SbZ-Archiv - Stichwort »Gertrud Fröhlich«

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] unreut/ Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am . Juli , im Alter von Jahren, in Schäßburg für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gertrud Oberth, geb. Schuller, mit Familie Dipl.-Ing. Erhard Schuller mit Familie Privatdozent Dr.-Ing. Richard Schuller mit Familie Schäßburg, Wien, München-Gauting Unseren Freunden und Bekannten geben wir hiermit die traurige Nachricht, daß wir unsere l [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] h entgehen lassen, wo doch die Küche des Transsylvania-Klubs guten Ruf genießt! Die Erwartungen wurden auch diesmal erfüllt. Präsidentin Maria Pent e k e r dankte ihren fleißigen Küchenhelferinnen, die diese Arbeit bei allen Veranstaltungen des Klubs für die Mitglieder und Gäste unentgeltlich und freiwillig tun. Sie dankte auch den früheren Präsidentinnen (Katharina Schneider, Gertrud Froehlich, Maria Groh, Erna Dienesch, Käthe Fritsch) die, soweit anwesend, mit ihren Männern [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] Charwat, Andreas Arz, Michael Zacharias, Hedwig Girnth, F. Bauer, Liesel Schuster, Walter Schmidts, Mathilde Engber, Michael Weber, Dorothea Hager, Michael Müller, Dr. H. Mieskes, Olaf Reissenberger, Reinhard Staeps, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Johann Salmen, Helene Mehlhaff, Alfred Fulz, Gertrud Lani, Ludwig Turotzi, Luise Lurz, Johann Schneider, Annemarie Schiel, Viktor Ziegler, Johann Ziß, Andreas Zillmann, Adele Marko, Karl Kram, Georg Bock, Hans Fleischer, Karl Balla [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] mplerenkraut, huldvolle Worte an die Untertanen. Nach dem Kaiserwalzer des Herrscherpaares wurde von demselben mit dem Gefolge die ,,Fledermaus-Quadrille" von Johann Strauß Sohn getanzt, die zuckrig-wienerisch anmutete. Es folgte ein modernes Tanzpotpourri. Gertrud Theil, die alles einstudiert und auch die Kostüme genäht hatte, konnte mit dem Erfolg zufrieden sein. München ist eine Stadt, in der man sich als Siebenbürger Sachse wohlfühlen kann! Der ,,genius loci" ist herzlich [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] charsach, Fritz Wellmann, Hans Liehn, Grete Seidl, Emma Herbert, Fritz Kasemiresch, Dr. med. G. Ecker und Eva Ecker, Hermalies Ulrich, Dr. med. Erwin Reimer, Dipl.-Ing. Hans Wolfram Thell, Dr. Gustav Fritsch, Heinrich Ongjerth, Dr. med. Kurt Weber und Edith Weber, Martin Thellmann-Bidner, Dipl.-Ing. K. Phleps, Gertrud Alberti, Dr. Gg. Mattes; DM .--: Dr. Richard Alberti; DM .--: Prof. Dr. R. Kepp, Margarete Kraus, Dr. med. G. A. Mathlas, Dr. med. Rolf Seraphin, Grete Bran [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] derung eines Bischofsempfanges, verfaßt von Julius Fröhlich, konnten sich die aufmerksamen Zuhörer auch an der ,,Naturgeschichte des Schäßburgers" von Prof. Gustav Schotsch ergötzen. Schließlich trug Gertrud Fröhlich mit der Verlesung einiger Anekdoten -- welche ebenfalls durch Prof. Schotsch gesammelt wurden -- zum Gelingen bei. Mit den lebendigen Schilderungen aus dem Leben im alten Schäßburg, das mancher von uns noch in bester Erinnerung hat, wurde wieder ein Stück Heimat [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] ßte. Roth, der in Budapest studiert hatte, kam durch den Umzug seiner aus Schäßburg stammenden Eltern in nichtsiebenbürgische Gebiete; über Bistritz, wo er seine mit ihm in Oldenburg lebende Ehefrau Gertrud geb. Lang kennen gelernt hatte, als Stadtbauingenieur von Mühlbach gelangte Roth schließlich nach Kronstadt. Er war an der Einführung eines neuen Industriezweiges in Rumänien maßgebend beteiligt und gründete sein eigenes Werk zur Erzeugung künstlicher Bau- und St [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] an Fleischer, Walter Römer, Dr. Wolfg. Bonfert, H. Freudenstein, Erika Kelp, Herta Behrend, Rosa Herzeg, Joh. Mantsch, M. Lang, Joh. Späck, Jul. Sill, Ernst Braisch, Rosina Kremer Dr. Karl Graeser, Wilh. Herberth, Elsa Haas, Karl Wagner, Helmut Rösler, Willi Depner, Math. Käst, Mich. Schuster, Otto Duck, Hansi-K. Copony, Kath. Weingärtner, Fritz Wavrina, Edith A. Schulz, Karl Theil, Günther Handel, Sofia Bidner, Hans Herbert, E. Sadler, Araalie Zink, Mich. Binder, Mich. Eisne [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] ich an zwei in schönster Harmonie verlebte Tage." ,,Eigentlich war die Sache ja ein Risiko. Menschen, die zum großen Teil sich seit einem halben Jahrhundert nicht gesehen haben, müssen sich nicht unbedingt gleich wieder zusammenfinden, wie es einst gewesen ist. Aber Gertrud Berend hatte mit nie ermüdendem Fleiß seit Monaten alles so gut vorbereitet, daß nicht nur viele Anschriften gesammelt wurden, sondern auch jeder mit Freude kam." .Und nun das Wiedererkennen! Das Aneinande [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] t in der Landsmannschaft ansteckte. Mit einem Lichtbildervortrag vom Heimattag Dinkelsbühl und Vorführung der Schallplatte vom Heimattag wurde die Jahreshauptversammlung feierlich beendet. Familiennachrichten Vermählung: Herzlichen Glückwunsch entbieten wir nachträglich den Jungvermählten Ursula Gertrud und Ing. Christian Domscha, die am . Juni den Bund der Ehe schlössen. Todesfall: Unser Landsmann Oskar Czitron ist am . . d. J. nach kurzem, schwerem Leiden im [..]