SbZ-Archiv - Stichwort »Gießen«

Zur Suchanfrage wurden 1061 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] Katholischen Pfarrheim auf dem Kirchhöfletn war, über das ,,Heimathaus" und das ,,Kunstgewölbe" hinaus, dieser Entwicklung Rechnung getragen worden. Der Reigen der Kulturveranstaltungen wur- versität Gießen Hans B e r g e s neuestes de am Pfingstsamstagnachmittag mit den Aus- Buch, ,,Gestalten und Gewalten / Südöstliche Stellungen eröffnet. In einer meisterhaften Bilder und Begegnungen" (eine Besprechung Darlegung präsentierte im ,,Kunstgewölbe" des Buches wird in der SZ er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] trud Neumanu, Gundelsheim; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Zentralbibliothek Zürich, Zürich; Erika Karres, Gundelsheim; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Prof. Dr. Hans Mieskes, Gießen; Ernst Lingner, Wiehl ; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Nives Seevaldt, München; Ella Lingner, Gundelsheim; Helene Csallner, Moosburg; Melitta Plattner, Gundelsheim; Erika Obermayer, Wels; Dr. Wolfgang Türk, Kronberg; Dr. Arnold Arz von Straussenburg, ReUinghausen; Hilde [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5

    [..] Österreich, Klaus K r e u t z e r , der Bundesrepublik, Hans-Reiner P o l d e r und die Landesjugendreferenten von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Darmstädter, dazu Freunde aus Gießen, Karlsruhe und und und... waren erschienen. Ein besonderes ,,Faschingsprogramm" hatten wir nicht, aber die Landesjugendgruppe, Achtung! Absolventen von der . Klassen in Schäßburg! Wir wollen am ./. Mai im Nordschwarzwald ein Klassentreffen organisieren. Das [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] cheuern, erhielt seinen ersten Musikunterricht im Elternhaus vom Vater; mit zehn Jahren spielte er neben ihm auf der Qrgelbank schon den Melddiepart. Es folgten Gymnasium und Musikhochschulstudium in Gießen. Die Meisterschulung erfuhr Hans-Joachim Rill bei Dommusikdirektor Prof. Kar Fritz . in Fulda. Unter seiner Ägide gelangte der Künstler zu zahlreichen Aufträgen als Solist und Begleiter kirchenmusikalischer Aufführungen von Rang. Exaktheit in der technischen Durchführung, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 2

    [..] mer Sängerhalle. Eröffnet wurde er durch die Saulheimer Siebenbürger Trachtenkapelle, der Chorbeiträge und Grußworte folgten. Auch diesmal war der richtungweisende Vortrag von Prof. Dr. Hans Mieskes (Gießen) Höhepunkt der Kulturveranstaltung im Rahmen der Jahrestagungen. Zum Thema: Rüstzeug und nicht zuletzt mit wertvollem ,,Gedanklichem und Bedenklichem " ausgestattet, den uns Prof. Mieskes in seinem mit historischen Dias bildhaft angereichterten Abschlußvortrag mit auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 11

    [..] ager, Onkel Hellmut Hochmeister () - Pfarrer i. R. am . August verschieden ist. Die Beerdigung fand am . August am Innerstädtischen Friedhof aus der Kapelle statt. Kronstadt, Brenndorf Gießen, Waldkraiburg Die Trauernden: Gattin, Kinder, Enkel, Urenkel, Schwestern, Schwager, Schwägerin, Neffen, Nichten Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren gütigen Vater, Großvater und Urgroßvater, unseren Bruder, Schwager und Onkel Alfred (Kosi) Brantsch · . . Groß [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3

    [..] Versuch gewagt: vor allem ist Hermann Oberth zu nennen, der Raumforscher und Raketenkonstrukteur, Heinrich Zillich, der Schriftsteller und Publizist, Hans Wühr, der Kunsthistoriker, Karl Kurt Klein, der Polyhistor seines Volkes, Otto Folberth, der Stefan-Ludwig-Roth-Forscher, Karl Reinerth, der Geschichtsschreiber der siebenbürgisch-sächsischen Kirche, die Ärzte Richard Kepp in Giessen, Hans Fronius in Bad Kissingen und Rudolf Türk in Passau, die Bildhauerin Annemarie Suckow [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7

    [..] in Vorbild sein. Im Coetus des Gymnasiums gehörte er als Schriftwart dem siebenköpfigen Studentenrat an, Sein Studium, romanische Philologie, Deutsch und Latein, mochte er in Klausenburg, Leipzig und Gießen und wurde nach erworbener Lehrbefähigungsprüfung in Klausenburg gleich am Bistritzer Gymnasium angestellt. Von seinen Kollegen und Schülern gleichermaßen vorbehaltlos geschätzt, war er ein pflichtbewußter, vorbildlicher Lehrer. Im Jahr heiratete er Grete Holzträger, d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 4

    [..] n sittlicher Anstand ,,Das humane Prinzip - Inhalt und Sinn aller Pädagogik" Prof. Dr. Hans Mieskes, Direktor des Instituts für pädagogische Grundlagen- und Unterrichtsforschung an der Universität zu Gießen, Sprecher des ,,Wissenschaftlichen Beirates" der ,,Arbeitsgemeinschaft Spielzeug", gab in seinem am Kulturabend der Jahrestagung S der Roth-Gesellschaft für Pädagogik gehaltenen Vortrag ,,Dem Leben eine Hilfe" einen Rückblick auf die fünfzehnjährige Geschichte der Gesel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] useum Gundelsheim Geldspenden (September ): Michael . Henter, Waldkraiburg, DM ,--; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, statt Blumen auf das Grab von Herrn Rudi Hemper, DM ,--; Käte Reissenberger, Gießen, DM ,--; Dr. Roland Melzer, Mayen, DM ,--; Margarete Schachl, Taufkirchen, DM ,--; Walter Kraus, Wolfsburg, DM ,--; Adele Weisert, Rimsting, DM ,--; Elsa Beer, Rimsting, DM ,--; Lore Connerth, Gundelsheim, zur Erinnerung an ihre langjährige Tätigkeit für das M [..]