SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 1

    [..] geworden sind und deren Pioniergeist geholfen habe, die Stadt und das Land wieder aufzubauen. Mitgefühl für die Millionen Deutschen, die vom Vertreibungsschicksal betroffen waren, wobei , Millionen ihr Leben verloren, zeigte Dr. Gerhard Merkl, Staatssekretär im bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit. Abertausende Einzelschicksale der Deportation von Südostdeutschen seien bisher kaum zur Kenntnis genommen worden. Merkl h [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 3

    [..] Klage stattgegeben und den Regierungsbeschluß für verfassungswidrig erklärt. NeuerStadtpfarrer in Schäßburg Schäßburg. - Schäßburg hat seit Mitte Januar einen neuen Stadtpfarrer. Bereits im vorigen Herbst hatten die Schäßburger den Heltauer Pfarrer, Dr. Gerhard Schullerus, in dieser Angelegenheit angesprochen. Nach einer Bedenkzeit sagte Pfarrer Schullerus zu und wurde am . Januar einstimmig von der Kirchengemeinde gewählt. Die Präsentation findet demnächst statt. mo Erste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 12

    [..] tureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Christoph Machat, Geschäftsführer Dr. Harald Roth). Der Arbeitsgruppe gehören seit an: Gustav Weber (. Sprecher), Michael Edling, Horst Göbbel, Martin Guist, Traute Kravatzky, Hans Gerhard Pauer, Johann Petri (und Balduin Herter als Altausschußmitglied). Die Regionalgruppen-Leiter werden zu Beratungen hinzugezogen. Zur Zeit haben diese Funktionen inne: Egon Altenburger (Unterwald), Michael Folberth (Schäßburger G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] Raum lebenden Petersdorfer beteiligten, wurde der Wunsch geäußert, eine Nachbarschaft zu gründen. Das Vorhaben wurde am . Januar ebenfalls in Köfering in die Tat umgesetzt, wo sich zahlreiche Landsleute bei Familie Fleischer trafen. Gerhard Thomke, stellvertretender Vorsitzender der HOG Petersdorf bei Mühlbach, begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Andacht. Dann eröffnete er die Gründungssitzung und sprach kurz über die Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Nachb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14

    [..] e Festhalle von der Autobahn Nürnberg-München über die Ausfahrt ,,Lentig/Kösching". Der Eintritt für Erwachsene beträgt DM, für Schüler mit Ausweis DM. Für die laufende Faschingssaison haben wir noch Termine frei. Gerhard May Jugendtanzgruppe Ingolstadt Kreisgruppe Würzburg Rosenmontagsball Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Bekannte und Verwandte zum Rosenmontagsball, am . Februar, in den Radlersaal zu Würzburg-Heidingsfeld ein. Einlaß: Uhr, Beginn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] beiden Lager Melniko und Proletarsk gehörten und dieselbe Nummer trugen. Demnach laden wir alle Insassen der erwähnten Lager ein und Buch über die ,,Westen"-Werke in Mediasch In einem auflagenmäßig begrenzten Privatdruck hat Dipl.-Ing. Gerhard Servatius unter dem Titel ,,Entwicklung der Stanz- und Emaillierwerke .Westen' zur größten Emailgeschirrfabrik Europas" eine Monographie des bekannten Mediascher Betriebs verfaßt, die als bemerkenswerter Beitrag zur Industriegeschichte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] ingen, DM ; Erich Kohlruss, Würzburg, DM ; Karoly Kengyel, Heilbronn, DM ; Ulrich Jänisch, Mühlackef, DM ; Ingrid Koch, Eschborn, DM ; Manfred Huber, Freiburg, DM ; W. u. F. Orendi, Hanau, DM ; Neustädter Nachbarschaft, Kronberg, DM ; Franziska Dickhaut, DM ; Gerhard Dick, Ulm, DM ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd, DM ; Mr. Horst Krauss, Glen Mills/USA, DM ; Dipl.-VWWerner Bonfert, Groß-Sachsen, DM ; Marian [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 25

    [..] ebe Mutter, Groß- und Urgroßmutter Gerda Terplan geborene Leutschaft geboren am . . in Mediasch gestorben am . . im Siebenbürgerheim Rimsting In stiller Trauer und Dankbarkeit, im Namen der Familie: Gerhard Terplan Erwin Terplan Marias Kinder Carmen, Angelika, Christian Die Beerdigung fand am .. in Rimsting statt. Müh' und Sorge war dein Leben, fleißig deine Mutterhand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14

    [..] eburtstag erreichen, schließen sich seine ehemaligen Schüler an, die ihm so viel zu verdanken haben und immer wieder anläßlich von Klassen- und Maturatreffen, in Erinnerungen und Gedanken und nicht ohne Wehmut, zurückschweifen in gemeinsame Jahre mit Andreas Kloos. ,, , ,.. ^ Gerhard Hutter Zum Tode von Dr. Hans Rothbächer Wenn ein lieber Mensch nicht mehr ist, stellt man fest, wie wert er einem war. Das geht uns nicht nur bei nahen Verwandten so, sondern auch bei guten Freun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 18

    [..] ter Priemer, die ebenfalls am Gottesdienst teilgenommen hatten. Bei der Bewältigung vieler Aufgaben in Gesellschaft und Öffentlichkeit sei eine Zusammenarbeit von Kirche und kommunalen Gremien vor Ort dringend nötig. Dies brauche nach den bisherigen Erfahrungen nur fortgesetzt zu werden. Probst Gerhard Pauli aus Hanau wünschte Pfarrer Schneider, in seinem Dienst die Geborgenheit Gottes wie einen Mantel zu erfahren und diese selbst seinen Gemeindegliedem zu bringen. Lenke Kuhn [..]