SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] n-Instituts unterstützt werden. Im Zentrum unseres Dokumentarfilms steht eine Frage: Was bedeutet Heimat, und wie prägt sie uns, wenn wir sie zurücklassen müssen? Unser Dokumentarfilm sucht aber keine allgemeingültige Antwort. Er ist auch kein Film über ,,die" Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Er folgt den individuellen Lebensgeschichten von Siebenbürger Sachsen, ihren Erfahrungen und Perspektiven, ihren Wurzeln und beleuchtet dadurch die Vielfältigkeit von Heimat, Verlust [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] ch die alten Straßen Salzburgs zur berühmten mit dem Geburtshaus Mozarts, über den Markt zum Domplatz. Im Anschluss blieb auch noch Zeit für eigene Erkundungen. Von den vielen Salzburger Geschichten, von denen Pauline zu berichten wusste, war die vom Schloss Mirabell wohl die interessanteste: wird Wolf Dietrich von Raitenau mit Jahren Fürsterzbischof von Salzburg. Bei einem Besuch in einem Gasthof schaut er in zwei wunderschöne blaue Augen einer evangeli [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Hans Bergel führte sein schriftstellerisches Profil immer wieder auf die Leidenschaft für Geschichte und das Erzählen von Geschichten zurück. Seine Berufung, Geschichten zu erzählen und Geschichte zu deuten, brachte er häufig zum Ausdruck, unter anderem im Gedicht ,,Credo": ,,Ich leb umgrenzt von meiner Zeit / Ich denke dies und wage das. / Was soll ich in der Ewigkeit, / wenn ich's nicht hier und heute fass?" Der hundertjährige [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] Ich denke mir, ihr werdet nicht nur gelesen und diskutiert haben, sondern die eine oder andere Zeitzeugin besucht haben? In der Tat, die Arbeiten an diesem Projekt haben schon vor zwei Jahren begonnen. Wir haben zuerst gesammelt, was wir wissen. Dann habe ich darum gebeten, zu Hause nachzufragen, wie es war. Es wurde mit den Großeltern geredet und dann, als sie mit den Geschichten von ihren Großeltern kamen, haben wir diese in der Runde besprochen und überlegt, welche Element [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] tauchte ich ab in die Ahnenforschung. Meine Mutter war inzwischen Jahre alt und erzählte gerne und gut. Sie erzählte mir etwa von ihren Eltern, die Pakete aus den USA bekamen. Da waren u.a. wunderbar duftende Kleider für die Mädchen drin. Und Schokolade, Socken und andere wertvolle Geschenke. Jetzt hörte ich auch zu. Anders als früher, als ich mit jugendlicher Naivität meinte, dass mich die Namen und Geschichten langweilen würden. Ist das ein Thema des Älterwerdens? Ja, s [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15

    [..] tto war nicht nur ein Versprechen, sondern es wurde in jedem Ort, auf jedem Platz und in jeder Kirche mit Leben gefüllt. In dieser einzigartigen Region, in der sich die Kulturen der Siebenbürger Sachsen, der Ungarn und der Rumänen seit Jahrhunderten begegnen, pulsierten an vier Tagen Musik, Tanz, Handwerkskunst und Geschichten. Zehn Ortschaften ­ Arkeden, Radeln, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Meschendorf, Bodendorf, Klosdorf, Reps und Hamruden­ öffneten ihre Türen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] orden. Mit der Direktorin des Naturhistorischen Museums Dr. Rodica Ciobanu haben wir ein Begleitbuch zur Ausstellung konzipiert: Lebenslauf August von Spieß, Beschreibung der Ausstellung und die verschiedenen Formen der Jagd anhand der ausgestellten Trophäen, unter dem Motto ,,Die Geschichten hinter den Trophäen". erschien der Band ,,Vântori de odinioar" in rumänischer Sprache und seitengleich unter dem Titel ,,Karpatenjagd ehemals" auf deutsch im Honterusverlag. Nun nac [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30

    [..] Spuren in unseren Herzen. Du hast in den Herzen und Erinnerungen deiner Kinder, Enkel und Urenkel unzählige Spuren der Liebe hinterlassen. Liebe Mami, Oma und Uroma, wir danken dir für alles, was du für uns getan hast. Deine Liebe und Fürsorge bleiben unvergessen. Trost werden wir in unseren Erinnerungen an gemeinsame Begebenheiten, Erlebnisse und Geschichten suchen. Wir werden deine Freundlichkeit, Wärme und Zuneigung in unseren Herzen tragen. Dort wirst du für immer weiterl [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] nd meist die des Stoikers. ,,Was wollen wir mehr?" ­ Dasein ist einigermaßen erträglich, wenn wir es nicht allzu ernst nehmen und uns keinerlei Hoffnungen oder Illusionen machen. Literatur kann das erdenschwere Leben zu vermeintlicher Trivialität degradieren. ,,(...) Du / musst die wildesten Geschichten / erfinden und sie so erzählen, dass / jeder überzeugt ist, dein Leben / hat sich gelohnt." (Austausch, ) Das ist mit der Leichtigkeit des Seins eines Schelms geschrieben. D [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] die ,,bitter-süße Geschichte" der Victoria unter marktwirtschaftlichen Bedingungen fortzuschreiben (Hermannstädter Zeitung v. ..), hatten sie die Firma endgültig an die Wand gefahren. Unter den Objekten der Familie Wandschneider bzw. jetzt Fleischer, die spannende Geschichten erzählen könnten, ist sicher auch jene Bibel zu nennen, die die Wandschneiders seit bald Jahren wie einen Schatz hüten. stellte sie der Historiker Konrad Gündisch bei einem Kulturwo [..]