SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] mung zum neuen Nachbarvater gewählt, wird nunmehr Eignung und Einsatzfreudigkeit, diesmal für dia Wahlperiode von drei Jahren, unter Beweis zu stellen haben. Dasselbe gilt nicht minder für dia Nachbarvaterstellvertreter Stefan S s i e r jun. und Gerhard Schuster, die aus dem von Ehrenobmann Otto Parsch in der Volkstanzgruppe erzogenen Nachwuchs hervorgingen. Katharina S e i l e r als Nachbarmutter und Johann K r a u s s als Kassier blieben die traditionellen Ecksäulen diese [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 5

    [..] eliebten Holzfleischessen am Pfingstmontag im Gastgarten ,,Roter Hahn" in Dinkelsbühl um Uhr morgens ein! Es ladet ein: der Festwirt Karl Wiedemann und die Kreisgruppe Mannheim. Aus platztechnischen Gründen findet unser W a l d f e s t in Weinheim nicht am . Juni, sondern schon am Sonntag, dem . Juni , statt. Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Großscheuerner, herhören! Das Großscheuerner Treffen in Fulda am ersten Mai [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] n; Liesbeth Csallner, Würzburg; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Prof. Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur; Dr. Paul Brandtner, Hochdorf; Schweinfurter Drückerei- und Verlagsanstalt, Sennfeld; Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin; Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf; Gerhard Sooß, Schweinfurt; Innenministerium Baden-Württemberg; Stuttgart; Edward R. Schneider, Cleveland/Ohio, USA; Franz Frank, Wimpasing; Berta Gür [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] von Heinrich Zillich: ,,Kinder im Advent". In dem Weihnachtsspiel der Kinder: ,,Jobia geht zur Krippe" erlebten wir den Gang eines kleinen Hirten zur Krippe, die Versuchungen, denen gegenüber er sich standhaft, gut und tapfer verhält. Pfarrer Gerhard Wegendt aus Brück a. d. Leitha wandte sich in seiner Weihnachtsansprache ebenso an Kinder wie an Große. In seine Gedanken schloß er auch alle Lieben in Siebenbürgen ein und führte den Kleinen das Erlebnis ,,Weihnacht", wie es ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11

    [..] . November auf dem Friedhof in Schefflenz zu Grabe getragen. - . · ' Heute entschlief nach schwerer Krankheit meine liebe Frau, gute Mutter, Schwiegertochter, unsere Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Gerda Auner geb. Schattenberg im Alter von nur Jahren. In tiefer Trauer, im Namen der Angehörigen: Otto Auner Gerhard Auner Frankfurt am Main, den ..November Julius-Leber-Weg Die Beerdigung fand am Montag, dem . November um . Uhr auf dem , Soss [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] itzenden von Bayern, Ing. Wolfram S c h u s t e r , gab es dann eine Aussprache über die Referate. Die große Zahl und Vielfalt der Anfragen, dazu deren Beantwortung durch die Referenten und die Stellungnahmen und Aussprache nahmen die Zeit bis zum Abend ein. Beim Gemeinschaftsabend trugen Oberstudienrat i. R. Gerhard S o o s, Würzburg, Besinnliches und Heiteres vom Schuster Dutz und Martin Schuller auf seinem Akordeon Musik und Tanzstücke vor. Am Sonntag sprach der stellvertr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] ine Heurigenpartie in Grin-! zing. * Todesfälle: Verstorben sind unsere Mitglieder Johann Gondosch aus Mönchsdorf in . Lebensjahr und Michael Schneider aus Kallesdorf, Jahre alt. Den trauernden Hinterbliebenen unser nachträgliches Beileid. Geburt: Dem Ehepaar Gerhard Wächter und Elisabeth wurde ein Robert geboren. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und sagt ,,weitermachen"! Johann- Roth Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2

    [..] l l e Rechte des Menschen -- und mehr fordern wir für die Siebenbürger Sachsen nicht, das der Freizügigkeit scheint mir darin eingeschlossen. Zusammenfassend muß also festgestellt werden, in dem vorliegenden ,,Hilfskomitee"Band handelt es sich um ,,olle Kamellen", um Aufsätze und Referate (so das ,,Fatum oder Datum?" überschriebene von Gerhard Mökkel aus dem Jahre -- hier zum drittenmal abgedruckt, ohne daß es dadurch oder durch die, völlig ungewöhnliche, Widmung an die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 8

    [..] , Weil der Stadt In tiefer Trauer: Weil der Stadt: Hella Zink, geb. Obert, verw. Zojer mit Familie Ruit: Rolf-Uwe Zojer mit Familie A Haid: Artur Roth, Schwiegersohn, mit Familie A Pasching: Franz und Helga Schwarz, geb. Roth, Enkel, und Margit und Birgit, Urenkel Die Brüder: Pforzheim: Gerhard Zink Bukarest: Gustav Zink, Ing., mit Familie Grafenau : Arthur Zink, Dipl.-Ing., mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Friedhof Weil der Stadt in engstem Familien- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] dt: Die Recurvirostra in Rumänien; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen: Zur Problematik der Waldsteppe in Siebenbürgen. . Uhr, Diskussion. Mittwoch, . August . . Uhr, Vollsitzung . Forschungsberichte. Leitung: Dr. Cornel Irimie, Hermannstadt. Prof. Dr. Kurt Rein, München: Siebenbürgisch-sächsische Mundartforschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich; Anneliese Thudt -- Gerhard Konnerth, Hermannstadt: Aus den Arbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörter [..]