SbZ-Archiv - Stichwort »Gründungsgeschichte«

Zur Suchanfrage wurden 13 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17

    [..] Jede Tanzgruppe erhielt seitens der Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd ein Geschenk. Es wurden auch ehemalige und alle aktiven Mitglieder unserer Tanzgruppe geehrt. Sodann las Maria Bertleff die Gründungsgeschichte der siebenbürgischen Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd vor. Dass Musik und Tanz seit jeher einen großen Einfluss auf die Gefühlswelt der Siebenbürger Sachsen ausüben, bestätigt auch die Gründung der Siebenbürgisch-Sächsischen Erwachsenentanzgruppe Schwäbi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] hat, sind beispielsweise die Burgen des Deutschen Ritterordens im Burzenland, die Wehr- und Burganlagen des Burzenlandes, Fragen zur Siedlungsgeschichte des Burzenlandes, Gründungs- oder Beiträge zur Gründungsgeschichte von Kronstadt. Insgesamt hat Prox bis heute wissenschaftliche Arbeiten, darunter auch eine Reihe von Nachrufen und Würdigungen, veröffentlicht. In Rezensionen, die im Korrespondenzblatt und in der Zeitschrift des Arbeitskreises für Siebenbürgische Lande [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 6

    [..] rotleff. Dieter: ,, . . . eine Geschichte in Münzen". Nach einem Besuch beim Numismatiker Sigismund Weiss. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Abb. Folberth. Wilhelm: Zur Gründungsgeschichte der Kerzer Abteigemeinden Deutsch-Kreuz. In: Deutschkreuzer Heimatbote, Nr. (Mai ). S. -, Abb. Giura. Lucian: Stephan Ludwig Roth aus der Sicht der Rumänen. I. Ein Ehrenplatz in der heimischen Geschichte. In: Die Woche, Jg. , Nr. . v. . Juni [..]