SbZ-Archiv - Stichwort »Glaube Nicht«

Zur Suchanfrage wurden 1747 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4

    [..] nft und schafft damit Heimat. So soll es doch sein! Meine Damen und Herren, vielleicht kann nur, wer seine Heimat verloren hat, wirklich ermessen, wie wichtig diese ist und was sie bedeutet. Auch ich kann sagen: Meine Füße stecken in Schlesien. Und ich glaube, es hat einen Grund, warum die Beauftragten ihre Funktion angenommen haben, sowohl meine liebe Kollegin Sylvia als auch Kollege Bernd Fabritius: Wir haben ja alle diese Herkunft aus den Ostgebieten und es braucht so ein [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] de Situation, dass wir aus unterschiedlichen Traditionen kommen und diese Traditionen auch hochhalten ­ auch dafür herzlichen Dank. Ich habe mich bei der Vorbereitung auf diesen heutigen Tag gefragt: Was macht es aus, woher nehmen Sie die Kraft? Und ich glaube, dass es nicht alles, aber ein Stück weit damit zusammenhängt, dass Sie eine lange und auch wechselvolle Geschichte durchlebt haben, Ihre Vorfahren dieses auch durchlebt haben. Eine Geschichte, die geprägt war von Leid, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] Dialogausschusses aus Vertretern des Forums und der Evangelischen Kirche, aus Sicht des Laudators eine wichtige Initiative: ,,Politisch gesehen eine Stärkung des Forums, historisch ein Tribut an den Stellenwert von Kirche und Glaube bei den Siebenbürger Sachsen, gesellschaftlich schlicht eine Notwendigkeit." Der Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen sei ,,Ausdruck unserer tiefsten Dankbarkeit und Wertschätzung. Möge er Ihnen stets als Symbol für Ihre sächsische T [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3

    [..] rrer in der Blumenau in Kronstadt. In der Familie ist die musikalische Begabung gleich mehrfach vertreten, die Schwester wird Musikprofessorin, ein Bruder studiert Medizin und wird Chefarzt der Neurologie in Berlin. Der Glaube hat einen großen Stellenwert in der Familie, ein Bruder wird Pfarrer und studiert Kirchenmusik. In Rumänien geboren, in der ehemaligen DDR aufgewachsen, wird Friedrich Klein das Studium der Rechtswissenschaften verwehrt. Es gelingt ihm, sich in den [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 12

    [..] arisch stehen und den Schlusspunkt bilden. ,,Siebenbürgen zu lieben und doch aufzugeben, es zu verlassen, ist eine sonderbare Kunst, die mir das Leben durch die Überwindung vieler Hürden erklärt: Mutig sein, geduldig ausharren, Kraft sammeln und lernen zu entbehren, das stärkt die Zufriedenheit. Die Musik und der Glaube an das Gute sind Quellen, die mich täglich anregen, mich mit Atemluft versorgen und mich begleitend auf alles Nötige hinweisen." Christine Friedsam: ,,Lebense [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] egenheitshalber Gedicht nennt. Du erlebst ja eine ganz produktive Phase: Vier Gedichtbände im letzten Jahr. Die sind nicht immer nur weise und gelassen, sondern auch humorvoll und hoffnungsfroh. Woher schöpfst du diese Hoffnung? Ich bin eher ein Skeptiker und als solcher auf die Hoffnung angewiesen. Ich glaube, niemand braucht die Hoffnung mehr als ein Skeptiker, Und ich wäre ein Demagoge, wenn ich Hoffnungslosigkeit postulieren würde. Ohne jede Hoffnung würde ich ja mein Sch [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] n, auf Lebendigkeit und Lebenslust, mögen auch in diesen Tagen nicht versiegen! GotthatunsmitderOsterbotschaft keine trockene Theorie geschenkt, sondern ein Beispiel dafür gegeben, wie es wirklich gelingt, lebendig zu bleiben ­ auch im Ersterben der Umstände, und froh zu bleiben - auch im Vergehen der Zeiten. So trägt uns heute wie damals der Glaube an den auferstandenen Herrn. Pfarrer i. R. Dr. Thomas Pitters Gallneukirchen/Österreich Auferstehungsdarstellung vom Altar in de [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 3

    [..] änden ­ auch zum Thema Securitate, von Anthologien und Autoreneditionen. Josef Balazs (geb. ) studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt und ist freischaffender Autor und Moderator. Er ist u.a. Mitherausgeber von ,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenbürgen" () und Herausgeber von ,,Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt ­ zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" (). Balazs trat außerdem als Kurator der [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] n für die Landsleute im Herkunftsland, auch an Brückenschlägen nach dorthin Vorbildliches geleistet hat, ist nicht zuletzt seiner die Mitstreiter motivierenden Führungsarbeit zu verdanken. Er selbst sagte von sich, dass sein ehrenamtliches Wirken einerseits seine Heimatliebe, andererseits sein unerschöpflicher Glaube an die kulturellen und moralischen Werte der Lebensformen seiner Heimat Siebenbürgen stets seine Kraftquelle waren. Mit dieser Kraft und Entschlossenheit kannte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 5

    [..] euchtung und Kanalisation eingeführt. Die ,Odyssee` der Sachsen im Osten Europas, ist vollbestückt mit Weisheiten bezüglich Anpassung, dem Kampf um eine privilegierte Position in der Gesellschaft, Treue, Glaube und gute Nachbarschaft." Als Schönberger kann ich dem Urteil von Conf. Univ. Paula Popoiu im Vorwort nur zustimmen: ,,Schönes Buch ­ Ehre dem der dich geschrieben hat". Zu diesem Artikel gibt es unter der Webadresse https://youtu.be/hYVZ hpvPo ein ergänzendes Video m [..]