SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] ssen Hingang ab und diente unserem Verein in diesem Amte dreizehn Jahre lang mit äußerster Hingabe. -- Am . April feierte Katharina Csef aus Senndorf den . Geburtstag. -- Ihnen allen gelten unser aller herzlichste Glückwünsche. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Otto Puchta Ein aufrichtiger Freund unseres Volksstammes, der Nestor der österreichischen Journalis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] l Chr. S c h u l l e r , hatte in der Begrüßungsrede auch Oberbürgermeister D e i m e r willkommen heißen können. Anschließend gab Frau Traute Zeil einen Überblick über die Handarbeiten und überreichte dem Oberbürgermeister einen von ihr gestickten Wandbehang mit dem Siebenbüger und dem Landshuter Stadtwappen. Im Namen des BdV überbrachte Erich T u s c h Glückwünsche; es sei zu begrüßen, sagte er, wenn sich die Siebenbürger ihre Eigenart bewahrten und auf die reiche Tradition [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8
[..] emeinschaftsfahrt im Sekretariat. * . Geburtstag feierten am . . Katharina Simonis aus Großscheuern, am . . Maria Wild aus Mediasch. Vertreter der Nachbarschaft Augarten überbrachten beiden Jubilarinnen Glückwünsche mit einer Spende der Nachbarschaft. * Todesfall: Am . Dezember verstarb im Alter von Jahren Mathias Mandt. Er wurde unter großer Anteilnahme seiner Treppener am Stammersdorfer Zentralfriedhof mit Abschiedsworten von Ehrennachbarvater d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] den Reihen der Siebenbürger Sachsen aufzulegen. Alles in allem ein wohlgerundeter Strauß verlegerischer Ambition und Einsatzbereitschaft, zu der auch der weite Kundenkreis der Siebenbürger Sachsen seine Glückwünsche ausspricht. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Neue Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] icher auf die Devise ,,Nur nicht stumpf und stumm werdenl" eingeschworen. Diesem Leitspruch haben wir aber unter anderem vier Gedichtbände, einen Prosaabend sowie ein Heimatbuch zu verdanken. erhält. Lieber als Glückwünsche wären ihm daher rascheVorbestellungen (Preis: Schilling, plus Porto). Sie sind zu richten an: Johann Stierl, , A- Marchtrenk, Oö. Johann S t i e r l kam am . Oktober in der nordsiebenbürgischen Gemeinde Wermesch zur Welt. S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] ren Jahrgänge ist Hans T o b i e (geb. am . Oktober ) der letzte noch Lebende aus dem ehemaligen Kollegium in der , für uns alle der letzte Direktor des Hermannstädter Seminars (--). Der Anlässe, ihm zum . Oktober Grüße, beste Glückwünsche und treuliche Ehrerbietung darzubringen, gibt es demnach gleich mehrere. (Eine ausführlichere Würdigung, als hier möglich, bringen wir in ,,Tradition und Fortschritt", H. : ,,Praeceptor et homo laudabilis"). [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10
[..] toren mit herzlichem Beifall. Hans Molner Nachbarschaft Wels Geburtstage: Unsere aus Deutsch-Zepling stammende Frau Christine Hamen begeht am . September in Gunskirchen bei Wels ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche, Frau Hamen! Hochzeiten: Reinhart Scheipner, ältester Sohn von Michael Scheipner jun. und Gattin Katharina, aus Hundertbücheln stammend, führte am . . in Wels Ute Stehlik zum Traualtar. Glück- und Segenswünsche dem jungen Paar, sowie Eltern und Großelt [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] Vereinssekretärin Traute und Schriftführer Ludwig Zoltner seit dem . August ein sechstes Enkerl namens Tabea. Zum . Geburtstag von Fritz Maroscher. Ihrem treuen Mitglied überbrachte eine Abordnung der Nachbarschaft Augarten ihre Glückwünsche mit einem Geschenk. Todesfall: Am . August verstarb Margit Mayer, geb. Zeich, aus Mediasch, im . Lebensjahr. Tirol Anfang Juni waren unser Landsmann Urban und seine Frau wieder liebenswürdige Gastgeber für unser jä [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] itz Maroscher Am . August werden die Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien und die Nachbarschaft Hietzing dem langjährigen repräsentativen zweiten Vereinsobmann Fritz Maroscher ihre Glückwünsche überbringen. Er war langjähriger Vorstand der Bistritzer Kaufmannschaft, Mitglied des Stadtrates und des Presbyteriums, aber auch ambitionierter Sänger, der im Rahmen des Bistritzer Gesangskränzchens den Heldentenor für Opern und Operetten stellte. Seit der Gründu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10
[..] achbarvater wegen seiner Verdienste bei der Nachbarschaft mit der silbernen Vereinsnadel. Landesobmannstellvertreter Schell zeigte anschließend einen Film mit Ausschnitten vom Welser Heimattag. Geburtstagsglückwünsche: Gottschling Susi zum ., Gubesch Michael zum ., Lochner Michael zum ., Lukas Wilhelm zum . Die Nachbarschaft wünscht alles Gute! M. Schneider Empfang bei Außenminister Pahr Die Vertreter der Landsmannschaften der Heimatvertriebenen aus Oberösterreich: fü [..]









