SbZ-Archiv - Stichwort »Gottschling«

Zur Suchanfrage wurden 535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] s möglich, daß die Kreisgruppe erstmals im eigenen Stand arbeitete. Die Anfertigung der Stahlkonstruktion wurde von Dieter Hann, Peter Paspa, Günther Rosstauscher, Arnold Szabo, Gustav Seidel, Werner Gottschling und Martin Gref erstellt; die Statik erarbeitete Willi Dahinten. Um dem Stand gleich einen passenden Schmuck zu geben, arbeiteten Frauen der Handarbeitsgruppe in Gemeinschaftsarbeit einen schönen Wandbehang mit verschiedenen Wappen, der viel Aufmerksamkeit fand. Nicht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 8

    [..] in Siebenbürgen. Anschließend erfolgte die Ehrung verdienter Mitarbeiter der Kreisgruppe für besondere Verdienste: Frau S. Kirchner, Frau Ed. Lochner, Frau S. Hartig, Frau S. Porr, Joh. Göttfert, J. Gottschling und P. Hartig erhielschöne Arbeiten der Kurs-Leiterinnen S. Kräutner und S. Porr in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Herten bewundert werden. Durch das Abendprogramm führte H. Gottschling. Nach Volkstänzen wurden einige Musiker für ihre jährige Treue zur Blaskapelle [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9

    [..] le angenehm überrascht von der Art und Weise dieses jungen Mannes. Immer hilfsbereit, still und geduldig, führte er uns sicher bei Tag und Nacht und war immer um unser Wohlergehen bedacht. M. Markus, Gottschling, Girlich, Schorscher, Pavlu und andere ALFRED ORENDT Am . Mai fand im Siebenbürgerheim in Rimsting die monatliche Geburtstagsfeier für die Heimbewohner statt. Diese Gemeinschaftsfeiern bestehen seit Jahrzehnten und erfreuen steh unter den Heimbewohnern große [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] nicht namentlich genannten Helfern. G. W. Kreisgnippe Heilen Nach der Jahreshauptversammlung der Jugendtanzgruppe folgte am . . die der Blaskapelle mit Neuwahlen; zum . Vorsitzenden wurde H. Gottschling gewählt. Die Blaskapelle war auch sehr aktiv. Am . . gab's die Karnevalveranstaltung der Nachbarschaft und am . . den Kinderkarneval. Leitung: H. Zerbes und Andr. Scherer. Am . . hatte unser Heimatchor und am . . unsere Frauengruppe ihre Versamml [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] sere liebe Mutter, Schwester, Großmutter ist erlöst. Johanna Wolffgeb. Gabrin lenemais Zteiuen) geboren . . in Hermannstadt gestorben . . in Augsburg In Liebe imd Dankbarkeit: Christa Gottschling, geb. Wolff, mit Familie Dieter Wolff mit Familie Irene Zay mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Augsburg statt. In stiller Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Maria M [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] lich deren Obfrau Luise Wieshofer, in freundschaftlicher Verbundenheit. G. Grau Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall: Am . . starb in Frankenmarkt nach kurzem, schmerzlichem Leiden Frau Luise Gottschling, Pensionistin, geboren in Bistritz, im . Lebensjahr. Sie wurde in der Evangelischen Kirche in Frankenmarkt eingesegnet und anschließend nach Vöckla-. brück zum Familiengrab überführt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde der Entschlafenen auf den Grabhügel gelegt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] sitzender: Dieter Hann, . Vorsitzender: Günther Roßtäuscher, Schriftführer: Karsten Schuster, Kassenwart: Peter IJaspa, Kassenprüfer: Friedrich Benning und Gustav Seidel, Frauenreferentin: Anneliese Gottschling, Spätaussiedlerbetreuung: Sofia Brenner, Kulturreferent: Günther Roßtäuscher, Leiterin der Tanzgruppe: Maria Sift, Jugendvertreterin: Ulrike Köhler, Pressereferentin: Lilli Grempels. Zu einer lebhaften Diskussion kam es im Anschluß an die Neuwahlen über aktuelle Theme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] dreas Scherer sen., Schriftführer: Martin Hedrich, Kassierer: Hans Kräutner, Kassenprüfer: Frau R. Göttfert und Mich. Areldt. -- Vorstand der Nachbarschaft: . Vors.: Johann Zerbes, Vors.: Heinrich Gottschling, Kassierer: Johann Scherer, Unterkassierer: Michael Schenker, Thomas Scherer, Ernst Fröhlich, Martin Hedrich, Kassenprüfer: Joh. Johrendt und P. Hartig. Vorstand des Siebenbürger-Hauses: . Vors.: Friedrich Bartolf, . Vors.: Johann Zerbes, Helfer: Hans Bartesch, Anna [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 9

    [..] n unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Paul Wuorner geb. . . in Kelling gest. . . in Asperg In stiller Trauer: Elisabeth Wuorner Katharina Gottschling, geb. Wuorner, mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Januar , auf dem Friedhof in Asperg statt. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. , Frau Gerda Schneider geb. Fritsch, aus Bistritz/ [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] e Herten ist eine Menge los! Veranstaltungen, Wahlen, Pläne, Termine Am . Januar hielt unsere Jugend-Volkstanzgruppe ihre Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Unter der Wahlleitung von Heinrich. Gottschling ergab die Wahl des Vorstandes folgendes Ergebnis: . Vorsitzender P. Hartig, Stellvertreter U. Kuhn; auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Leitung der Volkstanzgruppe weiterhin Frau Ed. Lochner. Am . Januar : Jahreshauptversammlung unserer Blaskape [..]