SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schenk«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 5

    [..] nland und die Gründung und Förderung der sächsischen Ackerbauscfiulen durch die Nationsuniversität. Dipl.Ing. Rudolf R ö s l e r , Regensburg: Fischotter, Marderhund und Goldschakal in der Fauna Siebenbürgens und der angrenzenden Gebiete. Alfred P r o x , Blaubeuren: Über die Jalomita-(Schit-)Höhle am Bucegi. Dipl.-Biol. Evelyn R u s d e a , Heidelberg: ökologische Untersuchung der Käferfauna zweier Höhlen des Westgebirges in Siebenbürgen. Gerhard B i n d e r , Billigheim: Üb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] erleihen so dem Konzert zusätzliche Bedeutung. Unser Blick In die bundesdeutsche Presse: In Siebenbürgen ,,geistliche Nahrung wichtiger als Lebensmittelpakete" In der Ausgabe Nr. / veröffentlicht das Evangelisiche Sonntagsblatt/Bayern unter dem Titel ,,Auswandern oder bleiben?" einen Bericht von Dr. Gerhard S t r a u ß , Oberkirchenrat, zuständiger Referent für Ökumene im Landeskirchenamt, über den Besuch einer Delegation der evangelischen Kirche Bayerns in Siebenbürgen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] n, wenden wir uns daher mit der Bitte an Euch, es uns durch neue Spenden zu ermöglichen, weitere Hilfsmaßnahmen durchzuführen. Eure Spenden erbitten wir auf folgende Konten: Bundesrepublik Deutschland: Karl Fernengel, München, Sonderkonto -, Postscheckamt München; Österreich: Gerhard Kasemieresch, Kufstein, Sonderkonto Mediasch, Konto , Postscheckamt Kufstein. Die Not ist groß, aber wir sind, Gott sei es gedankt, noch in der Lage, sie lindern zu hel [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3

    [..] el Johnson, Werner Müller, Mary Sanor, Georg Schemmel, Bridget Schuller und Roswitha Spicker, aus Österreich Christine Kopes, Gabi Kopes, Ilse Mathes, Annemarie Roth und Andreas Roth, aus Deutschland Annette und Christoph Bonfert, Heinrich Emrich, Gerold Gündisch, Iris Leonhardt, Klaus Lingner, Astrid Löw, Annegret Murtz, Thomas Seimen und Gerhard Sturm. Allen, die an der Planung, der Organisation, der Durchführung und der Finanzierung dieses . Internationalen Siebenbürgisch [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] sch, aus Mönchsdorf, im . Lebensjahr. Wir sprechen den Angehörigen unsere Teilnahme aus. * · Geburtstagswünsche: Frau Maria Schumak feierte ihren . Geburtstag, zu dem wir sie herzlich beglückwünschen. M. Schneider Nachbarschaft Haid-Ansfelden Gebürtstagsgratulationen: Franz Duck zum ., Hans Gubesch zum ., Gerhard Gitschner zum fl., Siegfried Schurz zum ., Andreas Sterner zum '., Fritz Theil zum ., Franz Barth zum ., Obmann Hans Hedrich zum ., Frau Käthe Len [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1

    [..] Flügel eröffnet, wurde vom Landesvorsitzenden, Reg.Dir. Oswald S c h ö n a u e r , nach der Begrüßung mit einer Ansprache eingeleitet. Als Gäste waren erschienen: der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen, Gerhard D e w i t z, sein Stellvertreter W o d t und der Geschäftsführer der ,,Stiftung Deutschlandhaus", Dohm; Frau Mareichen Schunn, ehemalige Kulturreferentin des Landesverbandes, aus Erlangen angereist, galt ein herzliches Willkommen. Als Festredn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3

    [..] Zeichen lesen. Symbolmotive und ihre Bedeutung. III. Das Lebensbaummotiv. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Juni . S. , Zeichnungen. K r o n e r , Michael: Das Wiener Diktat. Die Annexion Nordsiebenbürgens durch HorthyUngarn. In: Karpaten Rundschau, Kronstadt, Jg. , Nr. vom . Juli . S. . S c h n e i d e r , Eckbert und W i t t s t o c k , Manfred: Im Zeichen Charles Darwins. Jahre siebenbürgische Naturwissenschaften. In: Neuer Weg, Buk [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1

    [..] romenade Sonntag, . Mai . Uhr: Die Heimatglocke läutet den Festtag ein . Uhr: Sprechstunde des Rechtsreferats und des Referats für Sozialgesetzgebung im Rathaus, . Uhr: Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche; es predigt Pfarrer Gerhard Möckel, Berlin . Uhr: Kulturpreis-Verleihung an Dr. h. c. Lic. theol. Pfarrer Karl Reinerth und Dipl.-Ing. Archr. Robert Kisch, in der ,,Schranne" . Uhr: Aufstellung des Trachtenzuges auf der ,,Bleiche" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] ein, und schließlich konnte das ganze Festprogramm am Nachmittag, sogar zeitweilig bei Sonnenschein, störungslos abgewickelt werden. Wie schon am Vortag wurde auch am Sonntag der Farbtonfilm von Gerhard T r u e t s c h wiederholt vorgeführt. Die Zuschauer waren ausnahmslos begeistert von diesem weit über Laienarbeit hinausragenden Film ,,Festliches Dinkelsbühl". Er mutet wie ein schönes Märchen an und bringt all das zum Ausdruck, was an inneren Werten, an seelischem Erleben u [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] --, einen von Grazer Landsleuten gestalteten siebenbürgischen Kulturabend erleben. Landesobmann Friedrich Flechtenmacher als . Tenor, Dr. Kurt Galter als Sprecher und . Tenor und Prof. Gerhard Martin, Bariton, werden, von einem Guitarristen begleitet, aus Wort und Ton geschaffene eindrucksvolle Bilder der dörflichen Heimat Siebenbürgen zum Vortrag bringen. Dr. Kurt Galter (Groß-Schenk) versetzt uns, als Verfasser und Sprecher des verbindenden Textes, in d [..]