SbZ-Archiv - Stichwort »Gertrud Gündisch«

Zur Suchanfrage wurden 189 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] rtstag begangen hat (am selben Tag hat sie mit Gerhard Kirnstötter die Ehe geschlossen!). Weiters grüßen wir Margaretha Hansel, geb. Schmedt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Juni in Munderfing, Brigitte Rinnerthaler, geb. Weiß zum . Geburtstag am . Juni in Mattighofen, Gertrude Offner, geb. Wellmann aus Sächsisch Regen zum . Geburtstag am . Juni in Ried im Innkreis, sowie Andrea Winkler zum . Geburtstag in Auerbach. Frank Schleßmann Verein Rosenau Brauchtums [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] on Oskar Netoliczka belichtet wurden. Diese Sammlung enthält vor allem qualitativ gute und sehr ästhetische Aufnahmen aus den Karpaten. Besonders reizvoll sind hier die Winterbilder mit ihren scharfen Kontrasten. Von Gertrud Dück erwarb das Institut den Bildnachlass von Josef Glatzl. Der gebürtige Österreicher, in der Zwischenkriegszeit in Kronstadt lebend, erkundete mit Motorrad und Kamera große Teile Siebenbürgens. Ihm gelangen ebenfalls gute Aufnahmen vieler Kirchenburgen. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] oren wird für Sonntag, den . April, von .-. Uhr in das Haus der Heimat Nürnberg eingeladen. Aus ihren Werken lesen Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Gertrud Roth, Martha Scheiner, Bernddieter Schobel, Hans Otto Tittes, Dieter Weber und Helmuth Zink. Die Veranstaltung wird umrahmt vom Singkreis Nürnberg unter der Leitung von Margarete Schuster. Das Haus der Heimat in der , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 24

    [..] e Irmgard Jutta und Jeff mit Lola und Nina Karin und Norbert Alles, was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit. Nach: Buch des Predigers , Anna Kessler geb. Breckner * . . . . Agnetheln Großsachsenheim In stiller Trauer Gertrud Wenzel und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Donnerstag, dem . März , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Zusehen und nicht helfen können war unser allergrößte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] le und noch einige mehr in vier Jahren wieder beim Nordtreffen in Drabenderhöhe dabei sein können. Wir danken Jürgen und Christa Brandsch-Böhm, dass sie das Treffen vorbereitet und organisiert haben. Gertrud Gündisch . Jubiläumstreffen der Straßenund Brückenbauschule Vor rund Jahren absolvierten Schüler (sieben Mädchen und Jungen) die damals einzige deutschsprachige, weiterführende, technische Mittelschule für Straßen- und Brückenbau in Hermannstadt. Seit tref [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 19

    [..] Kreisgruppe Wuppertal Osterbasar Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass der Frauenkreis/Nähkreis beim Osterbasar die schönsten Lebkuchenplätzchen ausstellt. Bei unserer Frauenreferentin Gertrud Bredt wurden aus Lebkuchenteig die Osterhasen, Küken, Herzen, Schmetterlinge gebacken und anschließend reichlich mit Zuckerguss dekoriert. Bei dieser Aktion waren Ottilia Moser, Erika Pelger, Christine Schell, Regine Hartmann, Katharina Gätzi, Regina Kraus, Hannelore Seifert un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 25

    [..] Uhr. H. Hamlischer Baumstriezelbacken im Frauenkreis Trotz klirrender Kälte folgten acht Frauen des Frauenkreises der Einladung zum Baumstriezelbacken. Am . Februar trafen wir uns bei unserer Frauenreferentin Gertrud Bredt, um einen gemütlichen Nachmittag zu erleben. Nach herzlicher Begrüßung und kurzer Unterhaltung begannen wir mit den Vorbereitungen. Emsiges Schaffen folgte: Teig kneten, Grill vorheizen, Teig auf die Walzen auftragen. Mit großem Interesse wurde jeder Vor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] und er wurde von seinen Vorgesetzten sehr geschätzt und mehrfach befördert. Bis zu seinem . Lebensjahr übte er diese Tätigkeit aus und wurde im Juli pensioniert. Schon lernte er in Neumünster die Ostpreußin Gertrud Hermanski kennen, die er heiratete. Aus der Ehe gingen drei Kinder, eine Tochter und zwei Söhne, hervor. Neben seiner beruflichen Tätigkeit spielten die Ehrenämter in seinem Leben eine wichtige Rolle. Erwähnt seien hier seine Tätigkeiten im Bund d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9

    [..] . September, schmückten die Frauen der Handarbeitskreise aus Siebenbürgen ein Klassenzimmer in der Honterusschule. Bunte, schön gestickte Handarbeiten und Patchworkarbeiten aus der Werkstatt der Handarbeitskreise wurden auf Tischen ausgelegt und an Stellwände gehängt. Frauen aus der Kreisgruppe Wuppertal hatten unter der Anleitung von Gertrud Bredt Lebkuchen in verschiedenen Formen gebacken und sie mit viel Fantasie herrlich bunt verziert. Das Paket aus Heilbronn kam rechtz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7

    [..] teppen, Steppdecke), Zierdecken oder Wandteppiche, die meist als dreilagiges Patchwork gearbeitet sind. ,,Man kann nun fragen: ,Flickwerk` (nichts anderes bedeutet Patchwork) oder Kunstwerk? Man fragt es gerade wegen der schnoddrigen englischen Sprache. Denn hätte ich sie als ,Textil-Collage` bezeichnet, hätte das allein schon die Quilts zu Kunstwerken geadelt. Für deren Qualität und visuelle Ausdrucksstärke dürfte auch sprechen, dass ,Mandala` das Faltblatt der Ausstellung z [..]