SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 16

    [..] iebe und Pflicht, Kampfund Entbehrung, Not und Erfüllung, hat sich geschlossen. Wir trauern um Karl Hann Tischlermeister geboren am .. in Schäßburg gestorben am . . in Bad Säckingen Seine Kinder: Karl, Grete, Winfried Dieter, Gerhard und Günter Schwiegersohn Erwin Josef Schwiegertöchter: Tenno; Edda, Maria und Doris Wahl seine Enkel und Urenkel Die Beisetzung fand am . . am Friedhof in Hägelberg/Kreis Lörrach statt. Ich habe einen guten Kampf gekämpft, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] n uns mit dem Gefühl, eine Brücke von der siebenbürgischen zur deutschen Heimat aufgebaut zu haben. Ilse Kreuz Veranstaltungshinweise: Siebenbürger Gottesdienst in Nürnberg-Langwasser in der ,,PaulGerhardt-Kirche" am . September ab . Uhr; Tag der Heimat in der Meistersingerhalle Nürnberg, am . September, ab Uhr. H. G. Kreisgruppe Bayreuth Grillfest Für Sonntag, den . August, Uhr, laden wir alle Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe zum Grillfest im Forsthaus O [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 13

    [..] rdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Nußloch statt. s Meine Kinder und ihre Familien trauern mit mir um meinen geliebten Sohn Bernd Fürst-Fakesch geboren . Juni in Hermannstadt verstorben . Juli in Hannover Gerda Fakesch, geb. Gerber Gerhard Fakesch und Erna Fakesch, geb. Löw mit Heinzi, Jörn und Jochen, in Lauffen Wolfgang Fakesch und Marlies Petri, in Bielefeld Sibylle Bouillon, geb. Fakesch, und Hermann Boullion mit Marion und Stefanie, in Lauffen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () Wir erwarten mit Freude Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel.: Dienstag Ruhetag Warme Küche von .-. und .-. Uhr Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: Josef und Gerhard Binder München , , Rückgebäude direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle Arnulfstr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] trauern mit seiner Familie. GP Adler, Kurt: Ethnos und Humanität. Ärzte und Schwestern im Depner'schen Sanatorium. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Febr. , S. , Abb. Binder, Ludwig: Konfession und Christenheit bei Stephan Ludwig Roth. In: Siebenbürgischsächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Bonfert, Gerhard: Töpfe, Deckel, Hinterglasmalerei. ,,Jahrmarkt des bäuerlichen Handwerks" im Jungen Wald - eine einmalige Volkskunst-Schau. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] ende Vorsitzende und Kulturreferentin; Franz Lissai - Sozialreferent; Johann Untch - Pressereferent und Schriftführer; Raimar Pojeti - Jugendreferent; Dietmar-Georg Herbert - Kassenwart; Richard Schodl und Gerhard Kestner- Kassenprüfer. Die Wahl leitete Herr Studiendirektor a.D. Karl Reinerth. Dr. Hubert dankte im Namen des neuen Vorstandes für das ausgesprochene Vertrauen und fordert alle Mitglieder auf, sich reger an der Tätigkeit der Kreisgruppe zu beteiligen. Die Wahlvers [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] spendet J. A. Drugjet, Nürnberg, DM. Weiterhin spenden: Dr. Winfried Connerth, Krefeld, DM; Karl Frank, München, DM; Ada Kaunz, Göppingen, DM; Guido Fabritius, Wiehl, DM; Erhard Wellmann, Hamburg, DM-, Dr. Arnold Pancratz DM; Hans Lutz Mantsch, Kehl, DM; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM; Georg Zerbes, Köln, DM; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM; Dr. Richard E. Reichhart, München, DM; Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf. DM; Rita Schloßba [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] haft vor ihrer Zerstörung?" hatte der Freundeskreis für europäische Jugendarbeit (FeJ) e.V. vom . bis . März nach Bühl eingeladen. Entsprechend der Aktualität dieses Themas konnte der Seminarleiter Gerhard Brauer eine über der Erwartung liegende Zahl von Teilnehmern begrüßen, welche in etwa zur Hälfte ausjugendlichen Aussiedlern aus Rumänien und Einheimischen bestand. Das ,,Badische Tagblatt" vom . März berichtete ausführlich über die Tagung. Mit zwei Tonbildschauen der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10

    [..] Schriftführer - Katharina Ebner (StellvertreterGertrude Weinrich); Pressereferent - Gertrude Weinrich (Stellvertreter - Katharina Ebner); Archivar - Manfred Hinzel (Stellvertreter - Johann Weinrich, Helmut Schmitz); Stabführer - Manfred Apeldauer (Stellvertreter Helmut Schmitz); Kapellmeister - Johann Böhm jun. (Stellvertreter Gerhard Böhm, Erich Baar); Beiräte - Johann Waretzi, Wolfgang Diesenreiter. Mit einem Diavortrag über den Ausflug nach Prag (.-. Juli ) schloß [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] nzpaare so richtig durcheinander wirbelte. Kurz vor Mitternacht sorgte der Apfeltanz für gute Stimmung und Heiterkeit. Diese Freude am Ballgeschehen hat bestimmt viel dazu beigetragen, daß nur wenige Besucher die Veranstaltung vor dem Ende verließen. Alle, die gekommen waren, zeigten sich zufrieden. Man hatte getanzt, Landsleute getroffen und sich gut unterhalten. Das war ja auch der Sinn dieses Faschingskränzchens. Prof. Gerhard Martin Jahre Im Kreise seiner Familie konnt [..]