SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz 118«

Zur Suchanfrage wurden 1356 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] e der ,,Goldenen Stadt", dem Woodlawn - Friedhof von San Franzisko, auf. Fern seiner heißgeliebten Heimat und Familie hat Andreas Franz nach einem Leben voll Ringen und Streben seine letzte Ruhestätte in der Fremde gefunden. In den Herzen seiner Freunde hat er sich «in bleibend«» Andenken gesetzt. Kalifornischer Brief ,,... trage ich im Herzen..." San Franzisko, am . November Über Ihren Brief vom . September, der mich noch in Alaska erreichte, habe ich mich sehr gefre [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] iegt die natürliche Grenze Rußlands · dort, wo die mitteleuropäische Bevölkerung beginnt. Jede Einbeziehung von Teilen der mitteleuropäischen Bevölkerung in den Staatskapitalismus weicht diesen dann vom Rand her mit naturgesetzlicher Präzision auf. Korrekte Beziehungen zwischen Mitteleuropa und Rußland? Warum nicht? Wenn Rußland aus seinem durchaus verständlichen Eigeninteresse heraus die natürliche Grenze nach Westen respektiert. Solange jedoch Rußland diese westliche Grenze [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] --, mit gesticktem Gürtel und schöner Haube, noch in der Heimat hergestellt. Ebenfalls zu vierkaufen ist 'ein sehr schöner, sächsischer Fraiuengürtel, Bürgertracht. Dringend gesucht wird echter, geschnitzter siebenbürgischer Spinnrokken. Soll alt, kann aber auch nach altem Muster, stilecht neu hergestellt sein. Angebote oder Anfragen an Frau Gertrud Gross, München ^ /. Dies und Das Landsleute in Nordrhein-Westfalen Der dortige Landtag hat ein Gesetz ü [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 8

    [..] ie Zahl der Flüchtlinge aus der Sowjetzone erheblich vermehrt hat und sich der Kreis der Personen, die Ansprüche an den Härtefonds stellen können, durch die Vierte Novelle zum Lastenausgleichsgesetz erweitert, wird die Bundesregierung beim Haushaltsausschuß des Bundestages anregen, den Haushaltsansatz für den Härtefonds bis zur doppelten Höhe des bisherigen Ansatzes zu erhöhen. Die erforderliche Deckung muß allerdings durch Einsparungen an anderer Stelle beschafft werden. Bei [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] u nutzen. I. ZUTEILUNG EINER NEUSIEDLERSTELLE: Neusiedlerstellen werden als Voll-, Mittel- oder Kleinbauernstellen, aber auch als Nebenerwerboder Kleinsiedlerstellen nach den Bestimmungen des Reichssiedlungsgesetzes (RSG) vom . Aug. , dem Gesetz zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform (GSB) vom . September und dem Gesetz über die Angelegenheiten der vertriebenen Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz - BVFG -) vom . Mai - ausgenommen § BVFG [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 2

    [..] ektionen, so daß jedes einzelne Arbeitsgebiet quer durch alle europäischen Länder untersucht wird. Die EFG hat über Mitglieder, von denen in München zusammenkamen. Umwandlung der Lastenausgleichsbank Der Gesetzentwurf über die Umwandlung der Lastenausgleichsbank von einer Aktiengesellschaft in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist in interministeriellen Arbeiten fertiggestellt worden und wird in den nächsten Tagen dem Bundeskabinett zugeleitet werden. Man rechn [..]

  • Beilage: Folge 2 vom Februar 1953, S. 7

    [..] Sind nldyi gefragt worden Was wäre naheliegender gewesen, als die Geschädigten, seien es die Heimatvertriebenen oder Kriegssachgeschädigten, bei Abfassung des Lastenausgleichsgesetzes zu befragen und sie an den zu treffenden Entscheidungen maßgebend mitzubeteiligem? Und es hätte auch genügt, wenn man die Geschädigten ausschließlich im Zusammenhang mit der Ledstungsseite des Gesetzes befragt hätte. All dies ist nicht geschehen, oder zumindestens in sehr oberflächlicher und auc [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] Anhängerschaft beraubt, wird Anna Pauker nicht verhaftet. Ihr Fall bleibt in Schwebe. Noch ist nicht das letzte Wort gesprochen -- die nächsten Wochen aber werden die endgültige Entscheidung bringen. Sollte diese g e g e n sie fallen, dann vollzieht sich auch an ihr das ,,biologische Gesetz" des Kommunismus, der seine eigenen Kinder und Väter auffrißt. Mit Anna Pauker würde eine Gestalt von der Bühne der südosteuropäischen Tragödie verschwinden, die zweifellos das bedeutendst [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 3

    [..] nen, daß eines Tages gegen ihn und seinen Briefpartner eine Untersuchung eingeleitet wird. Auslandspost -- scharf kontrolliert Mit der A u s l a n d s p o s t wird anders prozediert. Hier hat die Zensur einen halboffiziellen Charakter, obwohl es keinerlei Gesetz oder Dekret in diesem Sinne gibt. Alle Postsendungen, die aus dem Ausland eintreffen oder ins Ausland abgehtn, w«rden sorgfältig kontrolliert und zwar gleicherweise der Briefverkehr mit den ,,Kapitalistischen Ländern" [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] Arnold W e i n g ä r t n e r , Wuppertal und den bisherigen Geschäftsführer Erwin K o s c h , Mühlheim-Ruhr in ihren Ämtern. Der neue Vorstand sieht seine dringendste Aufgabe für das neue Jahr darin, das Lastenausgleichsgesetz unseren Landsleuten nahezubringen und ihnen bei der Ausübung der Rechte, die sich aus diesem Gesetz herleiten, behilflich zu sein. Die Jahreshauptversammlung, der Generaldechant Dr.. M o l i t o r i s und der Sprecher unserer Landsleute in Österreich, [..]