SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche 80«

Zur Suchanfrage wurden 2278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] gesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausführung die Arbeit des Landsmannes Wilhelm Schnell in der Landsmannschaft. Er wies darauf hin, daß Schnell in Berlin den Verein der Siebenbürger Sachsen gegr [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] en, so glauben wir uns in diesen Fällen auf herzliche Geburtstagswünsche beschränken zu dürfen, ohne den Werdegang des Gefeierten neuerlich in aller Ausführlichkeit zu behandeln. Unsere aufrichtigen Glückwünsche gelten heute Frau Lore Connerth, der verantwortlichen Redakteurin unserer Frauenseite,der erfolgreichen Lehrerin von einst, die als Loretante die Verehrung ihrer Schülerinnen bis zum heutigen Tag sich bewähren konnte; sie gelten der langjährigen Frauenreferentin unser [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 9

    [..] h den Gemeinden, in denen sie Zuflucht fanden, segensreiche Früchte, allen zum Nutzen und als Grundlage eines friedvollen Lebens ..." In den Wochen nach dem Ereignis empfing der Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner von den verschiedensten Seiten Glückwünsche für den so wohlgelungenen Ball. Richttag Der sechste Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" für die Wiener Bezirke am linken Donaukanalufer brachte eine Wachablöse in der Leitung der Nachbarschaft, der ersten seit Gründung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] en der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat Bundesvorsitzender Erhard Plesch an Minister Grundmann gelegentlich der Anwesenheit des Ministers in Bayern aufrichtige Glückwünsche gerichtet. Fachmann von Weltruf für Strahlenschutz Prof. Dr.-Ing. Wachsmann - Jahre Der langjährige Leiter des Institutes für Physikalische und Medizinische Strahlenkunde der Universität Erlangeii-Nürnberg und außerplanmäßige Professor an der Medizinischen Fakultät, Professor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] . Er ist davon überzeugt, daß mit einigem guten Willen und liebevollen Verständnis von beiden Seiten noch vieles zum Nutzen des gesamten Deutsch-Amerikanertums dieser Stadt erreicht werden kann." Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entbietet dem Jubilar herzliche Glückwünsche. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat November zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] llner um den Lichterbaum scharte. Der Kreis der Landsleute hat sich inzwischen vergrößert, obwohl viele nach Deutschland oder Übersee ausgewandert sind. Die Kinderzahl hat sich trotzdem mehr als verdoppelt. Oberlehrer Schuster mit seiner Kinderschar und Nachbarmutter Obermayr überraschten mit einem besinnlichen Programm, das ganz und gar dem Zauber bei Weihnachtszeit und dem Gedenken an die alte Heimat angepaßt war. Nachbarvater-Stellvertreter Weber konnte Bürgermeister Spitz [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 1

    [..] aus Schwanenstadt mit herzlichen Worten eine namhafte Geldspende überreichte. Dies gilt auch für den ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer dieser unserer Nachbargemeinde, Beithold Folberth, der die Glückwünsche seiner Gemeinde auch mit einer schönen Gabe unterstrich. Aus den vielen lieben Grußworten sei jenes heiausgegriffen, das der jahiige Seelsorger der Tschippendorfer, Pfi. i. N. Michael Hösch übermittelt hatte. Er deutete die Fertigstellung des Gotteshauses al [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 1

    [..] dern mich dringende Amtsgeschäfte daran. Ich muß daher bitten, mich für entschuldigt zu halten. Ich möchte Ihrer Vereinigung und der ganzen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich aber aus Anlaß des . Jahrestages des Eintreffens der siebenbürgischen Fluchttrecks in Österreich meine herzlichsten Glückwünsche übermitteln. Mit besten Grüßen Ihr J. Klaus Dieser Brief ist ein neuerlicher Ausdruck der ersprießlichen Verbundenheit der österreichischen Regierung mit [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 3

    [..] Freude gehabt hätte Der von Andreas Gellner ,,aufs Parkett gelegte" Kosakentanz hätte jedem Kosakenhetman das Herz höher schlagen lassen. Immer wieder hatte der Zuschauer das sichere Gefühl, daß in dieser Theatergruppe, zu der sich der Transsylvania Klub beglückwünschen darf, sich einige junge Menschen zusammenfanden, die ihre Begabung, ihr Können und Wollen ganz in den Dienst der edlen Muse gestellt haben. Ihr Spiel hatte denn auch den gewünschten Eindruck und Erfolg bei de [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] r Luther-Kirche in Wien XVIII. unsere Landsmännin Brigitte Römer mit Herrn Dieier Grasser getraut. Unter anderen Gratulanten befand sich auch eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing, die dem jungen Paar die Glückwünsche der Landsleute überbrachte und ihm ein kleines Ehrengeschenk überreichte. Wir gratulieren nochmals herzlichst. Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Innsbruck, Marktgraben Landsmannschaftliches Leben Wenn von uns aus Innsbruck nur selten Nachrichten au [..]