SbZ-Archiv - Stichwort »Goos Wilhelm Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 20

    [..] fand im Festsaal der Dinkelsbühler Schranne das Treffen der Schönberger statt, zu dem über Landsleute zusammengekommen waren, um die HOG als neuen Verein zu gründen, einen Vorstand zu wählen und vor allem den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu fördern. Zu Beginn des Treffens zelebrierte Pfarrer Wilhelm Goos einen beeindruckenden Gottesdienst, der musikalisch vom Dinkelsbühler Posaunenchor mitgestaltet wurde. Danach wurde die Gründung des Vereins HOG Schönberg beschlossen un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19

    [..] er Kreisgruppe Göppingen Gottesdienst mit Siebenbürgischer Liturgie Zu unserem traditionellen Gottesdienst mit Siebenbürgischer Liturgie laden wir alle Landsleute aus dem Kreis Göppingen ein. Er findet am . Juni in der Oberhofenkirche, Göppingen, statt, beginnt . Uhr und wird von, Pfarrer Wilhelm Goos gehalten. Anschließend gibt es in dem neuen evangelischen Gemeindehaus neben der Oberhofenkirche, , ein gemeinsames Essen, Kaffee und Kuchen. Wir bitten um An [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13

    [..] . April, . Uhr: Kirchenführung mit Johann Lienerth durch die Stadtkirche St. Dionys, Esslingen; anschließend Kaffeestunde im dortigen Gemeinderaum. . April, . Uhr: Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der evangelischen Kirche von Mettingen; Prediger: Pfarrer Wilhelm Goos. . Mal, . Uhr: Busreise nach Rothenburg ob der Tauber; Fahrpreis: DM. . Juni, . Uhr: Vereinsnachmittag; Motto: ,,Kut, mer sanjen int". . Juli, . Uhr: Grillnachmittag. Ok [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] lativ kurzer Zeit wieder einstudiert. Gekonnt spielten die Darsteller das Schicksal der Deportierten im Donezbecken nach. Es wirkten mit: Ute Borger, Stefan Schuster, Brigitte Borger, Dittlinde Breckner, Hilde Lutsch, Sabine Gaber, Gerhard Botsch, Rykarda Heim, Eveline Funk, Ingeborg Goos und Rainer Lehni. Ergriffen von dem Stück waren viele nach der Aufführung, in manchem Auge konnte man Tränen entdecken. Eine Frau, die die Uraufführung miterlebt hat, meinte ergriffen: ,,Gen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16

    [..] mäß findet das bei unseren Landsleuten so beliebte Herbstfest am Sonntag, dem . Oktober, . Uhr, in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim, , statt. Die Ansprache hält Pfarrer Wilhelm Goos, Esslingen. Das kulturelle Beiprogramm gestalten: die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, der Chor der Siebenbürger Sachsen und die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Volkstanzgruppe Stuttgart. Aus dem Bestand der LandesWaldfest der Siebenbürger Blasmusik Stuttg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17

    [..] nd gefolgt. Die Veranstaltung wurde von Michael Schneider, Vorsitzender der HOG Schönberg, eröffnet. Einen besinnlichen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie gestaltete Pfarrer Wilhelm Goos, ein gebürtiger Schönberger. An alte Tänze, Trachten und Traditionen erinnerte die Tanzgruppe Heilbronn mit drei volkstümlichen Tänzen. Für ihre Mühe sei denjungen Tänzerinnen und Tänzern auf diesem Wege nochmals gedankt. Im zweiten Teil der Veranstaltung sorgte die Gruppe ,,Davis" f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] s stand der Gottesdienst in der Großsachsenheimer Stadtkirche, an dem auch Einheimische teilnahmen. Gestaltet wurde er wie bei allen Treffen zuvor von eigenen Kräften. Die Liturgie lag in den Händen von Pfr. Wilhelm Goos, die Predigt hielt Pfr. Johann Böhm - beide hatten jahrelang in Zendersch Dienst getan. Unter der bewährten Leitung des früheren Zenderscher Organisten Georg Bell, der auch die Orgel spielte, stand der Zenderscher Kirchenchor. Von zwei Stücken für Trompete un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 7

    [..] tte die kinderreiche Familie mit materiellen Sorgen zu. kämpfen, und Schuster hatte eine schwere Jugend. Er erhielt seine Schulbildung in Mühlbach, Hermannstadt (hier verband ihn kurze Zeit eine schwärmerische Jugendfreundschaft mit Josef Marlin) und Schäßburg. Beraten und angeregt durch K. Goos d. Ä. und G. D. Teutsch studierte er - in Leipzig, wo er Vorlesungen in Theologie, Pädagogik, Germanistik und Geschichte hörte und sich auch mit den Forschungen der Brüder Gr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11

    [..] s Programm und Essen; Sonntag vormittag Frühschoppen. Für Übernachtung wird rechtzeitige Buchung direkt seitens der Teilnehmer empfohlen. Weitere Auskünfte: Bruno Frister, Tel.: () , Klaus Salich, Tel.: () , Hannes Gooss. Tel.: () . Alle freuen sich jetzt schon auf das Wiedersehen! Achtung, Birthälmer! Wegen Übernachtungsschwierigkeiten mußte unser Treffen, das für den . und . September vorgesehen war, verschoben werden. Und zwar treffen wir [..]