SbZ-Archiv - Stichwort »Gold«

Zur Suchanfrage wurden 661 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] ntwenden." ,,Die Krone? Hat Vater nicht auch eine Krone?", fragte Erzsébet, denn sie hatte einmal ihre Eltern belauscht und gehört, dass der Vater ganz dringend eine neue Krone brauchte. Für eine aus Gold würde es nicht reichen, hatte er gesagt, aber für eine gewöhnliche schon. Und einige Tage später kam er aus der Stadt und verzog den Mund zu einem breiten Grinsen, dass es blechern blitzte in seinem Mund. Er hatte seine neue Krone verpasst bekommen. ,,Ja, eine Krone eben, ei [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Mit freundlicher Genehmigung von © Pop Verlag, Ludwigsburg) Mioara Wir sitzen im Zug. Passkontrolle. Ein Pass für Staatenlose. Keine Zeugnisse, kein Gold, keinen Schmuck, keine Bilder dürfen wir bei uns haben. Wir ohne Vergangenheit. Wir ohne Identität. Heimatlos. Wir dem Wechsel entgegen. Die Gedanken reihen sich aneinander, werden zu einer schweren Kette, einer Panzerkette. Die Gedanken werden zu Worten, Worten in meiner Sp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] zu sagen, wo das Kind zu finden sei, damit auch er es anbete. Die Weisen kommen hin, erkennen in diesem Kind hocherfreut die Herrlichkeit Gottes, huldigen ihm und bringen ihm als königliche Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe; sie kehren aber auf Gottes Geheiß auf einem anderen Weg in ihre Heimat zurück. Das Epiphanias- oder Erscheinungsfest wird mit einem Gottesdienst gefeiert und ist in manchen Bundesländern Staatsfeiertag. In Siebenbürgen war der Gottesdienst am ,,Heliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] edeutet und sind als solche in die Volksfrömmigkeit und die kirchliche Kunst eingegangen. Auch die Dreizahl der Weisen kommt bei Matthäus nicht vor. Dass es drei waren, wurde von den dreifachen Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe abgeleitet (Jesaja ,, Psalm ,-). Jede einzelne ist Zeugnis für die Messianität Jesu: Gold ist das angemessene Geschenk für den neugeborenen König; der dem Bereich des Tempels zugeordnete Weihrauch weist auf den zukünftigen Hohepriester (Hebräer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] rbeit. Sie lassen die Steppdecken und Kopfkissen aufschlitzen, durchstochern die Lebensmittel wie Brot, Käse, Wurst und Butter. Gebetsmühlenhaft stellen sie immer wieder dieselbe Frage: ,,Besitzt ihr Gold?" Da letztendlich die Goldsuche doch kein Gold zutage fördert, entspannt sich die Situation, erst recht, als unsere restlichen Leus durch den lächelnden Beamten in seine Büroschublade verschwinden. Mittlerweile ist es morgens geworden. Nach letzten Formalitäten können wir da [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 19

    [..] hre Freunde hoffentlich wieder treffen werden. Für seinen jahrzehntelangen erfolgreichen Einsatz wurde er beim . Steiner Treffen in Heilbronn von der Vorsitzenden Ilse Welther mit der Ehrennadel in Gold des HOG-Verbandes ausgezeichnet. Trotz seiner vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten hatte er immer Zeit und Gehör für seine Familie und deren Anliegen. Große Freude hatte er in den letzten Jahren an seinem geliebten Enkel Phillip, der wie die anderen den Opa nun sehr vermi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] Moltke, Melodie: Johann Lukas Hedwig). Ich zitiere die . Strophe: ,,Siebenbürgen Land des Segens/ Land der Fülle und der Kraft,/ mit dem Gürtel der Karpaten/ um das grüne Kleid der Saaten/ Land voll Gold und Rebensaft." Unsere Eltern waren Bauern, jeder hatte sein Land, groß oder klein, aber sie hatten immer zu essen. Nur in den Jahren, als sie enteignet wurden, ging es ihnen wirklich schlecht, seelisch und materiell, aber auch damals hat sicher keiner an der Palukes würgen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 5

    [..] hnung an den Bukowiner Forscher und früheren Diplomaten Dr. Ilie Schipor. Ministerialrat a. D. Schipor lebt seit Ende als Ruheständler in Bukarest; er ist der erste Rumäne, dem die Ehrennadel in Gold des Vereins der Buchenländer verliehen wurde. Unmittelbarer Anlass des Vorschlags an den Bundesvorstand seitens des Bundesgeschäftsführers war die Herausgabe des Buches ,,Deportarea în fosta URSS a etnicilor germani din România" von Dr. Schipor über die Deportation von Rumän [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] ischen Auseinandersetzungen zwischen König Decebal und Kaiser Trajan ein. Die Errichtung der Provinz Dakien unter Trajan, deren Reorganisation unter Kaiser Hadrian, die Ausbeutung ihrer Reichtümer an Gold und Salz, die Zuwanderungen aus anderen Regionen des Reiches, die Integration der neuen Bewohner und die kreative Mischung unterschiedlicher Kulturen werden ebenso ausführlich thematisiert, wie die Aufgabe der Provinz nach kaum mehr als eineinhalb Jahrhunderten. Als die Prov [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12

    [..] anzen Land getan hatte. Im Mai wurde er freilich ­ es war die Zeit der großen politischen Schauprozesse ­ zusammen mit anderen Mitgliedern der Familien RiegerMesch wegen ,,illegalen Besitzes von Gold und Münzen" verhaftet, verhört und gequält ­ bis tatsächlich einige cocoei (Goldmünzen) gefunden wurden. Doch bereits im Juni kam er aufgrund einer Amnestie wieder frei und durfte, kaum zu Hause angelangt, mit dem Entwurf der landesgrößten Stahlwerksgießerei in Galatz b [..]