SbZ-Archiv - Stichwort »Gröbl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] uch NichtSiebenbürger gehören, die dieses Kraut vorher nicht kannten, inzwischen aber davon begeistert sind. Zu den besonderen Auftritten unserer Zunft gehören die Besuche bei Umweltminister Wolfgang Gröbl in Bonn (), bei Landrat Manfred Nagler in Bad Tölz () sowie bei Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber in der Bayerischen Staatskanzlei (, ). Weitere Infos unter www.urzelnzunft-geretsried.de. Wiltrud Wagner (im großen Agnethler Urzelbuch) Franken Die ,,Urzeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 18

    [..] bösen Geister und deren Ärger, sondern auch mit der Vorstellung und Verbreitung unseres Urzel-Brauchs außerhalb von Geretsried. So besuchten wir das Umweltministerium und den Staatssekretär Wolfgang Gröbl in Bonn und im Rathaus die damals amtierende zweite Bürgermeisterin. Dr. Edmund Stoiber, den damaligen Ministerpräsidenten, beehrten wir gleich zwei Mal und später auch seinen Nachfolger Horst Seehofer. Ebenso waren wir bei der jährigen Feier in Sachsenheim, beim -jähri [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] h in Sachsenheim an den Urzelnläufen. In der Bayerischen Staatskanzlei wurden sie von Ministerpräsident Edmund Stoiber empfangen und kamen als Gruppe auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gröbl bis nach Bonn. Fester Bestandteil des Brauches ist das vielbegehrte Urzelnkraut-Essen zur Einstimmung auf die närrischen Tage. ,,Schmackhafte Tradition der Siebenbürger Sachsen", titelt die Lokalpresse im Münchner Merkur vom . Februar und beschreibt die Zubereitung d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] fen überraschenderweise auch weitere Ehrengäste ein, so Landrat Manfred Nagler und die am Vorabend neugewählte CSUBundestagskandidatin und designierte Nachfolgerin des Bonner Staatssekretärs Wolfgang Gröbl, Ilse Aigner, ein und zeigten sicri vom Waldfest beeindruckt. . Während die Landshuter Blaskapelle für gute Stimmung sorgte und viele Tanzlustige zu ihrem Recht kamen, gab es ein reiches kulinarisches Angebot an herrlichem Holzfleisch und Mititei, die heuer von den Familien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] ne an Höhepunkte seiner bisherigen Amtszeit, wie etwa die -Jahr-Feier der Kreisgruppe im Sommer , den Besuch der Geretsrieder Urzeln in der Münchner Staatskanzlei und in Bonn bei Staatssekretär Gröbl oder an die Paketaktion von nach Siebenbürgen, als Sendungen verpackt wurden. Schmidts nahm als Begleitperson von Hilfstransporten ins Herkunftsgebiet wiederholt ebenso Mühen und Strapazen auf sich, wie er als Mitglied der Geretsrieder Kirchenvorstands seinen Land [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] owohl Politiker als auch Abordnungen aus benachbarten Kreisgruppen erschienen. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte den Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn, Wolfgang Gröbl, den Landrat Manfred Nagler aus Bad Tölz, den Geretsrieder Ersten Bürgermeister Hans Schmid, mehrere Stadträte und die Landsleute aus anderen KreisHeft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" Mit der unterschiedlichen Darstellung und Wahrnehmung der Geschichte de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] der Veranstaltungssaal für die vielen interessierten Landsleute viel zu klein war. Als Ehrengast konnte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts den Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Wolfgang Gröbl, und mehrere Stadträte begrüßen. Hans Schmidts war nur Stunden vorher von einem mehrmonatigen Dienstauftrag in Siebenbürgen zurückgekehrt und berichtete den Anwesenden unter dem Eindruck des Erlebten von der Situation in Rumänien. Wie üblich, eröffneten die Tanzgruppen, Kin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] sterium in Bonn. Nach altem Fastnachtsbrauch aus Siebenbürgen bemühten sich die ,,guten Bürger und Narren" aus dem Wahlkreis des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Wolfgang Gröbl, MdB, daß im Hause von Bundesumweltminister Dr. Töpfer auch künftig Friede und Eintracht sichergestellt sind. Die vom Parlamentarischen Staatssekretär Gröbl nach Bonn eingeladene Urzeln-Zunft Geretsried pflegt eine rund jährige Tradition. Bei den Vorfahren der Urzeln, gl [..]