SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 1552 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 9
[..] hinweist, die bereits zu Beginn des . Jahrhunderts vorhanden war. Am Beispiel des Urbanus Petri, der in Hermannstadt als Notar wirkte, belegte Gündisch, dass die Absolventen der Heltauer Schule nach ihrem Studium im Ausland nicht nur wichtige Ämter in ihrem Heimatort, sondern auch in Hermannstadt und anderen Orten Siebenbürgens bekleideten. Hans Gerhard Pauer untersuchte in seinem Vortrag ,,Die Gründung der Bergschule und ihre Entwicklung zu einem humanistischen Gymnasium [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11
[..] s die Bundesliga nicht. Ich habe darüber in dieser Zeitung, Folge vom . Juli , S. , geschrieben, als sich das ,,Wunder von Bern" zum . Mal jährte. Erster und bekanntester Siebenbürger Sachse in der Bundesliga war Gerhard Poschner. Er ist in Mettersdorf geboren und kam fünf Jahre später mit seiner Familie nach Deutschland. Sie ließen sich in Bissingen nieder, wo Gerhard bei der SpVgg mit dem Fußballspielen begann. Bald fiel er den Talentspähern aus dem nahen [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20
[..] Es wurde gekämpft, getreu dem Motto: ,,Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren". An diesem feierlichen Samstag war allen bewusst, dass der Kampf ein lohnender war. Zum Abschluss des Gottesdienstes bedankte sich der Kirchenvater Gerhard Stirner traditionell beim Bischof für die erwiesene Ehre unsere Kirche einzuweihen. Die Renovierung der Kirche von Roseln umfasste nicht nur die Restaurierung der historischen Architektur, sondern auch die Modernisierun [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13
[..] m super organisierten, großen Oktoberfest auftreten zu dürfen, um so viele interessante Menschen aus unterschiedlichen Ländern wie Dubai, England und sogar USA und Argentinien mit unserer Musik zu erfreuen. Auch viele Siebenbürger waren dabei um mit uns gemeinsam zu feiern!", berichtet der aus Rode stammende Gerhard Roth, Gründer und Manager der Band. Mit von der Partie waren die Brüder Oli und Siegi Roth (Mühlbach), Ewald Durst (Langenthal), Tom Schneider (Holzmengen) und Is [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9
[..] en folgende Referate präsentiert: Konrad Gündisch: ,,Vom ,Schulmeyster` Urbanus Petri zum Gustav-Gündisch-Lyzeum. Aus der Geschichte des Schulwesens in Heltau"; Gerlinde Schuller: ,,Schulzeit einer Kindergärtnerin in Hermannstadt von - und ihr Berufsleben von -"; Heinz Bretz: ,,Lehrerausbildung in Siebenbürgen zwischen - am Beispiel von Bretz-Lehrern"; Erika Schneider: ,,Alte Schulen in Schäßburg die Spitalsschule und die Schule am Siechhof"; Gerhard [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 15 Beilage KuH:
[..] Martin Bottesch,Vorsitzender Tätigkeit, politische Situation, Ausblicke . Konvent der ehemaligen Ostkirchen Generalsuperintendent i. R Martin Herche, Vorsitzender . Gustav-Adolf-Werk in Bayern Pfr. Wolfgang Layh, Vorsitzender Zwischendurch kulturelle/musikalische Darbietungen: Burgberger Singgruppe,Tanzgruppe,Theatergruppe, Siebenbürgische Kantorei Abschluss mit Abendsegen-Dekan i.R. Hans Gerhard Gross Sonntag, .. St. Markuskirche, Münchener Str. A, Ingolsta [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] t Freude und Spaß das Publikum bei Laune hielten, und der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg, die für tolle Stimmung sorgte, aber vor allem unseren Ehrengästen, die sich die die Zeit genommen haben, dem Kronenfest einen Besuch abzustatten. Und vielen Dank an alle, die gekommen sind. Hanna Schuster ( Jahre), Kindertanzgruppe Ulrike Lassner, Pressereferentin Besuch des Museums von Gerhard Rill Rund Mitglieder der Kreisgruppe Augsburg folgten im Juli dem Aufruf unserer S [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 19
[..] Leitung Lisa Spielhaupter und Frank Orend), Jugendtanzgruppe Nürnberg (Gruppenleitung Karline Folkendt, Tanzleitung Alessa Bonfert und Tobias Henning), Volkstanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Renate Keller und Gerhard Berner). Die Gruppen tanzten zwei bis drei Tänze. Die Kinder hatten den Auftritten sehr aufmerksam und beeindruckt zugeschaut. Alexandra Hinz und Anna Hußenether boten ihnen die Gelegenheit, auf der Wiese selbst einen Volkstanz mit den Kindern der Kindertanzgrup [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] elte zum Aufmarsch der Trachtenträger um die beiden Kronenbäume. Strahlende Sonne, bunte Blumen in den Kronen und farbenfrohe Trachten boten ein sehr lebhaftes, schönes Bild. Gerhard Berner, der Vorsitzende der Siebenbürger Volkstanzgruppe Herzogenaurach, begrüßte die vielen Besucher und die Ehrengäste. Er stellte das Fest unter das diesjährige Motto des Heimattages ,,Miteinander schafft Heimat". Er erklärte, dass das Kronenfest schon urkundlich erwähnt wurde und als let [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14
[..] r und der Stadtkapelle Günzburg angeführt wurde, dahinter der Oberbürgermeister, der Stadtrat sowie die Vereine und Musikkapellen. Start war am Samstagnachmittag am Bürgermeister-Landmann-Platz, der Festzug ging durch die historischen Altstadtgassen zur Showbühne auf dem Marktplatz, wo Oberbürgermeister Gerhard Jauernig das Fest offiziell eröffnete. Zwei Tage lang wurde ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz, Spiel und Sport dargeboten und bei einzigartiger At [..]