SbZ-Archiv - Stichwort »Gert Letz«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] Jahre), Dr. Karl-Heinz und Gertrud Forek ( Jahre), Karin und Martin Kolomyjczuk ( Jahre), Waltraud und Hans Durlesser ( Jahre), Julius Dragomir ( Jahre), Richard Stamp ( Jahre), Maria und Gert Letz ( Jahre), Anna Imrich ( Jahre). Leider konnten manche der Geehrten nicht anwesend sein. Darüber hinaus zeichnete der Vorstand der Kreisgruppe folgende Zehntfrauen für langjährige Mitarbeit mit einer Ehrennadel und Urkunde aus: Rosemay Schibschid, Wiltrud Wagner, Sig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 15

    [..] ile hingewiesen. Diese Aufgaben hat bisher Lehrerin Inge Konradt wahrgenommen, für die wir nun dringend eine jüngere Ersatzkraft suchen. Einen Nachfolger suchen wir auch für unseren Museumsreferenten Gert Letz. Es gilt, unsere Sammlungen im Geretsrieder Heimatmuseum zu betreuen. Herta Daniel informierte über den geplanten Ablauf der -jährigen Jubiläumsfeier unserer Kreisgruppe am . und . Mai in Geretsried. Dafür werden umfangreiche Vorbereitungen getroffen, und all [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8

    [..] sche Einsatzreife nach vielen erfolgreichen Testfahrten erreicht wurde, wie uns der beim Symposium anwesende gebürtige Hermannstädter Dipl.-Ing. (FH) Karlheinz Wolff, Mitarbeiter der BMG, wissen ließ. Über das Aussehen und die Innenausstattung der Transrapid-Züge sprach der Designer Alexander Neumeister. Prof. Dr. Ing. Gert Albrecht von der Münchner Technischen Universität referierte über ,,Technologien im Fahrwegbau". Der sei kein Unikat, sondern eine Brücke in Serie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 12

    [..] Hans-Peter Marzell. Mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft für besondere und langjährige Verdienste ehrte Bernd Fabritius im Namen des Bundesvorsitzenden Volker Dürr Waltraud Durlesser und Gert Letz. Seitens des Landsvorstandes erhielt Liane Schmidts das Silberne Ehrenwappen. Fabritius verlieh je eine Anerkennungsurkunde an Inge Konrad und Gerhard Schuster. Der Kassenbericht durch Gerda Bretz zeigte eine ausgeglichene, solide Finanzlage. Die beiden Kassenprüfer bes [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 17

    [..] sere Tanzgruppen mit großem Engagement leitet, wird von Heike Kraus und Birgit Frühn unterstützt. Zum komplexen, für uns besonders wichtigen Thema Museumsarbeit sprach der langjährige Museumsreferent Gert Letz, der gleichzeitig Schriftführer des Museums-Fördervereines ist. Seit ist Gert Letz in dem seit im Dach- _ geschoss des Rathauses eingerichteten Museum als Betreuer unserer Kreisgruppe tätig. Er spannte einen weiten Bogen über die bisherigen Museumsaktivitäten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 31

    [..] ie Rosenauer geborene Brekner geboren am . November gestorben am . August in Mediasch in Landshut In Liebe und Dankbarkeit: Dr. Michael Brekner Lieselotte Brekner Ekart Letz Herbert Letz Gert Letz Hermine Schuller Ruth Drechsler und Familien. Die Aussegnung fand am Freitag, dem . . , auf dem Nordfriedhof in Landshut statt. Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende an die HOG Mediasch. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die K [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 12

    [..] es bisher neun Folgen gibt und das mit unserer Mithilfe Udo Buhn in dankenswerter Weise gekonnt am Computer erstellt. Es wird in - Exemplaren an alle Mitglieder verteilt. Vom Museumsreferenten Gert Letz wurde ein Kurzbericht über den Stand der geplanten Neubauaktivitäten und über die Besucherzahlen des Museums vorgelesen. Innerhalb der bestehenden Trägergemeinschaft der hiesigen Landsmannschaften als Betreuer und Eigentümer der Sammlungen, die derzeit noch im Dachgesch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11

    [..] in den letzten meist Jahren ausgezeichnet haben, mit Ehrenwappen und Urkunde der Landsmannschaft ausge-; zeichnet. Das Silberne Ehrenwappen erhielten: Waltraud Durlesser, Leiterin der Zehntfrauen, Gert Letz. Museumsreferent, Udo Buhn, Vorstandsbeisitzer, Gerhard Schuster, Nachbarvater von Bad Tölz, Wilhelm Bretz, ehemaliger Chorleiter, und Hans Stirner, derjetzige Chorleiter. Mit dem Goldenen Ehrenwappen wurden ausgezeichnet: Horst Wagner, über Jahre lang im Vorstand al [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 13

    [..] n seit Jahren gesucht und gefunden und nimmt an den jährlichen Chortreffen mit viel Engagement teil. Im Zusammenhang mit dem geplanten städtischen Museumsneubau herrscht Aufbruchstimmung; Museumswart Gert Letz und andere Verantwortliche kämpfen an vorderster Front für die Verwirklichung eines Jahre alten Wunsches aller hier lebenden Landsmannschaften, ihre wertvollen Exponate und Kulturzeugnisse in würdigem Rahmen zur Schau stellen zu können. In den bestehenden vier Tanzgrupp [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15

    [..] ppe unter der Leitung von Hans Stirner. In einem Grußwort dankte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts der Bibliothekarin Sigrun Rothbächer für die Aufnahme der Ausstellung und dem Museumsreferenten Gert Letz mit seinen Helfern für die Auswahl und Gestaltung der Bildtafeln zu einer beeindruckenden Schau über Kirchenburgen und Friedhöfe Siebenbürgens. Der Kulturreferent des Stadt, Stadtrat Arch. Roland Brich, hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Erhaltung und Bekanntmachu [..]