SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche 50er«

Zur Suchanfrage wurden 36 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 10

    [..] twortlichen unserer Landsmannschaft, Bundesobmann Dr. Fritz Frank, Vereinsobmann Konsulent Hans Waretzi und Landesobmann Gert Brenner, ihrem Freund und Landsmann gleich auch den Dank für die hervorragende Gemeinschaftsleistung und ihre Glückwünsche zum erreichten Lebensabschnitt darbringen. Friedrich Teutsch ist als Sohn des Faßbindermeisters Georg Teutsch und der Margarete, geborene Graef, in Sächsisch-Regen geboren worden. Er besuchte dort die Volksschule, das Untergymnasiu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] ag: Agnes Erkeder, Haid, Heimstättenhof , am . (), Margarete Gierescher, Traun, , am . (), Berta Berwel, Pasching, , am . (), Artur Roth, Haid, , am . (), Johann Friedrich, Traun, , am . (). Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und beste Gesundheit. Jahreshauptversammlung Am . Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft mit Neuwahlen im Volksheim statt. Nachbarvater Ing [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 10

    [..] t, der im nationalsozialistischen Gewaltregiment seinen furchtbaren Ausdruck gefunden hat; aber wir klagen uns an, daß wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben." Dies ,,wir" kann unmöglich für das ganze deutsche Volk stehen, das geht aus dem Inhalt des Bekenntnisses hervor. Nur wer, sei es vor , sei es nachher oder erst nach KriegsausUebe Mienchen Roth (Meisterin) zum . Geburtstag herzliche Glückwünsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] selbst beim Fremdenverkehrsverband Wels, Tel. ( ) , , anmelden. Geburtstage -- Am . Juli feierten Ida Swoboda aus Zeiden und am . Juli Mathias Rührig aus Treppen ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche. Emmi Parsch Emmi P a r s c h , geborene Maiterth, hat eigentlich immer jenseits der Emanzipation gelebt. Der evangelische Pfarrer von Niemesch hatte für seine älteste Tochter eigentlich nur die vier großen ,tK" (Kinder, Kirche, Küche, Keller) als [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] em Gedankenaustausch war. . Geburtstag der Nachbarmutter Regine Brandt. Nicht nur der Familien- und Freundeskreis ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin am . Mai einen Besuch abzustatten, sondern auch eine Abordnung der Nachbarschaft Penzing überbrachte der langjährigen Nachbarmutter (,,Noberziechen") die Glückwünsche der Nachbarschaft mit Blumen und einer Ehrengabe. Wenn sie auch aus Altersgründen bei den nächsten Wahlen aus ihrem Amt zurücktritt, hoffen wir doch, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8

    [..] arschaft Sachsenheim, Ing. St. Fleischer, dankte ,,unserem Rektor" im Namen aller Botscher für das Lebenswerk -- die Siedlung Sachsenheim, die uns mit über Häusern, Kirche, Kulturhaus und bald auch Pfarrhaus zur Heimat wurde. Mit Liebe, mit Strenge und unermüdlichem persönlichen Einsatz sei ein Werk gelungen, auf das alle Siebenbürger stolz sein können. Glückwünsche und Geschenke brachten dem Jubilar auch Kapellmeister Alzner und Obmann Wagner sowie Kuratorstellvertreter A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] eiten an Leistung und Stehvermögen aus Glauben und Verantwortungsgefühl verbirgt, weiß jeder, der Scheerer kennt. Landsmannschaft, Hilfskomitee, Generaldekanat, die Sprecher der eigenen und der Nachbargemeinde, wo er früher auch vor dem Ehepaar Carstens gepredigt hatte, der Posaunenchor, die Freunde und die Verwandten, sie waren erschienen und brachten Geschenke und Glückwünsche. Ein bewegender, herzlichfroher Tag voll Innerlichkeit und durchdrungen von Dankbarkeit für den Ju [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] B ö h m c h e s , Lieder der siebenbürgischen Komponisten Rudolf Lassei, Berta Bock und Paul Richter; am Flügel begleitete ihn Prof. Carl Gorvin, Generalmusikdirektor i. R.; Hannover. · Der Beifall wollte kaum enden, und der Sänger kam um Zugaben nicht herum -- als Abschluß das schöne ,,Es fallen Blüten-auf alle Zweige" von Paul Richter. Hans Bergel, München, las seinen Essay ,,Begegnungen mit dem ,Faust'-Übersetzer Lucian Blaga (siehe ,,Südostdeutsche ViertelDank für die Gl [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] der SZ (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaft Wels Hohe Auszeichnungen: Landeshauptmann Dr. Ratzenböck überreichte kürzlich im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus das Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an Frau Diakonisse Gerda Möckel, Leiterin des Evangelischen Altenheimes in Wels, und Altkurator Ernst Hehenberger. Herzliche Glückwünsche zur hohen Ehrung! Geburtstage: Ing. Alfred Rügen aus Linz, Mitbegründer und Mitherausgeber der ,,Sudetenpost" und Obmann de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6

    [..] wirtschafteten Hummelhof in Thalheim bei Wels sich erfolgreich als Obstzüchter betätigt. Mit Michael Kuales ist eine markante siebenbürgisch-sächsische Bauerngestalt aus dem Leben geschieden, dem wir ein treues und dankbares Gedenken bewahren wollen! ' Georg Grau Nachbarschaft Vöcklabruck Für April die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Katharina Weiss, Altenheim, am . .: Jahre; Pauline Schuster, , am . .: Jahre; Maria Dorfi, Altmannsber [..]