SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«

Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] ie in einigen Zimmern des Schlosses durchgeführt. Diese standen zunächst unter der Leitung des Architekturbüros Kohlmeier, dann des Architekturbüros Bechler und Krummlauf, Heilbronn. Ziel war es, wie Gerd Krummlauf formulierte, ,,den Bau harmonisch in das geschichtsträchtige Schloß Horneck einzuordnen, ohne zu verleugnen, ,ein Kind seiner Zeit zu sein`". Diese Maßnahmen wurden aus Eigenmitteln des Vereins und Spenden sowie durch Zuwendungen des Landes Baden-Württemberg, des D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 22

    [..] er Blaskapelle, Rudi Bühler aus Winterbach, nicht nehmen. Diese Blaskapelle bekannt zu machen, dem geht Rudi mit Leidenschaft nach. Ob das der Kontakt zu den Wirtsleuten des Angus Stüble Cornelia und Gerd Kerzinger war, mit deren Hilfe es zu den Blasmusikabenden im Angus Stüble kam, oder Publikationen in den Lokalzeitungen, um die Kapelle bekannt zu machen. Die Siebenbürger Sachsen und ihre Geschichte zu würdigen, war ihm am Unterhaltungsabend ein besonderes Anliegen. So präs [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] freuen uns, auch alle Großpolder und Freunde herzlich zur Weihnachtsfeier einzuladen. Sie findet am . Dezember um . Uhr in der St. Thomas Chapel, , in Augsburg statt. Gerd Sonnleitner wird eine Andacht halten und der Reußmarkter Chor wird uns mit seinen Liedern erfreuen. Beim bunten, vielfältigen Programm wird für alle etwas dabei sein. Das Beisammensein bei Plätzchen, Brötchen und Glühwein wird natürlich auch nicht zu kurz kommen, so dass sic [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] Fragmente aus ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Dafür, dass das Vergangene lebendig bleibt und für die Zukunft Bestand hat, sprachen die Bild-Ausstellungen der Maler Marietta Lutsch, Gerd Messmann und Christine Oster, die ab Samstagmorgen im Kunstgewölbe des Spitalhofs zu besichtigen waren, bereichert durch die schmucke weiß-blaue Keramik von Ursula Hergesell und durch den von Angelika Meltzer betreuten Büchertisch. Das Treffen war ein Fest, und zu Festen geh [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 22

    [..] um . Uhr im Großen Schrannensaal statt. Die Festrede hält Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Bereits um . Uhr eröffnen im Kunstgewölbe die Maler Marietta Lutsch, Gerd Messmann, Christine Oster und die Keramikerin Ursula Hergesell ihre Ausstellungen mit Verkauf. Angelika Meltzer betreut dort einen Bücherstand. Am Nachmittag können Vorträge (Dr. Anneli Ute Gabanyi, Beatrice Ungar), eine Buchvorstellung (Heinz Acker) und ein Konzert (Ilse Ma [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] roße Erfolg der Filmreihe hat Alfred Schadt veranlasst, ein Interview mit Dr. Ingeborg Szöllösi zu führen. Von links nach rechts: Regisseur Günter Czernetzky, Dr. Ingeborg Szöllösi und Alfred Schadt. Gerd Scheiner Der Artikel Der Der, der Die oder der Das? Wer, wie oder was ist Was? Der oder Die sich Das ausgedacht, haben sicher sehr gerne gelacht! Gelacht, dass sich die Balken bogen, ist vielleicht etwas gelogen. So sagen die, die Vorbild sind: Der Säugling ist von dem Das K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] Thomas Chapel" in Augsburg ein. Bei dieser Feier sollte nicht nur auf die Weihnachtszeit eingestimmt, sondern auch der langjährige HOG-Vorstand gebührend verabschiedet werden. Nach einer Andacht von Gerd Sonnleitner mit vielen sehr guten Impulsen freuten sich die rund anwesenden Gäste über die vielen musikalischen Beiträge der Kinder. Diese hatten sich die Geschenkpäckchen, die der Nikolaus in weiser Voraussicht schon deponiert hatte, mit den tollen Vorträgen mehr als ve [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 17

    [..] ürger Sachsen als auch vor allem um unsere Siedlung und unsere Aktivitäten gehen. Der ca. -minütige Vortrag interessierte die Männer sichtlich, Bericht und zahlreiche Bilder regten zum Gespräch an. Gerd Linka, Sprecher der ,,Männer für Männer"-Gruppe, bedankte sich für den kurzweiligen Vortrag. Stellvertretend für die Senioren stellte Hans Scherer fest: ,,Schon lange habe ich nicht mehr so einen schönen Nachmittag verlebt." Gerne wieder! Menschen in Europa Die Martin-Luther [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger des Jahres , die Glückwünsche des Bundesvorstandes zum Erhalt der Buber-RosenzweigMedaille für sein soziales und völkerverbindendes Engagement. Foto: Gerd Roth Märzchen auf UNESCO-Liste Am . März lud das Generalkonsulat von Rumänien in München in seinen Räumen zu einem Empfang anlässlich des Internationalen Frauentages. Zugleich wurde an den MärzchenBrauch erinnert ­ der länderübergreifende Brauchkomplex (Rumänien, Bulgarien, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 6

    [..] s Kultstück ,,Der Messias", in London uraufgeführt, gehört ebenso selbstverständlich zum Weihnachtsprogramm vieler Theater wie ,,Dinner for One" im Silvester-TV. Mit großem Elan zeigen Bernhard (Gerd Lohmeyer) und Theo (Ferdinand Schmidt-Modrow) die Weihnachtslegende und übernehmen alle Rollen selbst ­ den Erzengel Gabriel, den Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, Hirten, die Weisen aus dem Morgenland, auch den lieben Gott, der höchstpersö [..]