SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] von Franz Killyen. Bukarest: Dacia . Seiten. Lei ,. V i c t o r , Adam H., B u r t e a, Ion und L u p a n, Petre: Historische- und Kunstdenkmäler in Rumänien. Bukarest: Meridiane . Seiten, Abb., Ausschlagkarte. Lei ,--. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Ilsetore Witting geb. Galtz hat uns am . Mai plötzlich und unerwartet verlassen. In stiller Trauer: Susanne Schneider, geb. Witting Ulrich-Werner Witting mit Fam [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] rbeiter haben alles getan, um dem Fest den Erfolg zu sichern; es liegt an Ihnen, Ihren Teil zum guten Gelingen beizutragen, indem Sie unserer Einladung Folge leisten. Bitte Teller, Holzbrettchen (wenn vorhanden) und Bestecke unbedingt mitzubringen! Mit herzlichem Gruß: Für den Gesamtvorstand Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Maria Schwab, Frauenreferentin Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Die Vertrauensleute: Robert Schuller, Weinheim Georg Klusch, Karlsruhe Ha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] ript freigehaltenen Ausführungen schilderte und erklärte er alles mit begeisterten Worten; die schönen Farbbilder dienten mehr als Illustration zu dem flüssigen Vortrag. Das Thema lockte besonders viele Besucher zu unserem Familienabend. * Geburt Anläßlich der Geburt am .. des Gerhard Daniel, Sohn des Gerhard Schuster und der Katharina, geb. Salmen, überreichte die Nachbarmutter Katharina Seiler und ihre Stellvertreterin Hedy Goger für den Kleinen das übliche Geschenk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] Namenstag der Ehefrau Katharina. Am . . feierten die Eheleute Christian und Agnetha Schuller aus Traun ihre Silberne Hochzeit. Verwandte und Bekannte fanden sich als Gratulanten ein. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubelpaaren und wünscht ihnen weiterhin viel Glück, Gottes Segen und noch viele Jahre in treuer Verbundenheit. -Geburt: Gerhard und Hildegard Göllner bekamen am . . einen Sohn Jürgen. Die Nachbarschaft wünscht dem Kind und den Eltern Gesundheit, v [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] ndung von Vergangenheit zur Gegenwart und gab Antwort auf die Frage zum Erntedank in unserer Zeit. Der musikalische Teil wurde von der Trachtenkapelle Saulheim mit z. T. anspruchsvollen Darbietungen, unter Leitung von Gerhard Kralof, gestaltet. Die ,,Singenden Hausfrauen" Maria Leprich und Rosina Kasper aus Rottweil bei Würzburg sprachen mit ihren Liedern das Gemüt der Zuhörer an. Kindergedichte fügten sich in den Kranz der Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] herzensguter Vater, Opa und Schwiegervater Michael Gref Metzgermeister aus Agnetheln ist unerwartet im Alter von Jahren von uns gegangen. Maulbronn, den . September In stiller Trauer: Mathilde Gref, geb. Schwab Edda Sturm, geb. Gref, mit Familie Gerhard Gref mit Familie Erika Krüger, geb. Gref, mit Familie Die Mutter: Katharina Gref und die Geschwister in Agnetheln Die Schwiegermutter: Mathilde Schwab mit Angehörigen in Sächsisch-Regen Unsere l [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5

    [..] h der Anmeldung erhalten die Landsleute dann das genaue Programm. Unser Postscheckkonto lautet: Landsmannschaft der Siebenbürger-Sachsen, Ipreisgruppe Mannheim, Postscheckamt Ludwlgshafen/Rh., Postscheck-Nr. . s Für den Gesamtvorstand Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Ute Wagner, Jugendreferentin Gerhard Truetsch. stellv. Kreisvorsitzender Dr. Hans Foisel (Fortsetzung von Seite ) Redner und Vortragender der Steubengesellschaft genannt. -Als . Vizepräsident des Ze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] iebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Herr Michael Foith Dipl.-Kaufmann und Bankdirektor a. D. im Alter von Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Maria Foith, geb. Schneider Hedwig Wermescher, geb. Foith, mit Familie Volkmar Foith mit Frau Gerhard Foith mit Familie Hermannstadt/Mainz Die Beerdigung fand am . Juli in Hermannstadt auf dem Waldfriedhof statt. Knappe zwei Jahre nach dem Tode unserer lieben Mutter verst [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] bis Uhr. Siegfried Möckesch Geschäftsführer der Blaskapelle des Rosenauer Kulturhauses nach Österreich. Das renommierte Blasorchester bot in Neustadt unter der Leitung von Musikschuldirektor Prof. Josef Leeb und Kapellmeister Gerhard Leeb Ausschnitte aus einem anspruchsvollen Repertoire, das Märsche, Walzer und Polkas, doch auch moderne Musik umfaßte. Das Publikum feierte die jungen Künstler. Hermannstadt (Die Woche.) -- Auf der internationalen Philatelieausstellung in Brü [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] ttler, Obmannstellvertreter Georg Derra, Kapellmeister Hans Lingner, Kapellmeisterstellvertreter Georg Zilles, Kassier Martin Derra und als sein Stellvertreter Johann Hallesch jun., Schriftführer Johann Kliba, Archivar Martin Ordosch und seine Stellvertreter Johann Moser jun. und Gerhard Ordosch, sowie die Beiräte Johann Moser sen., Michael Kasper, Johann Müller jun. und Martin Kliba. Musikerehrung im Fremdenverkehrshaus in Seewalchen a. I . Im Rahmen einer Feier am . . [..]