SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«
Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5
[..] hzeit" zu feiern und ältester Bürger Haßfurts zu werden, wurde ihm nicht mehr zuteil. Er entschlief am Palmsonntag sanft und ohne Qualen, mit dem Heiligen Abendmahl gesegnet, das' ihm- sein Enkelsohn Gerd Gebauer gab. Ein Vater hat uns verlassen Direktor Johann Oberthür t Nach langem und sehr schwerem Leiden ging am . Januar unser ehemaliger Direktor, Johann O b e r t h ü r , im Alter von Jahren für immer von uns. Wir, die sogenannten ,Volksdeutschen' aus Südosteuro [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8
[..] iebe zu ihrer Familie, wofür wir ihr danken. Die liebe Tote wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering nach feierlicher Einsegnung ihrem Wunsche gemäß eingeäschert. r Di*. Felix Scharsach Guido Scharsach Gerda Scharsach Helene Braedt Olga Friedelt Henriette Wollmann Erna Scharsach Kinder, im Namen aller Verwandten Wir bitten von Blumen und Kondolenzbesuchen abzusehen und dafür eine Spende für die Ev. Kirche in Bistritz an die Zeitschrift ,,Licht der Heimat" zu senden. Wien, im Se [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8
[..] rfüllten Leben am . Juli in Salzgitter-Lebenstedt zur Ruhe geleitet. Die Glocken der Schwarzen Kirche läuteten für sie den letzten Gruß aus ihrer unvergessenen Heimat. In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Beer, geb. Hermel Kurt Beer Kurt jun. und Ute Beer , Ortwin und Ingeborg Hermel Jürgen und Gisela Beer Salzgitter-Lebenstedt, Astrid und Rolf Copony Gerd und Nina Beer Jochen Beer und Urenkel Unsere liebe Schwester Frau Frida Zeidner ist im . Lebens [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6
[..] e und musikalischen Darbietungen junger rumänischer Muikstudenten ab. Als Vertretung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien nahmen Schriftführer Ludwig Zoltner mit Gattin sowie Ausschußmitglied Gerda Petrovitsch daran teil. Am . . gab die rumänische Botschaft aus demselben Anlaß einen Empfang, an dem Bundesobmann Dr. Roland Böbel, seine Stellvertreter Ober-lng. Kurt Schuster und. Dr. Fritz Frank sowie Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberö [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] Bistritz, Siebenbürgen m am . Juli d. m. im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. dent. Friedrich Prall Otto Prall, Dipl.-Volkswirt, und Frau die Enkel: Wolf-Dieter, Gerd und Werner Prall Die Urnenbeisetzung fand am . Juli auf dem Gundelsheimer Friedhof statt. Gundelsheim, Schloß Horneck, . Juli Völlig unerwartet verschied am . Juli, an den Folgen eines Bergunfalles bei Schruns in Vorarlberg, mein lieber Mann, der herzensgute Vater [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8
[..] gust Wir verloren nacfc langem, schwerem Leiden meinen geliebten Mann, unseren Vater und Schwiegervater Ulfried Gold Dipl.-Ingenieur Nürnberg, den . August Dora Gold, geb. Wolff Britta und Gerd Strehle Hedda und Hans-Peter Gerner Beerdigung hat bereits in aller Stille stattgefunden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Bruder Hans Otto Oberth geb. . April in Kronstadt gest. . Juli in Hamburg hat uns nach kurzer Krankheit plötzlich verlas [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] ymnasiums-Wirtschaftsschule eine BilderAusstellung, an der sich u. a. Hans Copony sen. und jun., Radu Maier, Lassei, Julius Stürmer, H. Kenzel, E. Riffelt-Bernerth, Marianne Keller, Eva Distler-Beer, Gerd Messmann beteiligten. Die H.-Schunn-Ausstellung enthielt Aquarelle, die den Eindruck reifer Meisterschaft beBilder-Ausstellungen stätigten, den die im Vorjahr in Düsseldorf / Haus des Deutschen Ostens gezeigte Ausstellung hinterlassen hatte. Zu der Ausstellung im alten Gymna [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7
[..] jn Wien statt. Statt Blumen erbitten wir eine Spende an das Kreiskrankenhaus Obernzell. Unterpfaffenhofen den . Februar In stiller Trauer: Gerhard Litschel mit Anneli, Gerd und Klaus im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . März , auf dem Waldfriedhof Unterpfaffenhofen statt. Am . März ist unsere liebe Mutter und Großmutter Frau Alice Scheiner geb. Spreer unerwartet ihrem Lebensgefährten Dr. med. Heinrich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6
[..] hrenobmann Direktor Otto Parsch, hob die stete Hilfsbereitschaft des Verstorbenen für Besucher aus Siebenbürgen hervor. Auch die Fülle der Kränze bewies die Beliebtheit des Verstorbenen. * Dipl.-Kfm. Gerd Rüdiger Zikeli und Ingeborg Zikeli, geb. Bürger, wurden am . September in der Evang. Dorotheerkirche, Wien , getraut. Sozialsammlung Mehr denn je müssen wir alle unseren Landsleuten, die in Not sind, nach besten Kräften helfen. Sie müssen das Gefühl erhalten, da [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6
[..] och völlig aussichtslos ist die Lage nicht, jedenfalls dann nicht, wenn wir bereit sind, die Grenzen des Wachstums zu erkennen." (Thomas von Randow.) Die sieben modernen Weltwunder, herausgegeben von Gerd Hennenhofer, mit einer Einleitung von Rüdiger Proske. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart. Leinen mit Schutzumschlag, Seiten, zahlreiche Färb- und Schwarzweißbilder, DM ,-. Dieses Buch stellt die Frage nach den sieben Weltwundern unserer Zeit. Das können nicht mehr arc [..]









