SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwunsch 25.Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2271 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] eines Beschlusses der Landesleitung das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für verdienstvolle Mitarbeit und sprach dann vor einem aufmerksamen Publikum ausführlich über aktuelle Fragen. Ein Lichtbildervortrag von Prof. Philippi beschloß die Veranstaltung. Den Eheleuten Georg und Sofia Lechner aus Wiesenham wurde eine Sabine geboren. Herzlichen Glückwunsch! Nachbarschaft Ried i. I. Am . . hielt unsere Nachbarschaft ihren diesjährigen R i c h t t a [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] geboren. Alle aus der Gemeinde . Mehrnbach bei Ried. Die Eltern erhielten Urkunden und Geschenke für die Kinder. " . G e b u r t s t a g : Frau Auguste Algatzy, Polizeihauptmannswitwe aus Bistritz, feierte am . . ihren . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! V e r l o b t haben'sich Frl. Annemarie Gellner aus Bistritz und Hansjörg Ertel aus Ried. Wir gratulieren. Aufruf an alle Erzieherinnen Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Schriftführerin: Inge Kessel, Salz [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] nk allen, die zu dessen Gelingen beigetragen haben! Familiennachrichten G e b o r e n wurde dem Landsmann Andreas Schenker und Frau Theresia, geb. Wagner aus Marchtrenk am .. ein G e r h a r d . Als neutes Kind der Landsleute Nikolaus Augustin und Katharina, geb. Kreutzer, aus Wels, kam am . . eine I n g r i d zur Welt. Herzlichen Glückwunsch! Es h e i r a t e t e n in Wels Roland W e i gel und Helga B o g e n s p e r g e r . Alles Gute dem jungen Paar, und dem p [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 5

    [..] frischen. Dies zu tun ist gewiß nicht nötig, er ist ja als Maler und ein vom Malen Besessener nicht von der Art Leute, die vergeßliche Augen haben. Aber es ist auch nicht unbedingt überflüssig, in einem Glückwunsch die eine oder andere Metapher miteinzuflechten, vor welcher ein Fünfundsiebzigjähriger wohl ein Auge zudrücken darf, um mit dem anderen -- wie beim Zielen -die Flunkereien eines Glückwunsches besser zu erkennen. Es scheint, daß Vieles von der saftigen und prächtige [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] er Sachsen von Anbeginn an und ist seit zweiter Vorsitzender. Zu seinem Geburtstag erhielt er die Glückwünsche aller, die seine Persönlichkeit, seine aufrechte Gesinnung, seine Kameradschaft und sein großes Können schätzengelernt haben, nicht zuletzt den Glückwunsch und den Dank der Landsmannschaft Dr. Fritz Philippi Jahre Unser Landsmann Dr. Fritz Philippi wurde am . August Jahre alt. Er ist in Kronstadt geboren und trägt die Sehnsucht nach den Bergen, in die di [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] nnt Die Landsmannschaft erfüllte am . September ds. Js. die erfreuliche Aufgabe, ihrem ehrenamtlichen Bundesreferenten für Rechtsfragen, Dr. Hans K r a u s s zu seiner Übernahme in das Beamtenverhältnis und Ernennung zum Regierungsrat ihren herzlichsten Glückwunsch auszusprechen. Von bis stand Dr. Krauss als Flüchtlingsamtsleiter in Lichtenfels im öffentlichen Dienst und war anschließend daran bis in der Heimatauskunftstelle für Rumänien tätig, woher er in da [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] wanenstadt Eine Abordnung der Nachbarschaft .mit Nächbarvater E. Haltrich an der Spitze überbrachte den Jubilarinnen Katharina L u f t , Ober-Eidisch, jetzt Schwanenstadt, Agersiedlung , zu ihrem . und Katharina Wachsmann, Ober-Eidisch, jetzt Schwanenstadt, Schlatt , zu ihrem . Geburtstag Glückwunsch und Dank der Landsmannschaft .für ihre Treue und je eine Flasche Rotwein als Zeichen der Verbundenheit. Gleiche Glückwünsche ergehen an Frau Maria Weiß, geb. Emrich, Ober [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] o en imposant Mansch und 'wo ich stärven, sol der Herr Voter mer de Lecher.iad holden. Ech son et menge Kängden -- mer wer e an Hermestadt, esi messe se den Herr Voter hielen. Ech bezualen de Riess." Damit ging er. Was er im Kirchenkeller erzählt hat, darüber schweigt die Geschichte. Julie Schell sehen bewundern, was sich eine ganze Anzahl der Zuschauer nicht entgehen ließ. Herzlichen Glückwunsch! In diesem Monat feiert Frau Wilhelm A z n e r , geb. Höhr, Witwe des einstigen [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] erschaft und dankte dem Jubilar in bewegten Worten für seine Tätigkeit. Vorher hatten die beiden BürgermeisterStellvertreter der Stadt dem Jubilar ihre Glückwünsche mit einem schönen Geschenkkorb überbracht. -Es haben geheiratet: Am . August d. J. Grete Aichinger-Schön und Martin Greger (Kassel). Herzlichen Glückwunsch! Nachbarschaft Ried i. Innkreis T o d e s f a l l Am . August d. J. starb nach einem tragischen Unfall in Ried i. I. unser Landsmann Johann Benesch aus Walt [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] en, wo er zuletzt bei seiner Tochter Edith in Graz lebte. Am . Juli feiert die Gattin des langjährigen ehemaligen Obmannes des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz, Michel Scholler, Frau Käthe S c h o l l e r , in Graz, , ihren . G e b u r t s t a g , zu dem wir ihr auch auf diesem Wege im Namen aller Landsleute unseren Glückwunsch darbringen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obm. Reinhold Sommitsch, Lihz [..]