SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 19

    [..] in Buggingen statt. Dazu sind alle Landsleute und ihre Freunde von nah und fern eingeladen. Saalöffnung ist . Uhr. Der Ball wird um . Uhr von unserer Tanzgruppe eröffnet. Zum Tanz spielt Werner Salm von den ,,Original Kaiserstühler Musikanten". Der Sänger war in Siebenbürgen im Duo ,,Helga und Werner Salm" bekannt, auch durch viele Fernsehauftritte. Wir freuen uns auf recht viele tanzfreudige Gäste! Gerhard Greger Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 25

    [..] ne Löprich * am . . am . . in Groß-Kopisch in Villingen-Schwenningen Wir werden dich nie vergessen: Karl Benning Hedda und Walter Schuller mit Anne-Katrin und Matthias Karl und Roswitha Benning mit Karin und Arnold Gerda Benning und Georg Schindler mit Kim und Manuel Gerhard und Hannedore Benning mit Verena und Fabian Herzlichen Dank all denen, die in den Stunden des Abschieds bei uns waren, für die Anteilnahme, den Trost sowie die Blumen und Spenden. Bis hi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 30

    [..] r schon in den letzen Jahren tüchtig mitgewirkt hat, besonders beim Umbau des Pfarrhauses in Schönau. Neu dabei sind die Stellvertreter Monika Konnerth und Anne-Dore Morgen-Salmen. Kassenwart bleibt Anna Roth, und Kassenprüfer sind Gerhard Reckerth und Wilhelm Theil, Kulturreferentin ist weiterhin Annemarie Morgen. Dem neuen Vorstand wünschen wir viel Erfolg in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Beim alten Vorstand und vor allem bei Martin Göbbel bedanken wir uns für die rege T [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] in den Räumen möglich. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war beim Festakt durch ihren baden-württembergischen Landesvorsitzenden Alfred Mrass vertreten. Nach der Begrüßung durch Gerhard Niebling, den Leiter des Hauses der Heimat, folgte die Ansprache von Heribert Rech, Innenminister und Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler des Landes Baden-Württemberg. Rech würdigte die Erfolge des Hauses der Heimat in den zurückliegenden Jahren als ei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] Nürnberg mit einer Szene frei nach einem Kinderbuch von Karin Gündisch: ,,Auch Füller können fremd sein" (Text und Regie: Doris Hutter). Nach Auftritten der Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Gerhard Berner und Brigitte Krempels wird Kreisgruppenvorsitzende Inge Alzner gegen . Uhr die Ausstellung im KunstRaum mit einem Sektempfang offiziell eröffnen. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein im Club der Jugoslawen vorgese [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 25

    [..] enheim Siebenbürgen auf das Sonderkonto Nr. bei der Volksbank Oberberg eG, BLZ . Wiehl-Drabenderhöhe, Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Wir nahmen Abschied von unserem lieben Bruder und Onkel Gerhard Schuster * am . . am . . In stiller Trauer: Dieter und Nuty Schuster mit Roxana Anneliese Gall mit Rolf und Olivia Werner und A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 26

    [..] ülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir nahmen Abschied von Dr. Hermann Felix Binder ehemals Pfarrer und Professor der Theologie * am . . in Halvelagen am . . in Rastatt Roswitha Binder, geborene Rether, Ehefrau Gerhardt Binder Dr. Rolf Binder Dr. Erika Schneider Hermann Binder Ingrid Loew mit ihren Familien und allen Angehörigen Die Beerdigung fand am . August auf dem Rastatter Waldfriedhof statt. Für die vielfältigen Beweise der Anteilnahme danken wir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 32

    [..] am . . in Petersdorf in Großsachsenheim der uns nach langer Krankheit unerwartet allzu früh verlassen hat. In stiller und tiefer Trauer: Katharina Stierl Johann mit Lilli, Christopher und Patrick Georg mit Anita, Sabrina und Julia Gerhard mit Diana, David und Yannic Rosina und Thomas Brandschert Martin und Else Hendel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Großsachsenheim, im August Seite . . Se [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . Geprägt in Jahren vom Geist der Bergschule in Schäßburg und im jährigen Theologiestudium in Hermannstadt durch Pfarrer Michael Fabi wird die Kraft des Glaubens. Ehe mit Sigrid, geb. Barth (M.F.: Meine Frau ist mir Zeit meines Dienstes die wichtigste Mitarbeiterin gewesen...). Söhne: Gerhard, Erwin und Klaus. Pfarrdienst in Schweischer und Honigberg. Konflikt mit den kommunistischen Machthabern. Aussiedlung nach Deutschland mit Pfarrdienst in und Bi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14

    [..] t. Es sind die vereinigten Landsmannschaften aus dem Landkreis Passau vertreten. Festredner ist Dr. Bernd Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbands Bayern. Auch die siebenbürgische Jugendtanzgruppe aus München nimmt unter der Leitung von Gerhard Martini teil. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Familie Folberth unter Telefon: ( ) . Marianne Folberth Kreisgruppe Coburg Ausflug zum Gemeindefest na [..]