SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] en dieser Lebensweisheiten, sondern wegen des allgemeinen Grundtons empfehle ich das Buch auch der Kinder- und Enkelgeneration. Nicht allein, damit sie wissen, wie es früher gewesen ist, sondern insbesondere damit sie wissen, dass auch unter ungünstigen äußeren Bedingungen ­ in diesem Fall ein diktatorisches Regime mit all seinen Entbehrungen und Einschränkungen ­ ein gelungenes und glückliches Leben möglich ist. In diesem Sinne passt der Buchtitel ,,Hans im Glück". Er ist de [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18

    [..] der Leitung von Christoph Volker gesungen hat. Für viele der Chormitglieder war es eine Herausforderung, die sächsischen Lieder zu lernen, da nur etwa ein Drittel Siebenbürger Wurzeln hat und der Dialekt im Alltag nur selten gesprochen wird. Da klang das letzte Lied im österreichischen Dialekt den meisten Zuhörern viel vertrauter. Grußworte und Glückwünsche überbrachten im Namen der politischen Gemeinden Klaudia Haberl, Vizebürgermeisterin von Seewalchen, im Namen der Pfarrge [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20

    [..] Straße im Naturpark Hessischer Spessart. Drei Grillhütten wurden angemietet, Grillkohle und der Eintritt gesponsert und jeder brachte Grillgut, Getränke und gute Laune mit. Wenn das Wetter auch nicht so gut gemeldet war und es auf der Hinfahrt viel regnete, hatten wir doch Glück nach dem Motto: ,,Wenn Engel reisen" ­ es kam sogar die Sonne raus. Ganz ungeduldig und voller Erwartung warteten die Kinder, bis wir endlich als Gruppe hineingehen konnten. Es konnte nicht schnell ge [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2

    [..] te des Frauen-KZ und private Flüge mit Sportflugzeugen vom naheliegenden Flughafen. Nicht zu vergessen die vielen musealen Räumlichkeiten, die von der Stadt wie auch von Vereinen errichtet wurden. Unsere Gruppe hatte das Glück, einen vorzüglichen Begleiter zugewiesen zu bekommen. Silvio war vom Fach, zwar nicht Reiseleiter, aber kundig in der Geschichte Pommerns. Die Gedenkstätten wurden uns mit allen Details erklärt, doch nicht nur diese, sondern auch alle anderen Orte, in d [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] altbekannte Sternpolka, bei der alle mitmachen konnten. Für die richtige Stimmung bis spät in die Nacht sorgte die ,,Combo Band". Es war für uns eine große Freude, Sandra und Marc an diesem besonderen Tag mit Tanz, Musik und unserer Gemeinschaft zu begleiten. Wir wünschen euch beiden von Herzen alles Glück der Welt, Gesundheit und Gottes reichen Segen für eure gemeinsame Zukunft! Judith Kaiser Im Auftrag der Liebe Jugendtanzgruppe Böblingen feiert Hochzeit von Sandra und Mar [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] . Während einer Führung konnten wir das Mühlenmuseum besichtigen. Dies ist eine bäuerliche, wasserbetriebene Getreidemühle aus dem . Jahrhundert. Heute gilt die Katzbruimühle als das einzige erhaltene Gebäude dieser Art im bayerischen Alpenvorland. Bekannt ist die Mühle auch als einer der Drehorte des Märchenfilms ,,Hans im Glück". Die Zeit verging wie im Flug. Auch im Bus war es sehr unterhaltsam. Es wurden altbekannte Lieder gesungen und unser Mundartautor Misch Kenst, ne [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] zählte gerne und gut. Sie erzählte mir etwa von ihren Eltern, die Pakete aus den USA bekamen. Da waren u.a. wunderbar duftende Kleider für die Mädchen drin. Und Schokolade, Socken und andere wertvolle Geschenke. Jetzt hörte ich auch zu. Anders als früher, als ich mit jugendlicher Naivität meinte, dass mich die Namen und Geschichten langweilen würden. Ist das ein Thema des Älterwerdens? Ja, sicher. Aber zum Glück stellte ich bei meiner Reise in dieses sehr überraschende Thema [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17

    [..] hstückspause ein. Nach der Weiterfahrt überraschte uns ein Gewitter. Innerhalb kürzester Zeit fiel die Temperatur auf °C ­ eine willkommene Abkühlung. Während sich auf der Gegenspur kilometerlange Staus bildeten, hatten wir freie Fahrt ­ Glück gehabt! Im Bus sorgte Ingrid mit einem Quiz und kreativen Reimaufgaben für Unterhaltung. Unerwartete dichterische Talente kamen zum Vorschein. Danach wurde statt stiller Abschiedsstimmung noch einmal richtig gefeiert: Mit Musik, Lach [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28

    [..] acht gekleidet mitgeführt werden. Allen scheint es Spaß gemacht zu haben, auch wenn uns vor allem mit Beginn des Umzuges ein heftiger Regenguss einen Strich durch die Rechnung machen wollte. Regenschirme und durchsichtige Regenmäntel schützten vorsichtshalber die wertvollen Trachten. Zum Glück ließ der Regen nach und die Sonne zeigte sich wieder, freudig begrüßt von allen Teilnehmern auf und neben der Strecke. Nach dem Umzug und einem gemeinsamen Gruppenfoto (wobei leider nic [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] zurückkonnten. Mein Vater war nach dem Kriege in amerikanischer Gefangenschaft und durfte nicht mehr in unsere Heimat zurück. Daher schickte er uns die Einreisebewilligung nach Deutschland. Es gelang uns, mit viel Mühe und mehr Glück, die Ausreisebewilligung zu erhalten, und wir kamen am . Oktober in Birstein an. Seitdem befindet sich unsere Familie hier in Obersotzbach. Die noch in Siebenbürgen befindlichen Deutschen haben sich trotz der schweren Verhältnisse wie [..]