SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 1554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 25
[..] rgesst mich nicht!" Wir nahmen Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Martin Müller Färbermeister, , Mediasch geboren am . . in Hamestad, USA gestorben am . . in Schweinfurt In stiller Trauer: Günther, Gerhard und Klaus mit Familie Du hast gelitten, hast nie geklagt. Du hast entbehrt, warst nie verzagt. Gott schenke dir die ewige Ruhe. Nach ihrer langen schweren Krankheit nahmen wir [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 11
[..] Bonn, das Nachtgebet. Einfühlsam spielte zu den meditativen Auslegungen der Pfarrerin Horst Fröhlich die Orgel. Nach dem Ständchen der Blasmusikkapelle aus Stuttgart, der wir auf diesem Weg für ihren Einsatz nochmals herzlich danken, hielt am Samstagmorgen Pfarrer Hans Gerhard Grass die Morgenandacht im Bürgerhaus von Böckingen. Es folgte der Vortrag von Dekan i. R. Hermann Schuller zum Thema des Kirchentages ,,Erhalte sie, dass sie eins seien". Die Moderation hatte Pfarrer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 12
[..] zende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, zur Zeit Dipl. Ing. Architekt Volker Dürr von Amtswegen an. Ebenso gehört dem Vorstand der Vorsitzende der Gemeinschaft evangelischer Pfarrer aus Siebenbürgen an. Das ist zur Zeit Pfarrer Hans Gerhard Gross aus Landau a. d. Isar. Der Vertreter der Hiko-Mitglieder aus Österreich ist seit vielen Jahren Pfarrer Horst Radler. Für besondere Aufgabenbereiche kann der Vorstand drei weitere Mitglieder zuwählen. Orgelv [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 12
[..] r Täuschung am Kreis schlecht aussehen lässt, das hat Dieter Christenau in Reihen der Banater vorgeführt. Und wie ein Kreisläufer angespielt werden kann, das hat Hansi Schmidt (ebenfalls ) bewiesen. Doch da war auch die Jugend, die für Tore gesorgt hat. Der Jahrmarkter Gerhard Breinich im Banater Team und Pierre Dichtl im Siebenbürger. Und was wären die Mannschaften gewesen ohne die Torsteher: Veteran Willi Reimer und Hermann Speck auf Siebenbürger, Hansi Huber, Franz Demia [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] n Oberst i.R. Mag. Wilgerd Nagy zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Pfarrer Mag. Volker Petri, Bundesobmann der ' Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Gertraud Schuller vom Allgemeinen Deutschen Kulturverband, Kulturrat Ildiko Schaffhauser von der rumänischen Botschaft in Wien, den Hausherrn seitens des VLÖ, Dipl.-Ing. Rudolf Reimann, Gerhard Zeisel von der Sudetendeutschen Landsmannschaft, den evangelischen Pfarrer Michael Seiverth mit Gattin, Univers [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 3
[..] zenden Fritz Ziegler und seine Ehefrau. Ehrenurkunden erhielten die Eheleute: Werner und Erika Barf, Brigitte und Fritz Breisch, Katharina und Michael Hartmann, Regina und Michael Seiler, Rosi und Cornel Schiau, Christa und Werner Risch, Anni und Gerhard Wädt sowie Hilde Bonato, Hilde Dieners, Katharina Kohl, Magda Kopka, Luise Ramser, Kathrina Zimmermann, Richard Mildt und Gerth Ziegler. Anschließend sangen alle gemeinsam das Siebenbürgen-Lied und die deutsche Nationalhymne, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5
[..] ische Pfarrgemeinschaft. An der Orgel Horst Fröhlich. Sonntag, . November Festgottesdienst zum Abschluss des . Kirchentages um Uhr in der St. Kilianskirche Heilbronn. Die Predigt hält Bischof D. Dr. Christoph Klein, Liturg ist Pfarrer Hans Gerhard Gross. An der Orgel und Leitung der Kantorei: Ilse Maria Reich. . Uhr Mitgliederversammlung des Hilfskomitees im Hans-Riesser-Haus, Am Wollhaus . Der Hilfskomitee-Vorstand Gäste aus der Heimat Am Kirchentag in Heilbronn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13
[..] entationsfahrt nach Gundelsheim Am . September unternahm unsere Kreisgruppe eine Fahrt nach Gundelsheim. Geplant war ein Besuch im Siebenbürgischen Museum, in der Bibliothek und im Pflegeheim. Nach fünfstündiger Fahrt mit einem Doppeldeckerbus kamen wir in Schloss Horneck an, wo uns Heimleiter Gerhard Schmidt herzlich empfing. In der geräumigen Kapelle berichtete er über das Heim und die Pflegestation, dessen Träger der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honter [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] kt. Sodann wurden die Ältesten mit Rosen geehrt. Die Böblinger Musikband ,,Edelweiß" spielte bis spät nach Mitternacht zum Tanz auf, die allerdings nicht mehr verpflichtet wird von der HOG Zuckmantel. Einen Höhepunkt des Treffens stellte der Sonntagsgottesdienst in der Johanniskirche zu Eibach dar, der von den Pfarrern Friedrich Benning (Eibach) und Hans-Gerhard Städter (München), ehemals auch Pfarrer in Zuckmantel, zelebriert wurde. Beiden Pfarrern gelang es die Herzen der Z [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20
[..] der Heimatgemeinde übergeben. Zum gemeinsamen Mittagessen im großen Saal des Konzerthauses hatten sich Landsleute eingefunden. Den Tischsegen sprach Pfarrer Coman. Nach dem Mittagsmahl fand die offizielle Eröffnung des elften Heimattreffens, durch den ersten Sprecher, Pfarrer i.R. Gerhard Thomke, statt. Ausgehend von dem Motto des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl ,,Partner in Gemeinschaft", betonte er die fruchtbare Partnerschaft zwischen HOG und der Heimatgemeinde [..]









