würde, erfuhr nur, dass sein Vater Hilfsarbeiter und Pferdepfleger gewesen sei und seine Ehefrau gut behandelt habe. Hat er den Vater vermisst? ,,Ich weiß es nicht", zitiert ihnBild am Sonntag. Und: ,,Psychologen würden jetzt natürlich sagen, vaterlos [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 21
[..] chwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Helene Büker geborene Bernwieser, verwitwete Zikeli geboren am . März gestorben am . Februar in Kronstadt in Bad Aibling Gerd und Heinke Zikeli im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am . Februar in Bruckmühl-Kirchdorf statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir herzlich für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Sander geboren [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 25
[..] laus Dieter Bordon * am . April t am . Januar der uns nach schwerer Krankheit, für uns alle viel zu früh, verlassen hat. Wir gedenken seiner in Liebe: Gertrud Bordon, geb. Thullner, mit Gerd und Harriet Hermihe Bordon Hans Bordon und Familie Sigrid Honig und Familie und alle Angehörigen Hilden, Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Januar , von der Kapelle des Hildener Nordfriedhofes, an der , aus statt. Dein Tagwerk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 1
[..] heimer Einrichtungen, unter ihnen Ministerialrat Jürgen Martens aus dem Hause des Bundesbeauftragten für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, dazu der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Gerd Tessmer, Gundelsheims Bürgermeister Lothar Oheim und mehrere Vorsitzende der im Kulturrat zusammengefassten Vereinigungen -, erklärte der erfahrene Denkmalschützer ein übriges Mal, dass er die am Ort vorhandenen siebenbürgischen Einrichtungen nicht anders denn ,,als Einheit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 17
[..] t uns sehr. Ruhe sanft! Nach -jährigem Kampf gegen die unerbittliche Krankheit ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester erlöst worden. Erika Gerda Habicher geborene Binder * am . . tarn .. in Hermannstadt in Oberaudorf Egling In stiller Trauer: Josef Günter Habicher Elke Habicher mit Familie Gerd Habicher mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , in der Ausseg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 7
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Abbildervon Sein und Zeit Die Galerie Benning in München zeigt Aufnahmen des siebenbürgischen Fotografen Gerd Bonfert Wahrscheinlich muss ein siebenbürgischer Künstler, der keine ,,Heimatkunst" produziert, erst mal vom Rest der Welt anerkannt werden, bevor er von den eigenen Landsleuten wahrgenommen wird. Die in einem Schwabinger Hinterhof gelegene Galerie Benning bietet derzeit Gelegenheit, sich Gerd Bonferts gr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10
[..] eiß, dass mein Erlöser lebt!" Diese tief empfundene Predigt war wie das Motto zu den darauf folgenden Lebensberichten aller Schwestern und Brüder. In alphabetischer Ordnung, von Auner Hans bis Zikeli Gerd, berichteten wir alle. Erfreulicherweise hat niemand in Form eines ,,Curriculum vitae" gesprochen, gespickt mit für AuAuch das Einleben in die EKD verlief nicht problemlos. Da hat die Heimatkirche nicht nur mitgeholfen, sondern Anstellungen verhindert. Die hiesige Kirche suc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 5
[..] n. Dass infolge einer Panne keine siebenbürgischen Weine kredenzt werden konnten, war ein kleiner Wermutstropfen an diesem sehr stimmungsvollen Abend. Die Weine wurden abwechselnd von Dr. Ambrosi und Gerd Adolph, einem auf rumänische Weine spezialisierten Händler aus Köln, vorgestellt. Letzterer hatte auch ein kürzlich erschienenes Buch mitgebracht, in dem die Wein- und Tourismusregionen vorgestellt werden. uk Der Kritiker Peter Motzan und der Schriftsteller Franz Hodjak bei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18
[..] en Erinnerungen. . Erich Simonis Honigberger setzten neue Akzente Am . September kamen etwa Honigberger im Festsaal des Kurhauses von Bad Rappenau im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Gerd Zimmermann, Bürgermeister von Bad Rappenau und Mitglied im baden-württembergischen Landtag, Dr. Arnold Scheuerbrandt, Dozent an der Universität Heidelberg, Dr. HansHeinz Hartmann, Heimat- und Burgenforscher, Günter Schromm, Dirigent mehrerer Kapellen im Kraichgau, sowie mehr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 9
[..] eptember, die von Angehörigen der Privatmusikschule Dieter Kowalski musikalisch umrahmt wurde, zeigten sich viele Besucher beeindruckt von der Schönheit und Ausdruckskraft der Aquarellbilder Martins. Gerd Zimmermann, Bürgermeister des Kurorts und Mitglied im baden-württembergischen Landtag, der die Ausstellung seitens der Stadt eröffnete, war angetan von den ,,bunten und froh gestimmten Kunstwerken, deren Betrachtung Freude bereitet". Bad Rappenaus Stadtoberhaupt rief der jun [..]









