SbZ-Archiv - Stichwort »Graeff Erhard«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 5

    [..] oblem kurz zu schildern und uns mitzuteilen, ob es Einzelfälle sind bzw. in welcher Häufigkeit diese Probleme in der Praxis auftreten. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Umfrage, möglichst bis zum . August beantworten könnten und auch dann, wenn Ihnen diese Fälle nicht bekannt sind." In diesem Sinne bittet Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff Landsleute, denen oben erwähnte Fälle widerfahren sind, um diesbezügliche Mitteilung an: E-Mail-Adresse: b [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2

    [..] ließe ich ein die mitausrichtenden Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sowie die Mitglieder des Heimattagausschusses und die Angestellten des Verbandes, darunter Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff, der seit Jahren große Verantwortung für den Heimattag trägt. Großer Dank gilt auch der Gemeinschaft der Evangelischen Siebenbürge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] ferat der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zusammenarbeiten, betonte Ute Bako. Einstimmig verabschiedete der Bundesvorstand den Haushaltsübersicht und Haushaltsplan , die Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff vorgelegt hatte. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, finden die Bundesvorstandssitzungen künftig nach einer klaren Planung jeweils am ersten Samstag im März und November statt. Die Herbstsitzung ist für den . November geplant. Siegb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 4

    [..] ns zu nutzen. Sandra Pralong zeigte sich offen für alle Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen, die sich in ihrer alten Heimat engagieren oder sogar zurückkehren. Siegbert Bruss Minister Dan Stoenescu und Präsidialberaterin Sandra Pralong besuchten den Verband der Siebenbürger Sachsen Der rumänische Staat setzt sich für eine weitere Vertiefung seiner Beziehungen zu den ausgewanderten Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ein. Der Minister für die Beziehungen zu den Rumänen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 3

    [..] sere Deutschen" ein, sich an diesem Vorgang zu beteiligen, um die Wahrheit zurechtzurücken. Übrigens möchte ich etwas Persönliches bekennen. In der Allgemeinschule im Hermannstädter Stadtteil Theresianum war ich Mitschüler von Erhard Graeff, dem Bundesgeschäftsführer des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und ­ mit mehrjährigem Abstand ­ von Dr. Bernd Fabritius, dem bemerkenswerten Politiker. Wenn wir uns ab und zu treffen, stellen wir fest, dass wir gemeinsam vom kleinen Ba [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] Rückgang von Mitgliedern. Bundesweit ist die Zahl der Gesamtmitglieder von im Jahr auf zurzeit Personen gesunken. Dies geht aus einer Übersicht hervor, die Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff als Tischvorlage erstellt hatte. Den Delegierten lag eine Seiten starke Tagungsmappe vor mit Berichten über das vielseitige Kultur- und Vereinsleben. Die stellvertretende Bundesvorsitzende Herta Daniel ergänzte ihren vorgelegten Bericht mit dem Hinweis auf ein T [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] nister betroffen, doch wird der in München geführte Dialog von allen beteiligten Institutionen weiterverfolgt. Arbeitstreffen im Rumänischen Generalkonsulat in München, von links: Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Peter-Dietmar Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes, Außenminister Bogdan Aurescu, Botschafter Emil Hurezeanu, Generalkonsul Mihai [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1

    [..] or akuten Problem des Mitgliederschwundes auseinanderzusetzen haben. Rückläufige Mitgliederzahlen bedeuten sinkende Beiträge und damit schrumpft das Haushaltsbudget. Dem gilt es mit vereinten Kräften entgegenzusteuern. Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff prognostiziert einen arbeitsreichen, debattenintensiven Verbandstag: ,,Damit wir die notwendigen Regularien durchführen können, ist die Tagesordnung sehr lang. Trotzdem hoffe ich auf ausreichenden Raum für Austausch und Disku [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2

    [..] kreis für Siebenbürgische Landeskunde, die Landes- und Kreisgruppen, das Hilfskomitee und vor allem die VR Bank Dinkelsbühl, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, Hans Tekeser und auch Helmuth Hensel zur Verfügung gestellt haben, beziffert Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff die aktuelle Spendensumme auf , Millionen Euro. Tendenz hoffentlich weiterhin steil steigend, denn um den dauerhaften Betrieb des Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck zu gewährleisten, bedarf es mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3

    [..] andesgruppe Baden-Württemberg hilft Schloss Horneck · Entwurf eines Flyers mit Erläuterungen und Spendenaufruf/Konto-Angaben, der bei den kommenden Herbstbällen schon ausgelegt werden kann. Damit werden auch Nichtmitglieder im Verband angesprochen. Ideen zur Gestaltung des Flyers sammelt Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff. · Aufruf zu Spenden in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), auch E-Mail an alle Kreisgruppen · Crowdfunding: Vorschläge werden bei Erhard Graeff eingesamme [..]