SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] ie in Hermannstadt und Siebenbürgen stattfand und an der fast Interessierte aus verschiedenen Kirchen und Ländern teilgenommen hatten. Bei der Konferenz waren hochkarätige Referenten wie Kardinal Gerhard Ludwig Müller aus Rom, der orthodoxe Metropolit Laureniu von Siebenbürgen und Bischofsvikar Daniel Zikeli von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien vertreten. Schoenauer berichtete weiter von einem Besuch der Mitglieder im neuen Rumänischen Kirchenzentrum in Münch [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 16

    [..] mit einem kleinen Imbiss, einem Glas Wein und guten Gesprächen fehlt uns zwar, aber gemäß dem Motto ,,Dem Auge fern, dem Herzen nah" halten wir durch und warten auf bessere Zeiten. Bleiben wir gesund! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Dezember Herrn Gerhard Leberfinger, Traun, zum . am . Dezember Frau Sofia Stumptner, Traun. K. I. Nachbarschaft Rosenau Der Tag der Gemeinschaft konnte leider auch heuer nicht stattfinden und wir haben uns entschlossen, Krautwi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] zeit in der Blaskapelle mitwirkten, und er war einer der Wenigen, der bis zur Ausreise nach Deutschland in Rothbach geblieben ist, während die meisten seiner Freunde in die Stadt zogen. Als die HOG Rothbach noch in den Kinderschuhen war (sie wurde gegründet), war Otmar des Öfteren an der Seite der Altnachbarväter Hans Roth und Gerhard Thiess zu sehen. wurde Hans Leer als neuer Nachbarvater und Otmar Schall als sein Stellvertreter gewählt. Seit leitet Otmar die [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] ziellen Anlässen oder Projekten den Vorstand in seiner Arbeit unterstützen möchte. Zum Abschluss des offiziellen Programms sangen alle gemeinsam das Siebenbürgen-Lied, auf dem Akkordeon begleitet von Gerhard Roth. Der kulturelle Höhepunkt des Treffens war der gelungene Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg, der auch drei Tänzerinnen Roder Abstammung angehören. In ihren schönen Trachten begeisterten sie uns mit drei flotten Tänzen, gefolgt von einer Zugabe, b [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] ianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach, Prof. Dr. Gerhard Seewan (München), des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsid [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] der Bombardierungen. Am . August wechselt Rumänien die Front und damit sind alle Verbindungen nach Siebenbürgen abgeschnitten. Ihren Sohn Wolf sollte Zinzi erst wiedersehen, als er nach Jahren in Rumänien nach Deutschland zu seinen Eltern ausreisen kann. Gerd, die jüngere Schwester, heiratet in Mediasch den deutschen Hauptmann Hans Gerhard Bansen (Bans). Sie zieht mit ihm nach Deutschland. Ihr erster Sohn wird als Folge einer chaotischen Flucht aus Freibur [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 5

    [..] t diesem Führungswechsel, den die Sitzungsteilnehmer einstimmig mitgetragen haben, war die Sitzung noch lange nicht zu Ende. Pandemiebedingt kam unser Heimattag der Nordlichter nicht zustande und die Verschiebung auf war auch vergebens. Nun wird Gerhard Schunn, Vorsitzender der Kreisgruppe Wolfsburg, sich abermals mit dem Kongresszentrum um einen Termin für sowie um die Organisation kümmern müssen. Wenn es nur das wäre! Auf ihn warten noch das Treffen mit seine [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] tember stattfinden sollte, wegen der Pandemie ausfallen lassen. Bitte vermerken Sie in Ihrem Terminkalender den .-. Oktober , das Datum, an dem die Schranne in Dinkelsbühl für unser nächstes Treffen bereit sein wird. Für die HOG Mühlbach Gerhard Wagner Ein ScharoscherTraum Prolog Jahrhundertealte Mauern können viel erzählen, man muss nur bereit sein, ihnen zuzuhören. hatte ich an einen Traum, eine Unterhaltung zwischen den Steinen der alten Jakobuskirche, den ich [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] Aufzeichnungen aus seinem Tagebuch preisgibt und den Herbst bis Januar aus Sicht eines frischgebackenen Studenten am ProtestantischTheologischen Institut in Hermannstadt schildert. Das Ehepaar Ingeborg und Ernst Gerhard Seidner ist nach der Wende nach Siebenbürgen zurückgekehrt, um als Lehrer/in an der Brukenthalschule und am Pädagogischen Lyzeum zu arbeiten. Das Wirken der Eheleute ging aber weit über den pädagogischen Auftrag hinaus. Projekte wie die Bruks Villa, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] unsere verlässlichen Reifenschwingerinnen, begleitet am Akkordeon von Christian Fuss und Reinhold Burkart. liefen die Urzeln erstmalig in Weisendorf, wo sie seither regelmäßig im Haus von Brigitte und Gerhard Berner zum Urzelkraut einkehren ­ hirräi! ­ und eroberten erstmalig auch die Zuneigung der begeisterten Zuschauer im mittelalterlich geprägten Wolframs-Eschenbach. lehrten die Urzeln deren Männer-Gesangsverein das Fürchten: Sie konnten dem Chorleiter das L [..]