SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 10

    [..] r jähriges Klassentreffen am . Oktober im Raum Ingolstadt benötigen wir dringend Eure aktuellen Adressen. Gesonderte Einladung erfolgt nachher: Bitte baldmöglichst bei den Organisatoren anrufen: Gerhard Knall, Telefon () , und Helmut-Julius Botsch, Telefon () . Liebe Schaaser! Nach Ostern lebten in unserer Heimatgemeinde noch insgesamt Landsleute. Alle andern fanden Aufnahme in der neuen Heimat. Ist das nicht ein Grund dafür, hier eine neu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 8

    [..] in Königsberg, diskutiert", hat doch der russische Kulturbeauftragte in Königsberg seiner Freude darüber Ausdruck gegeben, daß er jetzt ein ,,Landsmann" von Kant sei! Man kann nur hoffen, daß dieser neue Band über Königsberg die Weiterentwicklung solcher Bemühungen fördert. Im Teil I berichtet Gerhard von Glinski über die Entwicklung der Stadt von der Gründung bis zum Jahre ; im Teil II schildert Peter Wörster die Jahre von bis zur Gegenwart und im Teil III werden v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 12

    [..] an Ernst Reiner, DM; Imke od. Klaus Thomas, Süttorf/Neetze, zum Andenken an Anna E. Budaker, DM. Zum Andenken an Bischof D. Albert Klein wurden von einem ungenannt geblieben wollenden Landsmann DM gespendet. Februar Von den Heimbewohnern des Heimathauses Siebenbürgen, Altenheim Schloß Horneck, kamen folgende Spenden: Emma Dörner, DM; Dorothea Durst, DM; Marianne Loew, DM; Margarete Schachel, DM; Irene Schullerus, DM; Josef Schwarz, DM; Dr. I [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 17

    [..] Der Verein hat bisher aufgrund von Spenden und Subventionen der Stadt Graz und verschiedener Institutionen Pakete im Wert von mehr als Million Schilling an notleidende Sachsen in Siebenbürgen verschickt. Ferner wurden die Ämterführer Inge Volkmer, Götz Leonhard, Kurt Gutt, Prof. Gerhard Martin und Hermann Schneider mit der Ehrennadel der Siebenbürgischen Landsmannschaft ausgezeichnet. Dem Verein wurde vom Kulturamt der Stadt Graz eine Urkunde in Anerkennung besonderer Verd [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] traße , München , Telefon; / . Bei der Anmeldung sind DM auf das Konto Nr. - beim Postgiroamt halle Kösching einen bunten Tanzabend. Es spielt die Gruppe ,,Melody" aus Würzburg unter Gerhard Roth auf. Für Unterhaltung sorgt zusätzlich die Tanzgruppe mit ihrem Auftritt und einer Tombola mit vielen netten Preisen. Für Gäste von auswärts ist die Festhalle von der Autobahn Nürnberg/München über die Ausfahrt Lenting/Kösching zu erreichen. Eintritt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 14

    [..] usthal-Zellerfeld, DM ; Manfred Schüßel, Dinkelsbühl, DM ; Günter Volkmer, Horben, DM ; Erna Zerelles, Stuttgart, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM ; Dr. Erwin Roth, Rimsting, DM ; Ruth Fabritius, Bonn, DM ; Rolf Ohnweiler, Reutlingen, DM ; Gerda Knopf, Rimsting, DM ; Karl Eisenburger, Wüstenrot, DM ; Dr. Paul Brandtner, Remseck-Hochdorf, DM ; Dieter Ganzert, Ismaning, DM ; Karl E. Kreisel, Bad Homburg, DM [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 7

    [..] Fächer, die den gesetzlichen Bestimmungen nach in deutscher Sprache unterrichtet werden sollten, tatsächlich deutsch unterrichtet werden. Seit Schuljahrbeginn arbeiten hier drei Lehrer aus der Bundesrepublik (Norbert Roth, Olaf Schmidt, Gerhard Stahr), die z. T. auch Lehraufträge an anderen Schulen übernommen haben. Die Brukenthalschule hat auch insoweit eine Ausnahmestellung, als sie zu etwa % von deutschen Schülern besucht wird. In Hermannstadt ist von dem Ev. Landeskon [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] schule, Diplomarb., .- S. Fabritius, Guido: Verdienstvolle deutsche Apotheker aus Siebenbürgen. Drabenderhöhe. In Kommission: Stuttgart: Dt. Apotheker Verl. - S.: . Gyarmathy, Georg: Besuch bei Pfarrer Takes. In: Glaube in der . Welt, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Hochstrasser, Gerhardt: Ich, der Deutsch-Rumäne ... Ein Beitrag zum Sich-kennen-lernen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Huttmann, Arnold: Frühe Wiedergabe einer Kuhpocke [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 15

    [..] Leiden verstarb meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Susanne Weber geborene Modjesch geboren am . . in Girelsau gestorben am .. in Emmering In stiller Trauer: Wilhelm Weber Gerlinde und Andreas Illner Gerhard Weber im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. in Emmering statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn dieKraftzu Ende geht, ist Erlösung G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7

    [..] Stabhochsprung sowie - und -Meterlauf). Außerdem HANDBALL und FUSSBALL. Als Krönung des Festes führten Schüler des Kronstädter Honterus-Coetus Schönherrs Volksstück ,Glaube und Heimat' auf. Anschließend gab es ein Tanzkränzchen." Oktober- November Ruth Fabritius, Bonn, DM; Kurt O. Horedt, München, zum Andenken an Helmut Klima, DM; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM; Heinz Stänescu, Frankfurt, DM; Lilli L. Braun, Weisel, DM; Hans Udo Krasser, Heidelbe [..]