SbZ-Archiv - Stichwort »Gest. "Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 974 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5

    [..] körperlicher und geistiger Frische. Erinnerung an Gusto Gräser Eine Gedächtnisausstellung in der Münchener Stadtbibliothek So wie einst in seiner Heimat Siebenbürgen, hat auch in München der vor zehn Jahren verstorbene Arthur Gustav Gräser (geb. am . Februar , gest. am . Oktober ) mit seinem träumerischen und eigenartigen, lauteren und innigstes Menschentum ausstrahlenden Wesen ebenso beeindruckt wie durch sein äußeres Erscheinen mit Bart, wallendem Gewand und Sa [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] kommend, und wir spüren den Pulsschlag eines lebendig dem Schicksal aufgetanen Herzens, seine aus der Liebe strömende Fülle. Eissturm erstorbener Liebe, späten Sommers Erfüllung, vorübergehende Frauengestalten, Schenken und Wehtun und die Flucht in die Stille fügen sich in selbstverständlich dienende Form, mit der nicht experimentiert wird. Rhythmisch strömt der immerwährende Traum vom Schönen ein. ,,Doch weil das Häßliche der Menschheit Fluch, / versuchte ich beim Hellen zu [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7

    [..] n Frankfurt am Main, den . Oktober · Am Eisernen Schlag Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Oktober , um . Uhr auf dem Friedhof in Eberbach am Neckar statt. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß unser ältester Bruder Alfred Paul Widmann geb. . . Kronstadt-Siebenbürgen gest. . . Riemsting-Siebenbürgerheim unerwartet im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. In stiller Trauer: Viktor Widmann, Kronstadt Helene Liebich geb. W [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] sei. Im Ausland stellten Forschungsgruppen umfassende Untersuchungen über dieses Problem an, deren Ergebnisse sehr interessant sind. Für diese Forschung wählte man eine Keksfabrik. Von den Angestellten waren A Frauen, von denen Vs verheiratet waren und vorwiegend in Partien arbeiteten. Durch Personalmangel gezwungen, warf man frühere Vorurteile über Bord und begann in vier Schichten zu arbeiten, die von . bis . dauerten. Zeitweilige, häuslich bedingte Unpünktlic [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] unser guter Vater, Sohn, Bruder und Schwager Herr Robert Schimpel Zweigstellenleiter im Alter von Jahren. München , den . April In tiefer Trauer: /II Gertraud Schimpel, Gattin mit Kindern Hertha Schimpel, Mutter Horst Schimpel, Bruder im Namen aller Angehörigen ]b{ < Mein lieber Mann, unser Vater und Großvater Julius Fromm geb. . . gest. . . wurde am Mittwoch, dem . . , in Kronstadt zu Grabe getragen. Käthe Fromm, geb. Ipse [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] atorium des Waldfriedhofes Duisburg, . Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß meine innig geliebte Frau, unser« lieb« Mutter, Großmutter, Tochter und Schwiegertochter P Müller geb. Groh am . April nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr gestorben ist. Die Beerdigung fand am . . auf dem evang. Friedhof in Traun/Oberörterreich statt. Gustav Müller Heinz, Ilse und Werner Dieter Müller und Frau Sophia, geb. May Birgit, Peter Tekendorf, Bis [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] llee DANKSAGUNG für die rege. Anteilnahme anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt-Stuttgart, . . Hans Benning s. Kinder Adolf Gross s. Familie In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein innig geliebter Mann und unser Onk«l Hans Rothenbächer Im . Lebensjahr nach langer Krank [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] lie, Katzendorf Katharina Schuffert, geb. Lienert, mit Familie, Salzburg Rosa Pfltzer, geb. Lienert, mit Familie, Eschach Bad Fried. Hall II, am . März Nach langjähriger, mit Geduld getragener schwerer Krankheit, hat der allmächtige Gott meinen lieben, treusorgenden Mann in die ewige Heimat abberufen. n · O Georg Roth geb. . . gest. . . In tiefer Trauer: Katharina Roth, geb. Krauss, Gattin Georg Roth, Sohn, und Frau Cordula Gertrud, Veronika, Anna und M [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] eil. Am nächsten Tag nahmen wir mit Fahne und Kirchenpelz am Andreas-Hofer-Gedächtnismarsch zur Stefanskirche und der dort abgehaltenen Gedächtnismesse teil. Der Marsch unserer Gruppe wurde am gleichen Abend im Fernsehen ausgestrahlt. Anschrift gesucht Ich suche die Anschrift von Landsmann Heinz C s a l l n e r , geb. etwa in Mühlbach. Meine Anschrift: Dr. Walter Arz, , A- Wien. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Einladung zu der am . . [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 4

    [..] , Klavierstücken. Deklamationen, heiteren Erzählungen und Überreichung eines Geschenkes zur Ausschmückung unseres Heimes reihen. Möge ihr zu ihrem und unserem Wohl die Gesundheit erhalten bleiben! Am . November gestalteten wir auf Anregung einer kirchlichen Frauengruppe, die uns häufig besucht, einen ,,Siebenbürgischen Nachmittag". Die Frauen interessierten sich besonders für unsere Handarbeiten, aber auch für die Geschichte unserer Volksgruppe und für Ihre kulturellen Leis [..]