SbZ-Archiv - Stichwort »Grigori-roth«
Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14
[..] r sich die beiden Urheber befunden hatten, sowie von den erstaunlichen Umständen der Verbreitung des Liedes. Aufgelockert wird die Spurensuche von viel Musik (,,Reußmarkter Chor München", Duett Luise Grigori-Roth und Annette Königes, Bläser der ,,Original Siebenbürger Blasmusik"). Im Anschluss an die Feierstunde werden wir in gemütlicher Runde bei Plätzchen oder Kuchen, Kaffee oder sonstigen Getränken im Gemeindesaal der Kirche miteinander den ersten Advent ausklingen lassen. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 23
[..] ner Paulini sowie Rosi und Philip, was das Grillgemüse betraf. Unsere Lachmuskeln kamen auch nicht zu kurz dank Emil Muresan, Hans Lutsch, Simon Hochschäger und den lustigen Vorlesungen von Pfarrerin Grigori-Roth. Bei gutem Wetter, leckerem Essen, Spaziergängen, Musik und Gesprächen verging die Zeit im Nu. Wir alle wollen nächstes Jahr am ersten Wochenende im Juli wiederkommen. Vielen Dank allen Teilnehmenden und Veranstaltern, besonders Familie Monika und Helmut Karlsburger, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] ng des Gesamtlandesvorstands. Erstmals in der Runde wurden die neu gewählten Vorsitzenden aus Landsberg, Andreas Groffner, aus Landshut, Monika Thal, Waldkraiburg, Hans Kurt Zikeli, Ebersberg, Martin Grigori-Roth, sowie aus Traunreut, Richard Schneider, willkommen geheißen. In ihrem Bericht ging die Landesvorsitzende auf die Vielzahl der Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Verbandes ein und berichtete dabei u. a. über die -Jahr-Feier des Siebenbürgerheims in Rimsting, d [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24
[..] Familie. Im Namen aller Teilnehmer, die nicht zur Garchinger Nachbarschaft gehören, besonders der Münchner Rokestuw, wünsche ich Euch Gesundheit und Mut für weitere Veranstaltungen dieser Art. Luise Grigori-Roth Zusammenkunft des Frauenkreises München Die nächste Zusammenkunft des Frauenkreises findet am Mittwoch, dem . Juni, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München statt. Das Thema dieses Treffens ist diesmal die ,,Sicherheit im Alltag". Hier [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11
[..] ar der krönende Abschluss eines wunderbaren Wochenendes. Wir danken ganz besonders Frau Heidemarie Weber, aber auch allen, die dabei waren und zum guten Gelingen dieser Reise beigetragen haben. Luise Grigori-Roth, Marianne Liebhart Kreisgruppe Würzburg Reise in den Harz Die Reise vom . bis . Oktober in den Harz fand zur passenden Jahreszeit statt. Die Landschaft, in der deutschen Literatur der Klassik und Romantik oft beschrieben, präsentierte sich bei schönem, sonnigen Okt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 24
[..] ndet, eine Brücke, über die wir immer wieder gehen und einander jeden Augenblick nahe sein können. Irmgard Erath Gott, der Herr, hat unseren lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Daniel Grigori-Roth geboren am . . in Kleinprobstdorf gestorben am . . in Poing, gelebt in Anzing von seinem schweren Leiden erlöst. Die Beerdigung fand am . . in Anzing statt. Für das letzte Geleit und die erwiesene Anteilnahme danken von Herzen seine Söhne, Schw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 20
[..] orbenen das letzte Ehrengeleit gaben. Laßdiran meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. . Korinther, , Gott hat meinen Heben Mann, unseren Sohn und Bruder erlöst. Karl Grigori-Roth ehemaliger Pfarrer in Deutschpien geboren am .. in Kleinprobstdorf gestorben am . . in München In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Anneluise Eltern und Brüder Die Beerdigung fand am .. auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7
[..] he Genealogie (XXTV)" liefern eine breite Palette von Informationen zur Familienforschung. Das Heft (Schriftleitung: Balduin Herter; redaktionelle Mitarbeit: Dr. Werner Klemm; Wappenzeichnungen: Karl Grigori-Roth) kann über den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, Gundelsheim, bezogen werden. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 7
[..] ahrhundert Leonhard(t) schrieb, ist inzwischen auf rund Personen angewachsen, der in USA lebende Zweig miteinbezogen. Die Heraldik ist erstmals mittels einer Computerzeichnung, angefertigt von K. Grigori-Roth, vertreten: Familienwappen Kelp von Sternburg. Die Reihe ,,Series Pastorum", die seit veröffentlicht wird, ist in diesem Heft mit der . Fortsetzung abgeschlossen. Damit liegen alle von G. Arz gesammelten Daten der evangelischen Gemeinden Siebenbürgens bis [..]








