SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche 80«
Zur Suchanfrage wurden 2278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4
[..] s, Professor Di, Franz Becker, und damit der dritte leitende Arzt in der jährigen Geschichte der weithin bekannten Orthopädischen Klinik, -- Bei einem anschließenden Empfang überbrachten zahlreiche Ehrengäste Di, Wagner Glückwünsche für sein zukünftiges Wirten, Der Präsident des Diakonischen Werkes der Evang,-Luth, Kirche in Bayern und Rektor des Neucndcltelsauei Diatonissen-Mutterhauses, Johannes Meister, betonte dabei, daß es beim Auftrag der Diakonie nicht nur darum gehe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6
[..] hiedete sich von ihrem Mitglied mit einem Kranz mit blauroter Schleife. . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichen Glückwünschen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am . April vollendete unsere Landsmännin Frau Sofia Emrich aus Minarken, derzei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2
[..] eiterkongreß des BdV ,,Im Internationalen Jahr der Menschenrechte", . September in Heilbronn nahm stellvertretend für die Bundesfrauenref erentin Frau Elfriede Ihl, Stuttgart, teil. Der heutigen Lage in den Ostblockstaaten war ein Politik-Seminar des landsmannschaftGrußworte an die Siebenbürger Sachsen Antwort auf Glückwünsche des Bundesvorsitzenden Bundesvorsitzender Erhard P l e s c h hatte, wie schon kurz berichtet, nach der Wahl des neuen Bundespräsidenten der B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] d an Mathias Gottschick, ., /, zu richten. Die Nachbarschaftsleitung . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichsten Glückwünschen. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans K a s t e n h u b e r , , Salzburg Wir gedenken der hervorragendsten Gestalt der neueren siebenbürgischen Geschichte, die den Opfertod für sein Volk und [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2
[..] schäftsführer Karl Schönauer am . . begeht, seien ihm jetzt schon im Namen unserer Landsmannschaft und aller unserer Landsleute, denen Karl Schönauer in jedem Bedarfsfall immer wieder zur Seite stand, herzliche Glückwünsche dargebracht. Verbunden damit ist der Dank für zwei Jahrzehnte beispielhafter Arbeit und ebenso gemelnschaftsverbundener wie aufrechter Haltung. Nicht zuletzt aber sei meinem Mitarbeiter für die vieljährige gute Zusammenarbeit von Mensch zu Mensch auf [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3
[..] das Ehepaar Michael S a t t l e r und Susanne, geb. Gellner. Sie schlössen den Bund der Ehe am . Februar vor dem einstigen Ortspfarrer von Birk, Scheipner, jetzt wohnhaft unter Elsmere Ave in Windsor, Ontario. Die Kinder Susanne und Michael sowie vier Enkelkinder fanden sich mit ihren Glückwünschen bei der Jubelfeier ein. Am . Februar feierten das Fest der Goldenen Hochzeit auch in Windsor, Ontario, das Ehepaar Michael R e h n e r und Susanna, geb. Dien [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] und Ungarn, begehen diesen Festtag. Mit ihnen auch die Siebenbürger. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, übersandte dem Jubilar herzliche Glückwünsche. Josef Nischbach ist in Neu-Beschenova im rumänischen Banat geboren. Er absolvierte in Temeswar das Gymnasium und seine theologischen Studien. Dann begann ein der Nächstenliebe, der christlichen Hilfsbereitschaft und der erfolgreichen Lehrtätigkeit, de [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5
[..] espielt. Als führender Journalist und Chefredakteur maßgebender deutscher Blätter in Temeswar diente er jahrzehntelang den Deutschen des rumänischen Banats wegweisend und die politische Entwicklung stets in positivem, zielstrebigem Sinn beeinflußend. Am . März erfüllt Josef Gassner sein . Lebensjahr. Dem jetzt in München Lebenden, noch immer beruflich Tätigen wenden sich die Glückwünsche seiner Freunde und Landgleute, aber auch die herzlichen Wünsche seiner siebenbür [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] egemeinschaft zurückblicken konnte das Ehepaar Johann Daichendt und Frau Sofia, geb. Raiger. Es wurde in einem besonders großen Familien- und Freundeskreis am . . gefeiert. Der stellvertretende Landesvorsitzende Ing. G. Deutschländer, unser Bürgermeister Hans Senkel, der Herr Pfarrer, der gesamte Kreisvorstand, sowie die Musikkapelle ließen es sich nicht nehmen, aus diesem seltenen Anlaß zu erscheinen, ihre Glückwünsche und ein schönes Geschenk zu überreichen. Der Kre [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8
[..] enbürgische Zeitung" hat die Persönlichkeit und das verdienstvolle Wirken des erfolgreichen Erziehers bereits gewürdigt. Dieses Bild sei der Danksagung des Jubilars für die ihm zuteil gewordenen Ehrungen und Glückwünsche vorangestellt. Ein Amerikaner besucht London. ,,Wer ist der Mann dort auf der Säule?" fragt er am Trafalgar Square einen Engländer. ,,Das ist Nelson", erwidert der Engländer. ,,Und warum steht der da oben?" fragt der Amerikaner weiter. _ ,,Weil er England zu [..]









