SbZ-Archiv - Stichwort »Grete Loew«

Zur Suchanfrage wurden 154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] n früher wieder ein. Aber ich lasse mich zu keinerlei Verurteilungen hinreißen. Nichts dagegen, dass Fakten bis ins Kleinste recherchiert und als solche benannt werden. Dafür Dank an Stefan Sienerth, Grete Loew, Ernest Wichner und all die anderen, die sich um sachliche Klarheit bemühen. Alles dagegen, mich allzu leicht zum moralischen Richter aufzuspielen. Wir sind immer Opfer und Täter zugleich, hundertmal am Tag, bis zu den kleinsten Dingen. Wo will man psychologisch eine g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 1

    [..] ........................................... - Brukenthal-Stipendien ausgeschrieben ......... Brisante Securitate-Tagung in Jena ............... Brauchtum im Wechsel der Jahreszeiten ....... Grete Loew ließ sich nicht brechen ................ Peter Jacobi fotografiert Wehrkirchen ... Der Orgel gedient: Otto Einschenk ............... Orgelbauer Arnulf Einschenk wird ........... Götz Teutsch begeisterte in Bamberg ........... Münchner Rokestuw wird [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 6

    [..] itate zunächst nicht bekannt war, in privatem Kreis Gedichte gelesen, die die Zeit seiner Deportation in ein sowjetisches Arbeitslager thematisierten, und diese danach einer Hermannstädter Bekannten, Grete Loew, zur Aufbewahrung übergeben. Diese als ,,antisowjetisch" eingestuften Texte gerieten der Securitate in die Hände, die sie in einem Prozess gegen Grete Loew verwenden sollte. Loew, die sich standhaft gegen eine IM-Mitarbeit gewehrt hatte, wurde im gleichen Jahr vom [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 7

    [..] rths über seine Auswertung der Securitate-Akte Oskar Pastiors. Sienerth legte eindringlich die Umstände der von ihm aufgefundenen Verpflichtungserklärung Pastiors aus dem Jahr dar. Pastior hatte Grete Loew, einer Hermannstädter Freundin, einen Stoß von Gedichten zur Aufbewahrung übergeben. In diesen Gedichten verarbeitete Pastior unter anderem seine Deportation in das sowjetische Arbeitslager. Loew war für den Besitz dieser Gedichte verhaftet worden. Pastior konnte einer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Die Haftzeit und der Beschäftigungsstatus in Grete Loews Rentenversicherung ist auf den Tag genau verzeichnet: ,,.. ­ ..: Mon. Polit. Haft, Gewahrsam". Was Monate in spätstalinistischen Haftanstalten bedeuteten, weiß nur jemand, der Ähnliches durchgemacht hat. Dass Loew davon erzählt, ohne ein böses Wort über jemanden zu verlieren, ist an sich schon ein Wunder. Schon gar nicht über Pastior [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26

    [..] ch. Leider hatte ich in der Hektik die Briefe vergessen, aber ich wusste von jeder Abwesenden zu berichten. Gerold Weiß erzählte uns von der letzten Krankheit und dem Sterben unserer Freundin Inge. Ditle las uns einen Brief von unserer Freundin Grete Terplan-Trimborn vor. Am nächsten Tag nahmen wir uns zwei Taxen und fuhren zum Theaterplatz, von wo aus wir den wunderschönen Kurpark und die Wandelhallen besuchten. Mit der Kissinger Kleinbahn ging es dann zu Saline, wo wir im G [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] nder Vorsitzender des Verbandes siebenbürgischsächsischer Heimatortsgemeinschaften, Waltraut Kravatzky von der HOG Kronstadt, Altnachbarvater Egon Hergetz sowie drei Jubilare, die das . Lebensjahr überschritten haben: Rosa Closs, Emmi Dovids und Grete Stefanescu. In seinem Grußwort ging Pfarrer Kurt Boltres auf das erfreulich aktive Leben der Kirchengemeinde, den Zustand der Kirche, des Friedhofes, des Pfarrhauses und die Situation der in kirchlichem Besitz befindlichen Häu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 25

    [..] Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem treu sorgenden Vater und verständnisvollen Opa Georg Glockner Musiker * am . . am . . in Neithausen in Blaubeuren In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Grete Glockner Kunigunde und Thomas Licht mit Steffi, Katrin und Nora Dr. Gunther und Madeleine Glockner Seinem Wunsch entsprechend haben wir in Stille von ihm Abschied genommen. Blaubeuren-Asch, im März Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 25

    [..] ampf ist nun zu Ende, du bist erlöst vom Erdenschmerz. Es ruhen still nun deine Hände, still steht dein gutes Mutterherz. Nach schwerem Leiden verstarb meine liebe Mutter und Schwiegermutter, unsere Oma und Uroma, unsere Tante Grete Eberlein geborene Dick * am . . am . . in Hermannstadt in Lechbruck In Liebe und Trauer: Sigrid Bonfert, Tochter, mit Gerhard Enkel: Sörine Kästner mit Heinz Ortwin Bonfert mit Zsuzsana und Sofie, Urenkelin im Namen aller Angehörig [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 23

    [..] annten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Bruder Otto Eiwen geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in München In liebem Gedenken: Helmuth Eiwen mit Familie Grete Jakob mit Familie Die Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Rosenheim statt. Wir danken herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Juni . Seite Eine [..]