SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] unsere Identität bewahren und vor allem die junge Generation dafür begeistern. Das können die Verbände allein nicht tun. Hier braucht es das Bewusstsein in den Familien. Das ist in vielen Familien zum Glück noch da. Angefangen vom kulinarischen Familienrezept bis hin zum sächsischen Dialekt oder dem gemeinsamen Besuch in der Heimat kann jede Familie zum Erhalt dieser Identität beitragen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen bietet den allgemeinen Rahmen, in dem sich unsere V [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] ßartigen Holzstelen der kanadischen Indianer. Mitte der er Jahre gab es dann die Henry-Moore-Ausstellung in der Sala Dalles in Bukarest. Das war dann ein bedeutender Moment, als wir alle lernten, dass Figürliches ganz anders aussehen kann. Nun hatte ich das Glück, Dr. Werner Hoffman, den damaligen Direktor des Museums des . Jahrhunderts in Wien, in Bukarest kennenzulernen. Es fand das ­ von Max Hermann Maxy geleitete ­ zur damaligen Zeit spektakuläre ConstantinBrncusi-S [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] innen von Pitzu, einfach ,,übernommen". Dass so eine en passant geäußerte Richtigstellung wenig Chancen hat, wahrgenommen zu werden ­ geschenkt. Deshalb diesmal Nägel mit Köpfen. Laut Kirchenbuch im Evangelischen Stadtpfarramt wurde Gerda Maria Glückselig am . September in Hermannstadt als Tochter des langjährigen Bankbeamten Karl Max Glückselig (geb. Trautenau, gest. Berlin) und der Sängerin und Gesangslehrerin Maria Valeria Popescu (geb. Hermannstadt, [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] lgten die Jugendtanzgruppe aus Sachsenheim und die Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Reutlingen ­ ein eindrucksvoller Tanz nach dem anderen begeisterte die Gäste. Schon während der Aufführungen gab es viel Lob für die Tänzerinnen und Tänzer. Glückwünsche zum -jährigen Bestehen überbrachten die Ehrengäste. Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh lobte die außergewöhnliche Gemeinschaft der Siebenbürger, es habe sie sehr beeindruckt, dass diese sich seit über siebzi [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] nd kühn Durch Eichengrün Ins Land herniederschauten. Kennst du es wohl ... Chor: Nach dir nun sehnt mein Herz sich ja, Du schöne Transsilvania! Kennst du die Flur Es ist ja nur Die Einzige hiernieden, Wo vom Geschick Das wahre Glück Den Menschen ward beschieden! Kennst du es wohl ... Chor: Nach dir nun sehnt mein Herz sich ja, Du theure Transsilvania! Kennst du das Land, Wo Herz und Hand Nur freier Liebe fröhnet, Wo Sittsamkeit Die zücht'ge Maid Den keuschen Jüngling krönet. [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] ete, ihr Tonstudio zur Verfügung. In diesem Raum mit sechs Meter Höhe übte die aus einem fernen Land gekommene hochmotivierte Pianistin vorab ausgiebig. Recht üppig fiel zudem die Förderung durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus. Zum Glück! Ohne diesen finanziellen Zuschuss hätte es die gesamte Choreografie so wohl niemals gegeben und natürlich auch nicht diesen Nachbericht. Außerdem wurden von den Gästen Euro gespendet, die dem Kinder- und Jugendhospiz ,,Stern [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] itionen, die mein Fernweh weckten. Im Gymnasium hatte ich einen sehr schlechten Deutschlehrer, der das Auswendiglernen von Gedichten und der wortwörtlichen Wiedergabe seiner geistlosen Kommentare benotete. Ein großes Glück war, dass ich dann in Klausenburg an der Uni außerordentlich kompetenten Germanisten begegnete wie Michael Markel oder Brigitte Tontsch. Da habe ich gelernt, weshalb ein Text Literatur ist und weshalb nicht. Es waren Sternstunden der Interpretationskunst. Z [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 22

    [..] dann in ein eigenes Heim gezogen. Auch würde ich ihnen erzählen, dass der Anfang hier in Deutschland alles andere als einfach für mich und meinen Mann war. Mit vier Kindern im Alter von vier bis Jahren, nicht immer leicht. Zum Glück hatte ich schon in Siebenbürgen gelernt anzupacken. Nur so war es überhaupt möglich die schwierigen Zeiten zu meistern und alles gut hinzubekommen ­ und hinbekommen haben wir es gut, was man bei uns heute noch sehen kann. Und ich würde davon b [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] hlich aus dem Wald. Er versetzt alle Tiere in Angst und Schrecken. Die Katze klettert schnell auf den Baum, die Ente aber, die vor Aufregung aus dem Teich gestiegen war, wird vom Wolf in großer Eile und Fressgier lebendig hinuntergeschluckt. Mit List, einem Seil, viel Glück und der Hilfe des pfiffigen Vögelchens gelingt es dem unerschrockenen Peter, den Wolf einzufangen und die Jäger davon abzuhalten, den Wolf zu erschießen. Stattdessen wird er im Triumphzug in den Zoo gebrac [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10

    [..] iderspiegelt ­ und Vorfreude macht auf weitere Vereinsveranstaltungen in diesem Jahr, in dem die Welser Tanzgruppe als Höhepunkt ihr -jähriges Gründungsjubiläum feiern wird. Nachbarschaft Wels ­ Geburtstagsglückwünsche: Im März feierten Marianne Benning ihren ., Katharina Binder ihren . und Erna Schlecht ihren . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jubilarinnen Glück, Gesundheit und Lebensfreude im neuen Lebensjahr! Christian Schuster Nachbarschaft Ro [..]