SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz 211«

Zur Suchanfrage wurden 1357 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 6

    [..] BdV wird sich weiter dafür einsetzen, Generationengerechtigkeit im Rentenrecht für die Aussiedler und Spätaussiedler über die Rücknahme der Kürzungen im Fremdrentenrecht zu erwirken. Ungerechte gesetzliche Regelungen, die den Weg in die Altersarmut zur Folge haben, gehören abgeschafft." Die Kabinettsentscheidung stützt sich dabei auf die Zustimmungen der jeweiligen Beauftragten der Bundesregierung für die Anliegen der Betroffenen. Sowohl die Beauftragte der Bundesregierung f [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] schauplätzen, Opferstock, Kriegsgewinn oder Mordlust in doppelsinniger Weise übermittelt. Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), sprach über die Entschädigungsverfahren für politische Verfolgte und Verschleppte. Das Gesetz wurde nach seiner Initiative als Beauftragter für nationale Minderheiten im Parlament Rumäniens verabschiedet, wodurch auch die im Ausland lebenden Deportierten die Wiedergutmachung erhalten. Er schilderte die Schwierigkeiten der [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] scher Soldaten in Brila, Galai, Konstanza, Dragoslavele, Sinaia und Kronstadt niedergelegt. Cristiana Scrltescu (ADZ) Revolution als neues Fach Bukarest ­ Das vom liberalen Abgeordneten Marilen Gabriel Pirtea aus Temeswar initiierte Gesetz zur Einführung des Unterrichtsfaches ,,Geschichte der er-Revolution und des Regimewechsels in Rumänien" wurde von Staatspräsident Klaus Johannis promulgiert. Das neue Schulfach wird ab dem nächsten Schuljahr als Wahlpflichtfach für die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Banat in Geschichte und Gegenwart. Cretinismul i viaa bisericeasc din Banat în trecut i în prezent. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, , Seiten, , Euro, ISBN -- Sienerth, Stefan: Bespitzelt und bedrängt ­ verhaftet und verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftsteller und Geisteswissenschaftler im Blickfeld der Securitate. Studien und Aufsätze. Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN --- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] igen Predigt legte Pfarrer Helmut Kramer den Wochenspruch aus Psalm , zugrunde: ,,Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat." Die Frage, ob wir uns Liebe verdienen können, wenn wir das Gesetz befolgen, wenn wir alles richtig machen und etwas leisten, beantwortete er wie folgt: Unsere Identität, also das, worauf sich unser Leben gründet, beruhe nicht auf dem, was wir tun oder nicht tun, sondern darauf, dass Gott uns liebt, ohne Bedingung. , [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] in Rumänien (z.B. Deportation in die Sowjetunion oder die Brgan-Steppe, politische Verhaftung, Zwangswohnsitzverfügung etc.) wurde vom rumänischen Staat in den Gesetzen (DL) / geregelt, durch Gesetz / auf Betroffene im Ausland unabhängig von der Staatsangehörigkeit sowie durch die Gesetze /, Nr. / auf Kinder von Betroffenen sowie durch Gesetz / auf Stiefkinder ausgeweitet. Zwischenzeitlich hat sich in den verschiedenen Landkreisen (Judee) in [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] tärer und autoritärer Regimes wird seit am . August begangen ­ dem Tag, an dem NaziDeutschland und die Sowjetunion den Hitler-Stalin-Pakt unterzeichneten. Das rumänische Parlament hat den . August durch ein verabschiedetes Gesetz zum Gedenktag an die Opfer des Faschismus und Kommunismus erklärt. ADZ Scholz für Rumäniens Schengen-Beitritt Prag/Bukarest ­ In einer europapolitischen Grundsatzrede hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz am . August in Prag [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] , erhältlich. Wieso ich auch noch auf die Welt kam Man ist etwas Besonders, aber nicht das einzige Sandkorn am Strand! GES Wenn während des Zweiten Weltkrieges gegen alle Vernunft, weder gewünscht noch geplant, ein fünftes Kind in die Welt gesetzt wurde, dann konnte nur eines der Grund sein: die Vorsehung. Ich sollte mich in diese Welt zwängen wie ein Tannenbäumchen, das von Sträuchern umgeben sich seine Berechtigung, ans Licht zu gelangen, hart erkämpfen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] hulkommission Siebenbürgen und zehn Jahre der Landeschulkommission und trug zur Sicherung des deutschen Schulwesens nach dem politischen Umsturz und der dadurch bedingten Auswanderung der Siebenbürger Sachsen bei. Dazu gehörte auch die Einrichtung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache (ZfL) in Mediasch , das er bis leitete. ,,In den Schulkommissionen fühlte ich mich am meisten nützlich", bekannte der Geehrte in seiner Danksagung, ,,denn der deu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] anstaltungen im Umkreis des aktuellen Standortes beschränken. Technisch funktioniert die WebApp des Kultursommers genauso wie die WebApp des Heimattages (siehe auch SbZ Online vom . Mai unter sieben buerger.de/go/A). Sie müssen keine App installieren, einfach die Adresse siebenbuerger.de/sachsentreff im Webbrowser eingeben. Screenshot der WebApp zum Siebenbürgischen Kultursommer Berlin / Washington ­ Der seit Jahren umkämpfte Paragraf a des Strafgesetzbuches ex [..]