SbZ-Archiv - Stichwort »Gratz«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] esdienst und zum kulturellen Teil am Nachmittag anziehen. Um rechtzeitige Anmeldung bei Brigitte und Hans Töpfer wird gebeten. Übernachtungen im ,,Palmengarten" bitte direkt im Hotel, Pächter Andreas Gratz, Telefon: ( ) , buchen. Um das vielfältige Angebot in unserem Verein aufrechterhalten zu können, ist der Einsatz jedes Einzelnen gefragt. Auf Euer Kommen freuen sich nicht nur der Vorstand als Veranstalter, sondern vor allem alle diejenigen, die sich so lange ni [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27

    [..] gespielt. Eintritt: Euro für Erwachsene, Kinder bis Jahre frei. Bitte, wenn möglich, kostümiert kommen. Tombola-Spenden sind willkommen. Zimmerbuchung beim Pächter des ,,Palmengartens", Andreas Gratz, Telefon: ( ) . Im Namen des ganzen Vorstandes der HOG Meschendorf e.V. Heinz-Georg Dörner Einladung zum KirchbergerTreffen Das Treffen der Kirchberger Heimatortsgemeinschaft findet erneut im Berghotel Friedrichroda statt. Vom . bis . Juni wollen wir [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 18

    [..] b . Uhr. Eintritt: Euro für Erwachsene, Kinder bis Jahre frei. Bitte, wenn möglich, kostümiert kommen. Tombolaspenden sind willkommen. Zimmerbuchung beim Pächter vom ,,Palmengarten" Andreas Gratz, Telefon: () . Im Namen des Vorstandes der HOG Meschendorf e.V. Euer Heinz-Georg Dörner Henndorfer Kirche als Eistorte Andere haben Schubeck, Lichter oder Lafer ­ wir Henndorfer haben unseren Ricki Thellmann, Konditormeister bei einem der größten Eishersteller [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] bei Brigitte und Hans Töpfer, Telefon: ( ) , wird gebeten. Reservierungen für eventuelle Übernachtungen bitte selbst vornehmen. Pächter vom ,,Palmengarten" und Zimmerbuchung bei Andreas Gratz, Telefon: () . Heinz-Georg Dörner Erfolg fürTaterloch auf dem Gunzenhausener Weihnachtsmarkt An allen vier Adventswochenenden gab es auf dem Gunzenhausener Weihnachtsmarkt siebenbürgische Spezialitäten für einen guten Zweck. Mici mit Brötchen und Senf oder mit Sa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] äre Anlagen und Bauspenglerei, Wehrheim, DM; Walter Weicker, Autohaus, DM; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM; Viktor und Hilde Wollmann, DM; Prof. Dr. Wilfried und Ruth Schlau, DM; W. Gratz, L. Kolass, L. Gruca, DM; Roland Gunne, DM; Edith Bender, Wehrheim, DM; Werner und Margot Schad, DM; Prof. Dr. Dr. h. c. Georg und Renate Weber, Münster, DM; Harald und Anneliese Kramer, DM; Alfred Prox, Blaubeuren, DM; Hadeler, Tübingen, DM; Hei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] gner. Die Beziehungen zwischen den Donauschwaben und der Steiermark stellt Prof. Dr. Anton Scherer dar; dabei erfährt man viel bisher Unbekanntes. Ein Lebensbild des ungarndeutschen Politikers Gustav Gratz zeichnet Dr. Anton Tafferner. Über den jährigen Volkspolitiker und Schriftsteller Alfred Csallner, von dem auch ein Romanabschnitt wiedergegeben wird, äußert sich aufschlußreich seine Schwester Dr. Elfriede Csallner. Aufsehen verdient der Aufsatz von Dr. Kurt Schebesch üb [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] uditoriat erheischt und auch der aktiven Sportbetätigung ein Ende setzt. Doch ist Otto Herzog zeitlebens ein Bewunderer und Förderer aller sportlichen Betätigung geblieben. In Budapest ist Dr. Gustav Gratz, damals eben zum Sektionschef im Ministerium des k. und k. Hauses und des Äußeren ernannt, auf den begabten jungen Otto Herzog aufmerksam geworden, verhilft ihm zur Anstellung im Sekretariat des Bundes der ungarischen Fäbrikindustriellen. Durch solche Förderung kommt Herzog [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] , Kr. Hermannstadt, Rumänien. -- Gemeldet von: Froese, Dr., Herbert. Mü. : Fröhlich, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeidet von: Otto, Rudolf. */: Gratz, Jakob, geb.: ca. , zul. wohnh.: RuMänien (Volksdeutscher), Zivilberuf: Maler. -- Gemeldet von: Anacker, Konrad. /: Kaiser, geb. Petrigowitsch, Susanne, geb.: ca. , zul. wohnh.: Ernsthausen b. Belgrad, Zivilberuf: Hausfrau! Der Tod der Frau K. wurde von über [..]