SbZ-Archiv - Stichwort »Gestohlen«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7

    [..] atz, der damals ebenfalls ,Siebenbürgisches` für dieses Blatt zeichnete. Wie mir Herr Schuster, der Hammersdorfer Kirchendiener, erzählte, wurde Ackners Grabbüste in den letzten Jahren gleich zweimal gestohlen. Beim ersten Mal noch vor , doch wurde damals der Kopf bald wieder auf dem Friedhofsmüll gefunden, das zweite Mal vor etwa zehn Jahren ­ diesmal freilich blieb die Plastik verschwunden. War der Ackner-Kopf doch noch Buntmetalldieben zum Opfer gefallen? Schuster zufo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] ndschau ..................................................... Kirche setzt Kirchenburgenprojekt um ............ Otto von Habsburg gestorben ........................ Schuster-Dutz-Gedenkplakette gestohlen ...... Kulturspiegel ........................................ , - Nachruf auf Hermann W. Schlandt ................. Zum . Geburtstag von Hans Philippi ....... Siebenbürgische Kirchenverfassung .... Großes Schulfest in Bistritz ..................... [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 7

    [..] , IKGS, München, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Jahre Forschungen zur deutschen Kultur und Geschichte Südosteuropas Schuster-Dutz-Gedenkplakette gestohlen Auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch ist kürzlich die bronzene Gedenkplakette mit dem Konterfei des Mediascher Mundartdichters Gustav Schuster Dutz (-) entwendet worden. Bislang unbekannte Täter haben das Werk des siebenbürgisch-sächsischen Künstlers Kurtf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 24

    [..] in der Heimat bringen nicht nur Freude, sondern oft auch Schmerz. Aus Alisch wird langsam Seleus. Die Häuser verlieren ihr ursprüngliches Gesicht, sie werden romanisiert, vom Friedhof wird weiterhin gestohlen, die Verhandlungen über den Verkauf der Schule sind auf Eis gelegt. Sorgen macht die große Glocke, die schief hängt. Die Orgel muss generalüberholt werden. Es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Wasser auf dem Friedhof, Abfallsammelstelle, im allgemeinen gepflegte Gräber [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13

    [..] mit dem ,,Wirt in der Rosenau" ein Maibaum beim Sportplatz in Rosenau aufgestellt. Am Vormittag des . April wurde der Baum zum Aufstellungsort gebracht (nachdem er dem Brauchtum entsprechend zuvor gestohlen wurde) und mit Kränzen, Reisig-Girlanden und Bändern aufgeputzt. Nachmittags kamen dann die ersten Schaulustigen. Um Uhr wurde mit dem Aufstellen begonnen. Zum Aufstellen des Baums wurden sogenannte ,,Schwaiberl" oder ,,Scherstangen" benutzt. Hierzu erfordert es kräf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 11

    [..] teressant, wie sich die Stadt weiterentwickelt hat. Das Dinkelsbühler Wappen ist am Brunnen beim Wörnitz-Tor zu sehen. Auch das Brezenfenster und den Hl. Antonius (mit dem einen Bein, weil das andere gestohlen worden ist) konnten wir im Münster St. Georg sehen. Xaver Kellner (), Yasmin Kellner (), Lisa Göddert (), Katharina Theil () Geschichte von DinkelsbühlGeschichte von Dinkelsbühl Kindertagung in DinkelsbühlKindertagung in Dinkelsbühl Pilotprojekt des Landesverban [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2

    [..] den Neuen Weg tätig. Nach der Wende war er gemeinsam mit dem damaligen Chefredakteur Emmerich Reichrath am Fortbestehen der Zeitung und der Umwandlung in die ADZ beteiligt. HW Glocke in Reußdörfchen gestohlen Hermannstadt ­ Vier Jugendlich stahlen Anfang Dezember die Glocke der evangelischen Kirche in Reußdörfchen. Nach Berichten lokaler Zeitungen zersägten die Diebe die aus dem Jahr stammende Glocke, um sie als Alteisen zu verkaufen. Dorfbewohner stellten den Verlust f [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15

    [..] ngt einen fast zum Verzweifeln. Der im Jahr aus Betonpfählen, Stachel- und Maschendraht neu gebaute Zaun um den Friedhof in Frauendorf wurde in diesem Herbst zu etwa einem Drittel abgetragen und gestohlen (der Stacheldraht bereits , jetzt auch der Rest). Dies ist umso ärgerlicher, als man zukünftig kein Vertrauen mehr haben kann, dass selbst unsere geweihten Orte geschützt werden können und unversehrt bleiben. Es stellt sich die bittere Frage: Hat man den Sachsen in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3

    [..] tz von Wilhem Roth (Augsburg) wurde eine Replik erstellt und im Oktober am Denkmal angebracht. wurde auch die östliche Tafel, die Johannes Honterus als Stadtpfarrer zeigte, von Metalldieben gestohlen. Ebenfalls auf Veranlassung von Wilhelm Roth war auch ein Abdruck der Originaltafel, die Honterus als Stadtpfarrer darstellte, gemacht worden, was sich als sehr nützlich erweisen sollte für die Nachbildung der zweiten entwendeten Relieftafel. Die Medienberichte vom Dieb [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21

    [..] auf dieser kulturell hoch interessanten und ereignisreichen Reise war die ,,Golden Bay", wo wir wieder im Meer baden konnten. Wieder im kalten München, hatten wir eine Woche schönstes Sommerwetter ,,gestohlen" und dieses auch genossen. Wir hatten nette, freundliche Menschen kennen gelernt und Mutter- und Vatertag gemeinsam gefeiert. Eine schöne, informative, harmonische Zeit war wieder einmal zu Ende. Ich habe neue Ideen für eine eventuelle Reise im nächsten Jahr mitgenommen [..]